Rin' in die Kartoffeln - raus aus den Kartoffeln - der Bauchspeicheldrüsen-Thread
-
-
Das war bisher nie ein Problem, aber irgendjemand schrieb doch, dass es auch schonmal einen Schub ausgelöst hat oder?
Orozyme wurde hier auch nicht vertragen. Deshalb suche ich noch nach der Zahnpastalösung für Betti. Wir üben erstmal mit Wasser.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Rin' in die Kartoffeln - raus aus den Kartoffeln - der Bauchspeicheldrüsen-Thread*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hailey verträgt Orozyme auch nicht.
-
Ich platze hier mal ganz kurz rein mit einer Frage, weil ich das hier grade zufällig gelesen habe.
Vertragen eure Hunde speziell Orozyme wegen der Enzyme nicht, oder vertragen sie generell keine Zahnpasta weil das was anderes ist als Ihr gewohntes und sicheres Futter?
-
Ich platze hier mal ganz kurz rein mit einer Frage, weil ich das hier grade zufällig gelesen habe.
Vertragen eure Hunde speziell Orozyme wegen der Enzyme nicht, oder vertragen sie generell keine Zahnpasta weil das was anderes ist als Ihr gewohntes und sicheres Futter?
Das würde ich auch gern wissen. Mit Betti kann man immer nur testen und gucken. Wenn mehr als eine Zutat im Produkt ist, kann man das im Grunde nicht sagen, was nun der Auslöser ist...
Was ganz sicher nicht geht, sind die Sachen mit Hühnchengeschmack usw. Das ist auch bei Medikamenten ein Problem für uns.
-
Ich platze hier mal ganz kurz rein mit einer Frage, weil ich das hier grade zufällig gelesen habe.
Vertragen eure Hunde speziell Orozyme wegen der Enzyme nicht, oder vertragen sie generell keine Zahnpasta weil das was anderes ist als Ihr gewohntes und sicheres Futter?
Ich habe nach Orozyme noch eine andere Zahnpasta probiert und sie hat wieder mit Bauchquietschen, Übelkeit und Erbrechen reagiert.
Jetzt traue ich mich nicht mehr, es noch einmal zu versuchen.
Hailey ist einfach extrem empfindlich. Sie bekommt ausschließlich ihr selbstgekochtes Futter und die selbstgebackenen Leckerlis.
Ein falsches Leckerli (im schlimmsten Fall etwas fettiges) kann reichen um einen Schub aus zu lösen.
-
-
So, ich hatte jetzt 3 Nächte zum Durchschlafen. Also kein nächtliches Leergekotze. Betti bekommt eine Messerspitze, also eher eine homöopathische Dosis, Heilerde in die letzte Mahlzeit, die jetzt 3, 4 h später ist als davor.
Es könnt natürlich daran liegen, aber gleichzeitig zum ersten Löffelchen hat Betti endlich wieder einmal täglich Kotabsatz. Die letzten Wochen war es mindestens 2x und mehr als sonst. Nicht besorgniserregend viel, aber ungewöhnlich. Wahrscheinlich hatte sie echt einen kleinen Schub oder einen Infekt.
Und ganz wichtig, sie darf absolut kein Gras mehr fressen. Wenn ein Grashalm nachts im Bauch liegt, kotzt sie eigentlich immer. Da hab ich extra Protokoll geführt, um das zu beweisen.
Ich gebe noch ein paar Tage Heilerde und dann ist hoffentlich alles normal.
Gleichzeitig habe ich ein paar Dosen reines Pferdefleisch besorgt, weil ich gern eine zweite Proteinquelle einführen würde. Aber das führe ich dann in halben Teelöffelgrößen ein, wenn ich den Schlaf nachgeholt habe.
Wir werden sehen, welche Konsequenzen uns erwarten. Aber ich will einfach nicht aufgeben, dass sie vielleicht doch noch etwas mehr verträgt als jetzt.
