Ziervogel-Thread

  • Wenn man Glück hat, bekommt man mal einen Rainbow zum "Normalpreis". Bei Züchtern, die explizit Rainbows züchten, geht das oft über 100€
    Im Schnitt würde ich sagen , 60-80€ nehmen die meisten Züchter und da kommt dann meist noch der Transport dazu.


    Ich glaube, nur anthrazitfarbene sind noch teurer. So einen hätten wir gern gehabt, aber er hätte über 300€ gekostet.
    Nun haben wir einen Hahn in mauve-weiß-gescheckt, der auch grau aussieht und er ist vom Wesen her als quirliger HansiBubi einfach großartig und wesentlich aktiver als die Standards, die anthrazitfarben waren


    Und dann gibt's noch die mit Haube....

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Ziervogel-Thread* Dort wird jeder fündig!


    • Wir waren heute im KölleZoo und da gab es Wellis... für ein Pärchen normalfarbene hätte man 69 bezahlt und für EINEN Rainbow 59...

    • Rainbows sind übrigens nicht schwieriger zu züchten als andere ... man braucht nur passende Elterntiere


      schicke Wellis, wobei ich bei dem violetten auf Grund der Bilder nicht für nen Rainbow gewesen wäre, aber gut, sind ja noch jung und an den Bildern kanns auch liegen


      ich hab meine Hellflügel geliebt *g*
      (und so manch einer hat sie für Rainbows gehalten)

    • Und mal wieder ein Video :)
      [media]https://www.youtube.com/watch?v=TVvSKeCobKM[/media]

    • :shocked:


      So teuer? wow!


      lg

      es gab Zeiten, da waren Tulpenzwiebeln ein begehrtes wertvolles Zahlungsmittel.... wer was besonderes will, muß dafür zahlen....gell?



      Manno, ihr mit Euren blöden Welligeschichten.... jetzt hab ich dauernd das fröhliche Sabbeln und Zwitschern und Kreischen in den Ohren!!! Will!!!! Eigentlich hatte ich ja beschlossen, daß demnächst mal frei werdende Zimmer in eine Bibliothek umzuwandeln.... aber was spricht eigentlich gegen eine Bibliothek mit Welligekeife???

    • dann musst aber die Bücher sichern - nicht dass die Wellis sie nach ihren Vorstellungen umgestalten xD


      Aber zwischen einem Schwarm Wellis/Ziervögel sitzen und lesen ist sicher schön :dafuer:



      lg

    • Nene, die werden schon "getrennt"... muß ja auch einen Ionisator o.ä. installieren, sonst staubt ja alles ein....
      Aber ja,..... die Pläne nehmen Gestalt an.....

    • ja, ist es <3
      Kannste ja bald mal ausprobieren :)

    • Hat von euch einer schon mal brüten lassen? Ich habe dieses Jahr evtl. vor meine Glanzsittiche brüten zu lassen. Bin mir aber unsicher. Eine Bekannte hat dabei letztes Jahr ein paar Elterntiere verloren. Ich weiß auch nicht. Die brauchen dann ja auch eine extra Box. Ins Haus und draußen ist nicht so gut und im Schutzhaus ist nicht viel Platz.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!