Ziervogel-Thread
-
-
Och je! Daumen werden hier ganz fest gedrückt!
LG Anna
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Danke Euch. Morgen Mittag weiß ich mehr
-
Wir drücken mit für Mora!
Und für Apep natürlich auch
-
Danke
Umgezogen ist hier übrigens noch niemand. Sie trauen sich aber langsam in Richtung Türchen, um mal in die Voliere rüberzulinsen. Aber dauert noch.
-
Danke!
Gegen 11.00 Uhr kann ich mal in der Praxis anrufen
Ihr armer Partner Bubbles (selbstgezogen) hat heute Morgen schon um 6:00 Uhr erbärmliche Kontaktrufe von sich gelassen, als ich vor der Arbeit schnell die Papageien gefüttert habe.
-
-
Umzug hier ist durch! Alle drei sitzen in der neuen Voliere und beäugen mißtrauisch die Karotten und die Wiesenkräuter und strecken sich immer wieder genüßlich, das Mädel beginnt schon, an den leckeren Ästen zu nagen. Und ratet, wer zuerst drüben war? Klar, Himmelsfünkchen. Die Mädels sind ja immer mutiger. Morgen mache ich dann Fotos.
Von Apep gibt es noch nichts neues, @SabineAC69 was ist mit Mora?
-
Mora hat es nicht geschafft
Der Doc hat noch versucht den Tumor zu entfernen, aber bei der OP wurde dann festgestellt, daß er in einen Wirbelkanal rein wuchert. Daraufhin wurde die OP abgebrochen und Mora eingeschläfert
Morgen nachmittag fahre ich sie nach hause holen und kriege dann auch Fotos, die er davon gemacht hat gezeigt.
Ihr Hahn Bubbles schreit und schreit nach ihr. Ich werde sie morgen zum verabschieden noch einige Zeit in das Vogelzimmer, bevor sie dann im Garten beerdigt wird
-
Es tut mir wirklich sehr leid- für dich, für Mora und natürlich auch für Bubbles.Apep hat auf jeden Fall Trichos, deswegen geht es ihm auf jeden Fall schonmal schlecht, die restlichen Laborergebnisse stehen noch aus. Ich muss jetzt alle gegen Trichos behandeln, sind ja hochansteckend. :/
Kann es sein, dass Trichos im Zoohandel superhäufig sind? Jedes Mal, wirklich jedes Mal wenn ich Vögel aus Zoohandlungen übernommen hatte (zum Teil waren die erst zwei, drei Tage da) waren die infiziert.
-
Es ist echt schön von euren Geschichten zu hören :)
Ich habe leider in der Welli-Haltung zu viel falsch gemacht, obwohl ich mich extra auf einer Welli-Seite informiert hatte. Ich hielt die Beiden in einem recht großen Käfig (kein Standart-Käfig), wo sie auch oft 2-4 Flugschläge machen konnten. Aber vor dem Freiflug hatte ich zuviel Angst. Ich habe leider keine Gardinen (hatte ich damals auch nicht) und dachte die Wellis brechen sich das Genick
Frischfutter gab es auch keins, sondern nur versch. Saaten und als Schmankerl Kolbenhirse.Im Sommer stellte ich den Käfig damals immer auf den Balkon, dort sangen sie viel um die Wette. Bis eines Tages der Käfig sich durch den Umtransport (von der Wohnung auf den Balkon) leicht gewölbt hatte und ich es nicht bemerkte...als ich von der Arbeit kam war ein Welli fortgeflogen
Ich entschied dann damals den verbliebenen Welli ein neues Zuhause zu suchen und fand auch eines bei einem Arbeitskollegen meines Freundes...dort hat die Welli-Dame wohl auch Freiflug und einen Partner.
Das ist jetzt schon 5 Jahre her und ich traue mich seit dem auch nicht mehr an die Sache heran. Ich wurde mit den Wellis nie warm (wie auch...sie waren ja immer Käfig) und weiß bis heute nicht, worauf es wirklich ankommt
Umso interessanter für mich eure Berichte zu lesen...bitte steinigt mich nicht, ich habe meine Fehler realisiert.
-
Ach was, ich steinige dich doch nicht. Wenn du's heute besser weißt, ist es doch ok. Jede Menge Leute haben Fehler gemacht, ich auch. Mein erster Wellensittich als Kind hat auch dieses schreckliche Leben geführt, was mir heute noch leid tut.
Birds Online - alles über Wellensittiche
Das ist meiner Meinung nach eine super Sache, wo wirklich steht, worauf es ankommt. Nur, falls du dich doch nochmal rantrauen willst.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!