-
Das klingt doch schon mal gut
Hier ist voluminöser Kot auch das erste Anzeichen für einen leichten Schub.
Aber die späte Mahlzeit hat hier auch viel Ruhe reingebracht. Ich habe das Gefühl, dass die Verdauung bei Hunden mit Bauchspeicheldrüsenproblemen einfach viel schneller abläuft (weil man ja auch hochverdauliches Futter gibt) und daher ist dann nachts schnell Ebbe im Magen.
Ich musste heute Nacht um 2 Uhr mit Bingo raus, aber er musste hauptsächlich Pipi. Liegt wahrscheinlich daran, dass ich sein Futter die letzten Tage immer püriert habe und damit ist halt mehr Flüssigkeit drin.
Gras kommt bei uns unverdaut hinten wieder raus. Ist aber auch nicht so toll, letztens hat er sich an einem Grashalm geschnitten und ich bin vor Schreck fast umgefallen, als ein paar Tropfen Blut auf dem Häufchen waren und habe direkt einen Tierarzttermin vereinbart. Der meinte, wir sollen das beobachten, da es am Gras liegen könnte und tatsächlich war es das auch. Deswegen ist hier erstmal Grasverbot angesagt.
Wir füttern reines Pferdemuskelfleisch (von Herrmanns) mit niedrigem Fettanteil und fahren damit gut. Alle anderen Fleischquellen haben hier zu einem Schub geführt. Welche andere Proteinquelle verträgt Betti denn noch?
-
Wir füttern reines Pferdemuskelfleisch (von Herrmanns) mit niedrigem Fettanteil und fahren damit gut. Alle anderen Fleischquellen haben hier zu einem Schub geführt. Welche andere Proteinquelle verträgt Betti denn noch?
Hermanns hab ich jetzt auch als Testdosen bestellt...
Betti verträgt Schwein 🐖 . Also ich koche ihr Nuss- oder Schnitzelfleisch (extra lang zur Virusabtötung). Das war hier ein richtiger Gamechanger. Seitdem mag sie Menschen und ist labradorig freundlich unterwegs.
-
Hailey startet (denke ich) den nächsten Schub
Sie war in der Nacht schon unruhig und hat geschmatzt, in der Früh wollte sie sofort hinaus und hat Unmengen an Gras gefressen.
Frühstück wollte sie nicht wirklich, ein Esslöffel Karotten-Kartoffelbrei ist dann aber gegangen.
Ich habe ihr Novalgin und Cerenia gegeben und am NM haben wir Termin beim TA (Infusion).
Ich hoffe, dass wir den Schub dadurch stoppen können, bzw. dass es nicht ganz so schlimm wird.
-
Betti verträgt Schwein 🐖 . Also ich koche ihr Nuss- oder Schnitzelfleisch (extra lang zur Virusabtötung). Das war hier ein richtiger Gamechanger. Seitdem mag sie Menschen und ist labradorig freundlich unterwegs.
Das klingt gut! Schwein hätte ich auch gerne ausprobiert, aber ich habe keine Dose ohne Innereien und passendem Fettanteil gefunden. Das Fleisch selber zu kochen traue ich mir nicht zu, kann man da den Fettanteil kontrollieren?
Bingo hat gestern bei Spaziergang mit der Hundesitterin ein paar Trofubröckchen gefressen und heute Nacht erbrochen. Der Magen scheint jetzt generell gereizt zu sein, auch das gewohnte Futter blieb heute morgen nicht drin. Ich koche jetzt Morosuppe und hoffe, damit beruhigt sich der Magen. Ich habe die Hoffnung, dass es diesmal wirklich "nur" der Magen und nicht die Bauchspeicheldrüse ist. Aber er ist gut drauf und bettelt nach Futter daher hoffe ich, dass wir nicht schon wieder in den nächsten Schub reinschliddern....
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
schau mal hier: Rin' in die Kartoffeln - raus aus den Kartoffeln - der Bauchspeicheldrüsen-Thread *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!