Rin' in die Kartoffeln - raus aus den Kartoffeln - der Bauchspeicheldrüsen-Thread

  • Hallo Zusammen,

    mal ein Update von uns. Nachdem Jason nun seit letztem Jahr (August /September) sein RC hypoallergenic bekommen hat, konnte er Gewicht zulegen, ist noch immer sportlich schlank, aber kein Hungerhaken mehr.

    Klingt gut, oder?


    Aber natürlich, so einfach ist es nicht. Der Darm hat sich von ständig matschigen Kot auf etwas eingependelt, das ohne Umstände eingesammelt werden kann. Die Farbe bleibt leider eher hellbraun /oft lehmig. Trotzdem konnte auch ein gefressener, Roger Maiskolben und eine geklaute Kaustange vom Gasthund den Erfolg nicht wieder zunichte machen.


    Unser Problem ist nun seit Dezember der Magen. Schmatzen nachts, Sodbrennen, immer wieder übler Mundgeruch und Aufstoßen...

    Letzte Woche dann morgens Futterverweigerung! Beim Golden Retriever!

    Morgen hab ich einen Termin zum Vorgespräch Magenspiegelung. Jason bekommt Sucrabest und Ulmenrinde, Trockenfutter nur im Training als Belohnung, sonst das Nassfutter in 5 Portionen, handwarm. Flohsamenschalenpulver und so ein Biomsufbauendes Pulver von Napfcheck gibt es Standard sowieso.


    Aber: es wird nicht wirklich besser, obwohl er nachts schon schläft, bis ich vom Lecken wach werde, Ulmenrinde fütter und dann geht es wieder ins Körbchen.

    Irgendwie war ich gestern so niedergeschlagen, weil es auch mit RC, das mir so gar nicht zusagt, trotzdem nicht richtig gut wird. Daher habe ich heute Matschreis und gedünsteten Fisch gegeben, als Schonkost.


    War wohl dämlich, jetzt gluckert der arme Kerl. Ich denke, ich lasse es lieber mit Schonkost, das verrückte ist nur, warum erholt sich der eine Teil vom Verdauungstrakt und der andere wird schlechter???


    Eine Umstellung auf das RC gadtro intestinal habe ich auch schnell wieder aufgegeben. Nachdem ich sah, das es den Zusatz "high fiber" hat und es wieder furchtbare Blähungen gab. Kann ja nicht gut sein, oder? Zurück zum hypoallergenic und der Darm beruhigte sich schnell.


    Die Magenspiegelung scheint mir trotzdem sinnvoll, oder wie seht ihr das?


    Ab und an juckt er sich auch mal die Ohren... Also für mich ist klar, es passt etwas nicht mit dem Futter. Nur was???


    Selber kochen war hier übrigens kein Erfolg. Dabei wäre mir das am Liebsten. Aber dabei nimmt Jason zu viel ab und wenn die Mengen zu groß werden, bekommt er Probleme mit Bauchschmerzen. Mstschkot war unter dem selbst gekochten Futter trotzdem viel zu oft.


    Habt ihr noch eine Idee / Meinung?


    LG

    Kelly

  • Hattest du schon mal das Anallergenic von RC probiert ? Das soll ja tatsächlich noch weniger Provokation für Allergien hervorrufen als das Hypoallergenic eh schon.

  • Eine Umstellung auf das RC gadtro intestinal habe ich auch schnell wieder aufgegeben. Nachdem ich sah, das es den Zusatz "high fiber" hat

    Mh. Ich fütter ja RC gastro intestinal low fat und bin jetzt extra zum Futtersack. Da steht Fibre Balance. Also, bei uns wirkt das Futter wahre Wunder der Stabilität.


    Zusammen mit Schonkost von Medica. Oder wie die Fressnapf Marke heißt.

  • Hallo, ich habe mal gesucht, das RC mit dem high Fibre ist der Nachfolger vom RC gastro... Fibre response. Sind wohl alles Verpackungssänderungen.


    Betti das klingt gut bei dir.... Wahrscheinlich müsste ich es nochmal vorsichtig probieren und noch kleinere Portionen geben .


    Das Anallergenic hatte ich noch nicht. Ich bin einfach nicht der Meinung, das er so viele Allergien hat. Das ist für mich ein "wenn gar nichts mehr geht" Futter.


