Elektroschockhalsband bei Zooplus!?
-
-
Das ist halt freie Marktwirtschaft, usw.
Man kann das ja durchaus kritisch sehen, aber dann doch bitte das Ganze und nicht nur einzelne Teile, die einem gerade auf die Füße fallen.
Boykottiert dann auch bitte diverse Bekleidungsketten, weil sie Sachen verkaufen, die durch Kinderarbeit produziert worden sind. Boykottiert auch alle Kosmetikartikel, die mit Hilfe von Tierversuchen produziert wurden. Boykottiert auch Lebensmitteldiscounter, die durch besondere Arbeitsbedingungen aufgefallen sind. Boykottiert auch ...ich könnte die Liste endlos weiterführen.
Woher weißt du, welcher Schreiber das macht und welcher nicht?
Machst du das oder findest du es zielführender, dich gar nicht zu empören und weiterhin alles zu kaufen?Mir ist jede kleinste Veränderung recht, es ist zumindest ein Schritt in eine gute Richtung. Ich verstehe nicht, weshalb man so etwas kleinredet oder gar an die Bedingung, dann bitte auch diverse andere Sachen zu ändern, koppeln muss. Warum kann man sich nicht freuen, dass zumindest das geändert wird?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Joa... Und herzlich Willkommen im Konjunktiv. Hier könnte es so schön sein
Irgendwo muss man anfangen.
Und ich kann für mich guten Gewissen sagens, dass mein Anfang nicht das Boykottieren von Zooplus wegen dieses Halsbandes istAber nun ja... Diese Diskussion bringt nichts. Es wird immer Leute geben, die sagen hätte könnte würde. Einfach mal machen und irgendwo anfangen.
Edit: @fragments Damit hast Du wunderbar rübergebracht, was ich mit meinem Post ausdrücken wollte. Danke dafür
-
Ironie ist, dass sie sich für den Tierschutz einsetzen, aber dann so etwas verkaufen. Passt in meinen Augen irgendwie nicht zusammen.
Weiß jemand warum der Versand gerade nach Österreich verboten ist. War bei den Sprühhalsbändern auch so. Würde mich nur interessieren.
Ich weiß, dass der Verkauf nicht das schrecklichste auf der Welt ist. Dennoch finde ich, dass ich im Recht bin meinen Unmut dazu zu bekunden, auch wenn es "nur" durch mein Boykott ist.
-
Tolle Logik! Darf ich dann jetzt auch nicht mehr für einen kleinen Tierschutzverein spenden, wenn ich nicht auch für Peta, Amnest International, Greenpeace, WMF, UNICEF, Carechild, die Tafel, etc. pp. spende?
Da ich nicht allen helfen kann, kann ich's ja auch gleich bleiben lassen...
Und so schnell hat man ein reines Gewissen.
Ist doch schön. -
Weiß jemand warum der Versand gerade nach Österreich verboten ist. War bei den Sprühhalsbändern auch so
Weil in Österreich Verkauf und Besitz strafbar sind
-
-
Steht sogar dabei das es nicht nach Österreich geliefert wird... weil in Österreich ist auch der verkauf verboten...
-
Tolle Logik! Darf ich dann jetzt auch nicht mehr für einen kleinen Tierschutzverein spenden, wenn ich nicht auch für Peta, Amnest International, Greenpeace, WMF, UNICEF, Carechild, die Tafel, etc. pp. spende?
Da ich nicht allen helfen kann, kann ich's ja auch gleich bleiben lassen...
Das nenn ich logisch...was hat denn jetzt Spenden damit zu tun?
Es geht um Konsum.Und so schnell hat man ein reines Gewissen.Ist doch schön.
Eben.
Kaufts halt auch nicht mehr in Amazonien, in diesem Einkaufsparadies gibt es jede Menge äußerst fragwürdiger, durch Ausbeutung und Kinderarbeit etc. hergestellte Artikel- damit der Geiz- ist- Geil- Kunde auch schön damit angeben kann, wie ungemein billig er wieder was erwerben konnte. Von den Arbeitsbedingungen im Konzern selbst mal ganz abgesehen.
Ehrlich, mich kotzt diese Diskussion an. Marktwirtschaft hin und her- der Kunde besitzt Macht, die ganz oft nichts mit dem Geldbeutel zu tun hat, sondern auch mal mit Verzicht und Überlegung, wie man Dinge reparieren, tauschen, gebraucht kaufen kann. Oder einfach nicht braucht.
Habt doch mal Phantasie. Zeigt den Konzernen, wo der Hammer hängt. Beim Kunden hängt er.Seufzenden Gruß von einer Person, die leider (und mich bekümmert es total) hin und wieder im Netz einkaufen muss.
Und nichts für ungut, ich will hier niemanden persönlich angreifen, aber etwas mehr Nachdenken wäre mir lieb. -
Das ist halt freie Marktwirtschaft, usw.
Man kann das ja durchaus kritisch sehen, aber dann doch bitte das Ganze und nicht nur einzelne Teile, die einem gerade auf die Füße fallen.
Boykottiert dann auch bitte diverse Bekleidungsketten, weil sie Sachen verkaufen, die durch Kinderarbeit produziert worden sind. Boykottiert auch alle Kosmetikartikel, die mit Hilfe von Tierversuchen produziert wurden. Boykottiert auch Lebensmitteldiscounter, die durch besondere Arbeitsbedingungen aufgefallen sind. Boykottiert auch ...ich könnte die Liste endlos weiterführen.
Das wäre auch nach meinem Empfinden ein guter Anfang - Produkte in denen Palmöl Verwendung finden gehören auch unbedingt auf diese Liste
...aber noch sooooviel mehr!Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir wünschst für diese Welt. (Gandhi)
Tschüss und viele Grüße
Ralf -
Das wäre auch nach meinem Empfinden ein guter Anfang - Produkte in denen Palmöl Verwendung finden gehören auch unbedingt auf diese Liste
...aber noch sooooviel mehr!Zum Thema Palmöl:
Palmöl: Macht es Sinn, Nutella zu boykottieren?Ich denke, in unserer globalisierten Welt ist es nur dann möglich, alles "schlimme" zu vermeiden, wenn man auf Selbstversorgung und Komsumverzicht umsteigt. Ansonsten muss man für sich selbst Prioritäten setzen, entscheiden, was MIR wichtig ist.
Ich versuche zB auf online Käufe zu verzichten und unterstütze stattdessen lieber Einzelhandel vor Ort. Des weiteren versuche ich, nicht immer alles neu zu kaufen, sondern Second Hand oder geschenkt.Ist auch nicht der goldene Weg, aber für mich einer, den ich gut gehen kann.
-
Ich finde es auch merkwürdig (höflich formuliert) das Zooplus derartige "Erziehungshilfen" im Sortiment hat. Trotzdem werde ich dort weiterhin bestellen. Nur eben nicht diese "Erziehungshilfen".
Dennoch werde ich Zooplus mitteilen,das ich solche Produkte ablehne. Deshalb darauf verzichten dort einzukaufen, weil ich einzelne Produkte nicht gutheiße, finde ich für mich leicht übertrieben. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!