Rin' in die Kartoffeln - raus aus den Kartoffeln - der Bauchspeicheldrüsen-Thread

  • Pauli dürfte Fett ja auch nicht mehr gut vertragen. Ich koche auch, kann also nicht genau sagen, wie viel Fett er verträgt. Wenns was fettiges ist, zb Faschiertes, dann bekommt er nur mehr eine halbe Portion Fleisch und den Rest mit Hüttenkäse oder Topfen aufgefüllt. Beim Faschierten ist oft eine richtige Fettschicht oben drauf, die bekommt er auch nimmer.

  • Ich koche auch für Bjarni. Gehacktes geht hier bereits nicht - auch nicht bei halber Portion.

    Ich fütter aktuell Putenbrust, Kartoffeln, Möhren/Zucchini und eine Kapsel Algenöl. Damit war jetzt gerade mal für eine Woche Ruhe drin. Geht aber auf Dauer so nicht.

    1-2 Kilo sollten auch wieder drauf.

  • Was sind denn so erfahrungsgemäß eure besten Zusatzmittel, um die Hunde bei Gewicht zu halten? Die anderen Hunde bekommen hier eine HighEnergy Sorte, noch mehr die Futtermenge erhöhen beim EPI Hund erscheint wenig sinnvoll irgendwie :woozy_face:

  • Was sind denn so erfahrungsgemäß eure besten Zusatzmittel, um die Hunde bei Gewicht zu halten? Die anderen Hunde bekommen hier eine HighEnergy Sorte, noch mehr die Futtermenge erhöhen beim EPI Hund erscheint wenig sinnvoll irgendwie :woozy_face:

    Wir kochen ja selber und auf Vorschlag der Tierklinik wurde der Kohlenhydratanteil deutlich erhöht.

    Der Vorschlag war Nudeln oder Reis, bei uns funktioniert Reis am besten.

    Insgesamt sind aber auch die Portionen riesig. Ich hab noch nie so viel Futter in nur einen Hund gesteckt. :see_no_evil_monkey:

    Morgens und abends jeweils 250g Fleisch, 200g Reis und 100g Gemüse und mittags 200 Royal Canin Gastro Intestinal.

    Bekommt ihr aber zum Glück sehr gut und jetzt, nach einem Jahr Odyssee sind wir wieder beim Gewicht vor der Erkrankung = 35kg. Zwischendurch war sie mal runter auf 29,5kg.

    Wie individuell diese Erfahrung ist, kann ich natürlich nicht beurteilen.

  • Hier ist es auch der Reis, der Hündchen prober macht. Haferflocken gehen auch.

    Bei Betti sind wir beim Kochen vielleicht bei 2% Fett. Aber noch schleiche ich Hanföl ein. Möglicherweise sind wir aber am Ende, gerade wird der Kot wieder....


    Ich habe das Gefühl Betti nimmt damit gut Gewicht auf. Auch wenn sie gestern als Spargeltarzan gemoppt wurde. Waage sagt, alles stimmt.


    Aber die Menge an Futter lol, es ist unglaublich. Ich hatte ja mal probiert Lupovet einzuschleichen. Da sah das Volumen der Portion weniger aus als eine der 4 jetzigen Portionen. Wegen Huhn/Ei Allergien funktioniert das Futter für uns leider nicht.

    Ich hoffe, auf das Öl... Ansonsten sind wir gerade recht stabil. 4 Mahlzeiten müssen es sein...

  • Hallo zusammen, bitte entschuldigt, dass ich hier so reinplatze und ich gebe auch gleich zu, dass ich nicht alle der mittlerweile 101 Seiten gelesen habe :see_no_evil_monkey:
    Ich habe seit einem halben Jahr einen ca. 10 Jahre alten Labbi aus Ungarn. Er wiegt um die 27 kg, ist fit und fröhlich, aber mMn könnte er 1-2 kg mehr haben - nur bekomme nichts an ihn ran. Ab und an hat er einen Tag lang Durchfall (ich habe noch nicht herausgefunden, warum), dann ist sein Gewicht schnell kritisch.
    Ich habe schon einiges an Trockenfutter durch, derzeit eins von Vet Concept für Hunde mit empfindlicher Verdauung. Leider scheint er das Futter ungenutzt durchzuschleusen, solche Haufen :pile_of_poo: habe ich noch nicht gesehen! Und was er alles frisst! Als er kam, hatte er Spulwürmer, die sind aber behandelt worden. Außerdem unterzieht er sich einer Herzwurmbehandlung (slow-kill), aber ich glaube nicht, dass ihn das beeinträchtigt. Es war mal besser, als er Almazyme bekommen hat, aber danach wurden die Spulwürmer festgestellt, sodass ich von den Enzymen wieder weg bin, weil ich dachte, die Würmer haben eine Gewichtszunahme verhindert. Hat jemand eine Idee? Mehr Kohlenhydrate zufüttern? Wieder die Enzyme versuchen? Ich bin (außer für Homöopathie) für alles offen!
    Danke im Voraus :hugging_face:

  • Wenn es wirklich eine EPI ist, geht erst mal am Tierarzt kein Weg vorbei.

    Da würde ich nicht selber dran rum probieren.

    Übrigens hatten wir anfangs auch den Verdacht, dass ein eventueller Wurmbefall die Gewichtsabnahme verursacht hätte. Lt. Tierärztin würde sich das aber wohl nicht so massiv auswirken, wie es bei uns der Fall war.

  • Goldilocks74

    Wurde denn bereits getestet, ob die Bauchspeicheldrüse eine Rolle spielt? Also spezifische Werte im Blut gemessen (cPLI, TLI, B12)


    Ab und zu Durchfall und plötzlich viel Output hatte mein Hund zum Beispiel auch wegen Hühnchen/Ei Allergie.


    Hast du mal eine Weile selbst gekocht, ob sich da etwas ändert?

  • Ok, ich sehe schon, ich muss ihn doch noch mal dem Tierarzt vorstellen. Ich meine mich daran erinnern zu können, dass er sagte, es sei aufwendig, auf BSP zu testen, daher haben wir mit den Enzymen quasi das Pferd von hinten aufgezäumt.

    Gekocht habe ich noch nicht dauerhaft für ihn, nur wenn er diese Durchfälle hat, gibt es Morosche Möhrensuppe, Kartoffeln und Hüttenkäse (oÄ).

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!