Rin' in die Kartoffeln - raus aus den Kartoffeln - der Bauchspeicheldrüsen-Thread

  • Da ich eh Kreon für mich im Haus habe können wir damit anfangen sagte die Ärztin.


    Dafür das der Wert so hoch, bzw. nicht messbar, geht es Nino ganz gut. Ich hoffe das bleibt so und heilt auch gut aus. Er bekommt weiter seine Medikamente und scheint auf das Cortison gut anzusprechen.


    Großartig Gassi gibt’s jetzt nicht, das ist ja klar gerade. Menschen liegen mit sowas ja im Krankenhaus. Er möchte auch nicht außer leer machen und zurück oder mal kurz im Garten pinkeln.

  • hat er starke Schmerzen oder gehts? Ich drück Nino fest die Daumen

  • hat er starke Schmerzen oder gehts? Ich drück Nino fest die Daumen

    Jetzt mit Novalgin alle 8 Stunden ist er gut abgedeckt und zeigt auch keine Schmerzen. Ich denke ohne Schmerzmittel sähe das ganz anders aus.

    Bis wir Freitag endlich zum Arzt konnten, hatte er starke Schmerzen.


    Er frisst das Hills Trofu mit Wasser echt gut und scheint es gut zu vertragen. Auf jeden Fall macht er wenig Häufchen. Der Bauch ist auch nicht aufgebläht. Das Nafu davon mag er nicht so gerne und das macht den Kot matschig. Das gebe ich also nicht mehr weiter.


    Das Vet Concept Low Fat kam eben an, aber das ist mir gerade zu viel Gemische. Das stelle ich erstmal beiseite.


    Das fällt mir schwer, widerspricht allem was ich gut finde aber wichtig ist das er keine Bauchweh hat und frisst und das klappt mit dem Hills.


    Die haben die Rezeptur geändert von dem Vet Concept. Damals war es Lamm und Huhn, heute Lamm und Kaninchen. Deshalb traue ich mich nicht das jetzt zu geben, auch wenn er die letzte Pankreatitis damit überstanden hat.

  • Ich öffne die Kreon-Kapsel und kipp das Granulat über das Futter. Wurde zum Glück bisher immer anstandslos gefressen.

    Gute und vor allem schnelle Besserung für Nino!

  • Darf ich mal fragen was ihr füttert ? Auch was ihr in der akuten Pankreatitis gegeben habt ?


    Aktuell bekommt er ja das Hills i/d Low Fat Trofu. Ich habe das Gefühl er erholt sich darunter wesentlich besser und schneller als in der letzten akuten Pankreatitis.

    Da habe ich gekocht und dann Vet Concept Low Fat Nafu gegeben. Fürs Kochen bin ich zu unsicher, oft versucht, oft gescheitert.


    Ich fühle mich nur so schlecht dabei, ihm so ein Futter geben. Bin aber so vernünftig meine persönlichen Vorlieben da jetzt ganz weit hinten anzustellen. Die letzte Pankreatitis brauchte ewig um abzuheilen, da ging’s ihm lange nicht so schnell so gut wie unter diesem blöden Hills.


    Er hat sonst Dogs Love Senior Pute Light und ab und zu mal ein wenig Terra Canis Intestinal Huhn von Josie abbekommen. Beides hat 4% Fett, aber das war wohl schon zu viel.


    Würdet ihr so ein Futter wie Hills weiter geben wenn es ihm darunter jetzt so „gut“ geht. Sein Kot normalisiert sich, nach anfänglichen großen Haufen und er frisst es auch. Er ist nicht wählerisch, eher Typ verfressen.


    Mein Problem bin ich ganz alleine. Ich sehe diese Zutaten und naja…. es weiß ja jeder was da drin ist. Er ist jetzt 10, hat sein Leben lang echt hochwertig gefuttert.


    Ich möchte so etwas aber nicht nochmal mit ihm erleben. Das ist jetzt die zweite Pankreatitis mit nicht messbaren CPLI. Wer weiß ob er vor der ersten Pankreatitis 2017 schon so etwas hatte. Er hatte bis dato immer wieder Magen-Darmprobleme und ich könnte mit vorstellen das es einfach nicht erkannt wurde, obwohl ich immer gleich zur Klinik gerannt bin. Es hieß immer Magen-Darm….

