"Bald zieht ein Hund ein!" - Der Wartezeit - Laberthread

  • Selbst wenn ich den Papiernamen raussuchen dürfte, wäre der wohl ganz anders als der Rufname :ops:


    Eine bekannte Züchterin hat einen ihrer Welpen im Papier "Don´t Drink an Drive ...." genannt. Sowas find ich genial. Wäre ich Züchter würd ich auch ein Überthema haben pro Wurf und mich bei den Papiernamen so richtig austoben :lol: .

  • Eine bekannte Züchterin hat einen ihrer Welpen im Papier "Don´t Drink an Drive ...." genannt.


    Ich muss ja gestehen, ich find so was eher lächerlich. Genau so wie mich dieser Trend bei den Malis nervt einfach irgendeinen Buchstaben mit Apostroph vorne an den Namen dran zu kleben.
    Bin da eher bodenständig (von mir aus auch langweilig) und finde, man sollte den Pedigree nicht künstlich vom Hund loslösen in dem man einen Namen einträgt von dem man weiß, dass er nie im Leben in Benutzung sein wird.

  • Ich muss ja gestehen, ich find so was eher lächerlich. Genau so wie mich dieser Trend bei den Malis nervt einfach irgendeinen Buchstaben mit Apostroph vorne an den Namen dran zu kleben.
    Bin da eher bodenständig (von mir aus auch langweilig) und finde, man sollte den Pedigree nicht künstlich vom Hund loslösen in dem man einen Namen einträgt von dem man weiß, dass er nie im Leben in Benutzung sein wird.

    Ich bin dann gerne mit dir zusammen langweilig.
    Für mich ist es auch deutlich schöner und angenehmer, wenn der Rufname auch gleich der Papiername ist und noch dazu ein 'normaler' Hundename.


    Ich gestehe ja auch, dass ich es merkwürdig finde warum jemand seinen Welpen zB "A Song of Ice and Fire" nennt. Das ist in meinen Augen schlicht und einfach auch kein Name :ka:

  • Ich finde es auch schön, wenn der Rufname im Papiernamen zumindest enthalten ist. Bei den Shelties von meinem Wurf strebe ich das auch an, meinetwegen dürfen die neuen Besitzer die Namen auch aussuchen (mit bestimmten Vorgaben). Aber da wir die Namen schon mit 3 Wochen dem Club mitteilen müssen, könnte das unter Umständen schwierig werden.


    Für meine zweite Hündin, die es hier hoffentlich irgendwann mal gibt, habe ich auch schon paar Namensideen: Lila, pink und Cola :) mal sehen.

  • Ich muss den Hund immer sehen, bevor ich mich für einen Namen entscheide, denn der Name muss zum Hund passen und vorher kann ich das irgendwie nicht.
    Hier standen nämlich schon lange drei Namen zur Auswahl, bevor Phelan überhaupt geplant war.
    Turbo, Diesel oder Maverick, einer von den dreien sollte es werden, man sieht ja was daraus geworden ist :pfeif:


    Bei Lexi das gleiche, als ich sie übernahm hieß sie Quinie.
    Gott fand ich den Namen unpassend und so habe ich sie kurzerhand in Lexi umgetauft ;)
    Und ich bin da gerne bei den langweiligen mit dabei, ich brauche nichts extravagantes und finde das auch ein wenig abstrus.
    Toni hieß in seinen Papieren Anton
    Lexi eigentlich Quinie Bessy |)
    und Phelan heißt einfach Phelan :smile:

  • Das Namensthema stand bzw. steht hier immer erst im Raum, wenn der Wurf feststeht. Ich bevorzuge es einfach, wenn der Pedigreename auch der Rufname ist.
    Ich will nicht nochmal so ein Konstrukt wie bei Cardassia stehen haben.

    Ich auch und ich durfte bei allen meinen Welpen den Namen aussuchen. Konstrukt habe ich jetzt nur bei Bruno, da mir überhaupt kein Rüdenname mit "I" gefiel. So heißt der Kerl halt auf Papier "Ich bin Bruno" :D

  • Wäre ich Züchter würden ich allen meinen Welpen Pokèmonnamen geben, die zukünftigen Besitzer dürften dann evt. mit mir zusammen nach passenden Pokèmon schauen :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!