    Ich habe ja heute Fisch /Reis als Schonkost gekocht. Das Gluckern hat sich jetzt wieder beruhigt, bisher nur ein Häufchen morgens (ist ja auch weniger im Hundebauch) , also definitiv noch kein Durchfall. Ist doch gar nicht so schlecht.

    Ich habe noch kleinere Portionen gemacht und gebe es morgen auch noch. Mal gucken, was es bringt. Jedenfalls ist er wie narrisch darauf. Ist ja auch viel schöner, als Dosenpampe. Die klebt immer so an den Zähnen.


    Die Spiegelung will ich auf jeden Fall machen lassen. Nicht das wir etwas übersehen.


    LG

    Kelly


    Jimina, wie geht es denn bei euch? Da waren doch die Blutwerte Grund zur Sorge, richtig?

  • Kelly22


    Ich kann das mit der Futtersuche nachvollziehen. Hatte auch soviel testen müssen. VETConcept, Hills, ... Wollte dann Bioprodukte wie Hermanns und Co wegen der besseren Futterqualität. Aber nein, ging alles semigut bis schief. Das Tierheim hat sich gefreut.


    Letzten Endes funktioniert bei uns gerade die RC, Medica Kombi. Und nun wage ich keine weiteren Experimente.


    Drücke die Pfoten, dass ihr eure Lösung findet.

  • Danke Betti, wir geben nicht auf.


    Als ich heute morgen Kot eingesammelt habe, hätte ich den Reis direkt raus sammeln können.


    Und immer sind die Werte der Bauchspeicheldrüse eher sehr niedrig. Wir machen jetzt erstmal weiter mit RC in 5 Portionen, Sucrabest, Ulmenrinde, Flohsamen und Sivomixx. Und das Kreon gibt es auch wieder.

    Termin zur Spiegelung ist erst in drei Wochen, aber er schläft nachts wieder besser und ist agil.


    Der Gute weckt mich nachts, dann ist es Zeit für das Sucrabest, damit es dann morgens mit dem Füttern passt. Guter Hund!


    Die Tierärztin, die die Spiegelung machen wird hat auch so ein Goldstück mit Verdauungsproblemen. Auch das erste "Montagsmodell" in Sachen Verdauung. So war es ein prima Gedankenaustausch.


    Sie hat mich allerdings schon vorgewarnt, dass möglicherweise keine Ursache gefunden wird, man wirklich gucken muss, dass man ein Futter findet, das gut passt.


    Sie hatte auch einiges erzählt, was sie probiert hatte. Von kochen, roh über diverse sensitiv Futter. Sie füttert seit einem Jahr RC, klappt prima.


    Allerdings erzählte sie auch, daß sie ihren Rüden mit 2 Jahren kastriert hat und das enorm zur Stabilität beitrug.


    Das hab ich ja noch im Hinterkopf, weil ich da schon sehe, dass er ein bisschen heftig reagiert. Nicht aggressiv gegen andere, aber jammern und jaulen, Hündinnen bedrängen und ziemlich gestresst sein. Und eben dann auch schnell Gewichtsverlust.

    Das ist ganz schlecht, da er sowieso immer sehr schlank ist, egal wieviel er frisst.

    Trotzdem ist das erstmal nur im Hinterkopf.

    Also weiter gehts....


    LG

    Kelly

  • Nicht aggressiv gegen andere, aber jammern und jaulen, Hündinnen bedrängen und ziemlich gestresst sein. Und eben dann auch schnell Gewichtsverlust.

    Das ist ganz schlecht, da er sowieso immer sehr schlank ist, egal wieviel er frisst.

    Stress kann ja auch Verdauungsbeschwerden auslösen.

  • Als ich heute morgen Kot eingesammelt habe, hätte ich den Reis direkt raus sammeln können.


    Und immer sind die Werte der Bauchspeicheldrüse eher sehr niedrig.

    Hat er schon mal Enzyme bekommen und wurde er auf eine Unterfunktion der Bauchspeicheldrüse getestet?

  • Hallo Tidou,

    Ja, Bauchspeicheldrüse wurde in den letzten 12 Monaten 3x getestet, Blut und Kot. Jedesmal negativ.


    Ich hatte ihm Kurmässig trotzdem mal Enzyme gegeben und werde das jetzt wieder tun. Es schadet definitiv nicht, ist aber auch nicht so, dass damit alles prima ist. Unterm Strich jedoch eine Verbesserung.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!