  • Ich hatte ein Spezial-Futter von RC, ein Trockenfutter, das er eine ganze Weile gefressen hat.

    Die Probleme der blutigen Durchfälle und des ebenfalls blutigen Erbrechens waren damit nicht gelöst.

    Auch konnte er viel zu wenig Nährstoffe für sich verwenden. Ich war aber erst mal froh.

    Andere Futterversuche waren noch schlimmer.


    Wenn dein Hund das Hills verträgt, gib es ihm. Egal was da drin ist.

    Es kommt darauf an Ruhe in den Entzündungsprozess zu bringen, den Hund nicht abmagern zu lassen.

  • Danke Ulixes


    Er verwertet das Futter anscheinend ganz gut und hält damit bisher auch sein Gewicht.


    Blutiges Erbrechen hatten wir bei der letzen Pankreatitis, diesmal glücklicherweise nicht. Durchfall hat er gar nicht.


    Er bekommt aktuell 110 täglich bei 5,8 kg.

    Leider geht die Fütterungsempfehlung da erst bei 10kg mit 190g täglich los. Ich habe mich da etwas an anderen Anbietetn orientiert und habe sein Gewicht im Blick. Appetit hat er ordentlich und auch seit letzten Donnerstag nicht mehr erbrochen.

  • Wenn er es jetzt so gut verträgt, bleibt dabei :bindafür:

    Egal was drin ist, es ist ne renommierte Firma, die wissen, was sie tun :bindafür:

  • Noch eine Stimme für Dabeibleiben. :gut:

    In einer akuten Phase geht hier auch nur selbstgekocht.

    Bis auf eine Sorte NaFu von Tackenberg ging alles andere immer nur kurze Zeit gut. Ich mach da keine Experimente mehr und freu mich, dass wenigstens das eine vertragen wird.

  • Wir sind auch gerade wieder am Überlegen wegen Futter umstellen.


    Nachdem Jack vor 2 Wochen ja gar nichts mehr drin behalten hat, habe ich nach dem Besuch bei der TÄ in Absprache mit ihr begonnen, Haferschleim mit Insektennassfutter ("Hermetia pur") von Ofrieda zu füttern. Für die Zähne bekommt er im Anschluss ein Becherchen von dem Trofu "Patentrezept" auch von Ofrieda.

    Aber irgendwie gefällt mir das nicht 100%, er hat früh, mittags und nachmittags schön geformten Kot, wenn auch nicht wenig, aber nachmittags beim langen Gassigang macht er immer noch ein zweites, manchmal auch ein drittes Mal, und das ist dann schon wieder ziemlich matschig und "porridgeartig" mit für mich identifizierbaren Haferflockenstückchen.


    Vielleicht bräuchte er auch etwas mehr von den Enzymen, das Kreon, das hier viele geben hat wohl pro Kapsel mehr Einheiten Enzyme als das von Ratiopharm, das ich gebe. Was meint ihr?



    Kennst hier jemand außerdem das Lupovet IBDerma Hyposens ? Ich habe heute Abend das erste Mal eine Probe davon verfüttert und bin gespannt, wie der Kot morgen ist. Wenn Jack es verträgt, würde ich gern dabei bleiben, denn die Zutaten finde ich eigentlich ganz gut. Bissi viel drin, aber wohl recht hochwertig.


    Außerdem habe ich Inu-Tryptophan und IGOReflux Intense mal als Tabs probehalber bestellt und werd das meiner TÄ mal zeigen. Soll den ganzen Magendarmbereich beruhigen und auch psychosomatische Begleiterscheinungen wie Ängstlichkeit und Unsicherheit sowie inneren Stress reduzieren. Kennt das hier jemand und hat Erfahrungen damit?



    Das sind ja gleich 3 Fragen auf einmal :see_no_evil_monkey:  :lol: naja, alles für den Hund... wäre schön, wenn es Jack ab jetzt gut gehen würde :nicken:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!