Wie viel Wohnfläche habt ihr?
-
-
Dein Bad ist echt schön geworden
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Danke
Aber es waren doch einige Hürden zu nehmen und ich war wohl ziemlich blauäugig als ich das beauftragte. -
Danke
Aber es waren doch einige Hürden zu nehmen und ich war wohl ziemlich blauäugig als ich das beauftragte.Warum ? Ist doch echt toll und gemütlich geworden
-
1 Mensch, 3 Hunde, 2 Kater (davon einer Freigänger) und 2 Pferde auf knapp 150 qm Wohnfläche und 20.000 qm Grund.
-
Zum einen bin ich halt ein eher zwanghafter Mensch der Chaos hasst. Bei dem es immer aufgeräumt und sauber ist.
Und es war für mich sehr, sehr anstregend, 9 Tage mit Schmutz zu leben, mit Dingen die immer wieder nur halbfertig wurden und mit Dingen, die nicht an ihrem Platz stehen.
Sehr belastend für mich.Dann ließen mich freitags alle Handwerker um 14 Uhr alleine.
Ohne funktionstüchtige Klospülung, Dusche, ohne Warmwasser in der gesamten Wohnung.
Das war schlimm.
2 1/2 Tage auf das Chaos schauen, hilflos - ohne was dagegen tun zu können, ohne Fortschritte zu sehen.
Duschen bei ner Nachbarin - oh, ich hab das so gehasst.Dann gab es noch Meinungsverschiedenheiten mit dem Maler und wegen der Glasduschtüren und ich musste kurz eskalieren...
Und Lampen wollten die auch mit warmweißem Licht einbauen und ich HASSE warmweißes Licht.... und am Ende sollte mein alter, vergilbter Durchlauferhitzer wieder rein.
Klar, ich lasse alles neu machen und hänge mir dann wieder den alten Müll rein?!Also, gab einiges das nicht so lief, wie ich ich gerne gehabt hätte.
-
-
Das kann ich echt verstehen ! Aber nun ist es fertig, du hast es überstanden und es ist echt schön geworden.
-
1 Mensch, 5 Hunde auf 250 qm Wohnfläche (theoretisch...ich nutze nur das Erdgeschoss, die 1. Etage steht leer, bzw. zeitweise 1-3 Untermieter(n) in Wohngemeinschaft) und 1ha Grundstück + 5ha gepachtet für die 70 Schafe.
Haus haben wir zu zweit gekauft und komplett renoviert, war mal für eine Familie geplant....aber das Leben läuft nun manchmal anders als man es sich erhofft.
Ich leiste mir bis jetzt den Luxus dort weiterhin zu wohnen.
Eigentlich würden mir auch 50 - maximal 70qm Wohnfläche reichen...
Und deshalb werde ich jetzt meinen Traum eines wirklich kleinen Fachwerkkottens (der nicht nur renoviert sondern kernsaniert werden muss) in absoluter Alleinlage + 2 ha Weide erfüllen...und nochmal das Abenteuer "Umbauen, Umzug" in Angriff nehmen... -
Viele wohnen ja im Dachgeschoss, mit Hund/en, wie ich hier lese. Das stell ich mir aber sehr problematisch vor.
Wie managt ihr das denn, wenn der Hund mal verletzt ist und getragen werden muß?
Oder habt ihr Fahrstuhl? -
@harry97 dann muss ich den Hund tragen, in meinem Fall höchstens 27kg... Ist tatsächlich einmal über eine Woche in den vier Jahren vorgekommen
-
Ich zitiere mich mal selbst von Anfang des Jahres, es hat sich ein bisschen was geändert, bzw wird sich ändern. Hund Nummer 4 ist eingezogen, derzeit wohnen wir noch in der gleichen Wohnung. Ende Oktober geht es dann ins Eigenheim, 140qm ca (plus 55qm Einliegerwohnung und einen Keller), 850qm Garten, drei Häuser weiter fängt das Feld an, plattes Land, mein Traum
Genug Platz für alles und alle!
Toll!!!
Wo geht es denn hin? In welche Ecke meine ich :) Wir kommen ja aus dem Süden von Hamburg und ziehen ebenfalls Ende Oktober/Anfang November ins Eigenheim, nicht weit weg von unserer jetzigen Wohnung.
Jetzige Wohnung: 75 qm, 1. Etage, 2 Menschen, 2 Katzen, 1 Hund
Eigenheim: 120 qm, Keller, EG, DG, insgesamt ca. 500 qm Grundstück, 2 Menschen, 2 Katzen, 1 Hund -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!