Ziervogel-Thread
-
-
Stimmt, meine höchste Fanganzahl lag bei 5 auf einmal, das hat mir gereicht
Ich fange auch lieber mit einem beherzten Griff als mit Kescher. Aber wenn die Flauschis in 2,20m Höhe sitzen, geht's manchmal nicht anderswollte gerade sagen, wenn du nen Zimmer mit mehreren Metern in Höhe, Breite, Länge hast, wird das mit dem beherzten Griff nicht mehr so leicht, außer du hast Superkräfte
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Superkrissi ;-)
Mein Kind lacht sich grad schlapp über den Gefanken, wie ich in Lichtgeschwindigkeit durchs Zimmer düse und Wellis von Schränken und Gardinen pflücke -
Superkrissi ;-)
Mein Kind lacht sich grad schlapp über den Gefanken, wie ich in Lichtgeschwindigkeit durchs Zimmer düse und Wellis von Schränken und Gardinen pflückeist dein Kind alt genug, um das für uns zu filmen?
-
Wäre sie... Nur leider leider leider wohnen meine Wellis inzwischen draußen :-)
-
So, bei mir läuft aktuell die Umsiedelung in die Übergangsvoliere... mal sehen, wie lange die Süßen brauchen, um zu sehen, wie cool die ist. Hab jetzt den alten Käfig einfach Tür an Tür zur neuen Voliere gestellt. Manchmal sind die Wellis ja anfangs total erschlagen von soviel Freiheit.
Apep habe ich heute morgen zum TA gebracht und habe ihn auch dort gelassen, das ist mir lieber so, weil ein paar Tests gemacht werden müssen. Sonst müsste ich ihn morgen schon wieder dahin schleppen. Mehr Stress, als wenn er da in Ruhe auf der Stange sitzt.
-
-
gibt's schon Bilder vom neuen Käfig (mit Mitbewohner)?
Dem kranken Vögelchen drück ich fest die Daumen!
Ich versteh, dass du ihn beim TA gelassen hast - der Transportstress ist ja niemals zu verachten und dann noch bei einem (sehr) kranken Vogel...lg
-
Nein, Bilder habe ich noch keine, denn sie sind ja noch nicht umgezogen. Steht momentan alles so da und ich warte, dass sie von alleine rüberhüpfen.
Um mein Hähnchen mach ich mir natürlich Sorgen, aber da ist er in besseren Händen. Ich werde ja angerufen, wenn was sein sollte. Und wenn eine schnelle Hilfe nötig werden sollte, sind sie da natürlich schneller, als wenn ich erst hinmüsste.
Morgen gibt es dann auch die erste Kolbenhirse.
Frischfutter gebe ich erst nach den Eingangstests, wenn ich Medis über's Wasser geben muss, ist Frischfutter ungünstig.
-
Medis über Wasser ist nicht wirklich gut. Oral ist sicherer.
Wir können alle Daumen und guten Wünsche für Mora gebrauchen. Ich hatte ja auf eine Bürzeldrüsenentzündung gehofft, aber leider ist es doch ein Tumor und der ist recht großflächig. Das großflächige ist auch der Haken, warum es nicht ehr bemerkt wurde. Wäre er mehr in die Höhe statt in die Breite gegangen, hätte man früher abstehende Federn sehen können und es wäre optisch aufgefallen. Morgen früh bekommt sie unter Vollnarkose jede Menge Federn gezupft um den kompletten Tumor optisch freizulegen und das genaue Ausmaß festzustellen. Sitzt der Tumor mehr oberflächlich hat sie eine Chance und wird sofort operiert. Sollte er aber in die Tiefe oder auch runter zur Kloake gehen, wäre er nicht mehr zu entfernen und man würde sie nicht mehr aus der Narkose wach werden lassen. Die Chancen, falls es operabel ist liegen bei weniger als 50%. Aber wenn es eine Chance gibt, dann werden wir sie ihr auch geben.
Bubbles hat eben schon so geschrien, als ich Mora einfing. Und als ich ohne sie zurück kam setzte er noch immer erbärmliche Kontaktrufe ab Die beiden sind seit ziemlich genau 5 Jahren ein Paar. A Da war er gerade erst 5,5 Monate alt und hat sich unsterblich in sie verliebt und sie hat obwohl sie schon eine gestanden Henne von 6 Jahren waren ebenfalls ihr Herz an den jungen Schnösel verloren. Die beiden sind so ein inniges Paar. Er darf seine Mora nicht verlieren
-
Oh nein... ich drücke die Daumen für Mora!
-
oh :/
das hört sich aber nicht so schön an..Daumen werden ganz feste gedrückt!
lg
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!