Wie viel Wohnfläche habt ihr?
-
-
Drei Generationen Haus mit aktuell 5 Hunden. Haus 250qm mit 6000 qm komplett eingezäuntem Grundstück direkt am Bach.Ländlich gelegen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Circa 300qm Wohnfläche und 1500qm Garten! Sehr ländliche mit Wald und Wiese :)
-
Wie managt ihr das denn, wenn der Hund mal verletzt ist und getragen werden muß?
Deshalb haben wir das Limit bei maximal 25kg angesetzt.
Musste Kami (22kg) erst diese Woche mal wieder hoch tragen, weil sie in eine Biene getreten war.
-
@SophieCat ich habe mit dem Mexx bis vor zwei Jahren mitten in München gewohnt. Damals: 2 Menschen, 1 Hund auf 60qm mit Balkon. Grünstreifen direkt ums Haus, nächster Park etwa 10 Minuten flussläufig erreichbar.
Nun wohne ich ja im Mini Dorf.
Ab und zu fehlt mir Großstadt schon (bzw die vielen Bequemlichkeiten und insbesondere, dass man kein Auto braucht). Doch insgesamt liebe ich mein Dorfleben momentan absolut.
Aber ich bin insgesamt absoluter "flexibel-Wohner", hab mich bisher überall wohl gefühlt, Ich war schon ein paar Monate in Bangkok und hab mich wohl gefühlt bis hin zum einsamen Hof in Oberfranken bei meiner Oma.
Mexx genauso. Selten so einen anpassungsfähigen und immer optimistischen Hund kennen gelernt. Der könnte wohl überall wohnen und wäre glücklich. -
Zur Zeit wohnen wir auf 70 qm mit garten. Feld ist in 2 min erreicht und man kann stundenlang laufen. ☺️
Jedoch suchen wir dringend eine neue Wohnung weil wir hier in 3 Monaten ausziehen müssen .
Es ist in Troisdorf gar nicht so einfach eine gleichwertige Wohnung für uns zu finden.Falls jemand aus der Gegend kommt und was sieht / hört oder umzieht bitte Bescheid geben ☺️
Danke -
-
Echt interessant wie unterschiedlich das so ist
-
Aslo ich habe 42,6 Quadratmeter Wohnfläche und das passt super mit Nala (Schäferhund-Akita inu Mix).
Nur mein Bett ist regelmäßig zu klein (wenn der Hund als erstes drinnen liegt)
-
80 qm für 2 Personen mit Chihuahua. 1. Etage. Gewerbegebiet. 10 Min und wir sind an den Feldern.
-
Ich weiß gar nicht, wie vielen m² ich hab, über 100, eher Richtung 150 auf zwei Ebenen jedenfalls. Ausgebautes Dachgeschoss von nem alten Bauernhaus.
EDIT: Für 1 Person und zwei mittelgroße bis große Hunde.So viel Platz bräuchte ich ehrlich gesagt nicht, wobei es schon nett ist. Aber so um die 70 oder 80 m² würden auch dicke reichen. Mit noch weniger käme ich sicher auch hin, aber ich genieße es schon, ein bisschen Raum zu haben um mich breit zu machen, meine Projekte stehen und liegen zu lassen und so.
Nen eigenen Garten hab ich nicht, aber auf dem Hofgelände kann ich Garten und Reithalle nutzen (Koppeln und Hof dürften die Hunde auch rumlaufen, aber geht nicht wegen Hasen und Rehen und nur die normale Pferdeeinzäunung mit zwei Reihen E-Litze, das respektieren meine nicht als Zaun...).
Die Umgebung ist ländlich, aber nicht wirklich schön, eher so Schweine-, Mais- und Rübengegend und von recht vielen Straßen durchzogen.Wenn ich mir was wünschen dürfte, wäre die nächste Wohung ebenerdig mit direktem Gartenzugang und der Garten schön hoch und stabil eingezäunt. Am liebsten hätte ich ein eigenes kleines Häuschen mit reichlich Grund drum rum. *träum* Aber das dauert wohl noch ein wenig.
In ner typischen Mietwohnung mit lauter anderen Mietwohnungen drum rum werde ich nicht glücklich, in der Stadt auf Dauer erst recht nicht. -
Wir haben noch keine Wauzis. Wir wollten damit warten bis wir umgezogen sind. Im Moment wohnen wir noch in der 3 Etage eines Mietshauses und haben 90qm ( 3 Zimmer mit Balkon) und das mitten in der Stadt, ohne grün drumherum. Das wollten wir keinem Hund antun.
In 2 Wochen ziehen wir in unser Mietshäuschen. Dann haben wir 180qm auf 3 Etagen und großem Garten. Und nächstes Jahr ziehen dann zwei Hunde ein. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!