Züchter Brimborium - wieso top secret?
-
-
Hmm also ich frage ja öfter mal nach allerdings dann auch meistens bei den Rassen die mich wirklich interessieren da ich es einfach spannend finde und zum zweiten noch auf Züchtersuche bin und deshalb überall schaue....
Ich hätte nun nicht erwartet da das wen nervt.
Ich persönlich sehe das so das es sich beim Züchter um eine dritte Person handelt die keine Möglichkeit hat sich hier zu äußern wenn Kritik kommt und deswegen lass ich es. Außerdem habe ich keine Lust aufs Zerrissen werden....
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ehrlich gesagt ist mir das noch gar nicht so aufgefallen das manche da Probleme damit haben oder die Züchter nicht nennen wollen . Verstehe ich aber auch nicht , wieso man da ein Geheimnis draus macht .
Meine Züchter stehen sogar bei mir in der Signatur , hab mir auch allerdings nichts dabei gedacht .
Eigene Meinung kann man sich immer noch bilden !
-
Hmmm, das Problem ist ja idR nicht die Berichterstattung von Erfahrungen, sondern dass, was der/die Leser daraus machen. Wenn die Nennung eines Züchters derartige Wellen auslöst, dann liegt es idR nicht an der Tatsache, dass dieser im Forum gepostet wurde, sondern was der Leser aus den Posts sonst so herausgelesen hat und, meist aus dem Zusammenhang gerissen, weitergibt. Es ist der weitere – teilweise recht unkritische - Umgang mit der Information und deren weitere Verteilung, die zum Problem wird, nicht die Berichterstattung als solches. Das sollte der aufmerksame Internetnutzer, insbesondere die, die auf nahezu allen Kanälen mehr oder weniger „persönliche“ Informationen verbreiten, eigentlich ver- und auch darüberstehen…
Ich finde es schade, wenn nicht mal in einem Hundeforum offen mit Züchterinformationen umgegangen wird (ich rede hier nicht von Diffamierung oder so, läuft es aus dem Ruder, können immer noch die Mods eigreifen). Wir hier im Dogforum reden immer auf unbedachte Welpenkäufer ein, nach dem Motto, hättest du dich mal besser informiert, aber halten selber gute wie auch eventuell kritische Informationen zurück…?
LG. Bea
-
Ich glaube, dass bei vielen gar nicht mal zwingend da irgendeine Absicht hintersteht.
Ich bin es nun von Anfang an hier im DF gewöhnt, dass man immer nur ließt "Ich schicke dir den Züchternamen per PN" und bin tatsächlich, bis zum diesem Thread, davon ausgegangen, dass es da irgendwo eine Regel zu geben muss und man das halt so haben will -
Ich glaube, dass bei vielen gar nicht mal zwingend da irgendeine Absicht hintersteht.
Ich bin es nun von Anfang an hier im DF gewöhnt, dass man immer nur ließt "Ich schicke dir den Züchternamen per PN" und bin tatsächlich, bis zum diesem Thread, davon ausgegangen, dass es da irgendwo eine Regel zu geben muss und man das halt so haben willGenau so ist es bei mir auch - irgendwie war das so eine ungeschriebene Regel
Eigentlich habe ich kein Problem damit zu verraten, woher meine Hunde kommen, es erschien nur immer so "unerwünscht", dass man den Züchter öffentlich bekannt gibt
-
-
Ich hab da an sich kein Problem mit, den Züchter zu nennen. Allerdings gibt es für mich persönlich ein paar Gründe, warum in dem Fall nicht und ich denke, jeder der das nicht will, hat eben auch seine Gründe. Ist ja auch völlig in Ordnung, muss jeder selber wissen. Grisu kommt von den Jackpot Aussies, wie schon oft genug geschrieben hier. Da stehe ich absolut zu und auch zu dem Typ Aussie, der dort gezüchtet wird. Natürlich ist das nicht Jedermanns Geschmack, muss aber ja auch nicht.
Bei Smillas Züchterin würde ich gerne noch etwas bei Nennung dazu sagen, weswegen ich mich etwas schwerer damit tue, sie einfach in den Raum zu werfen. Denn ich bin super glücklich mit Smilla, sie könnte nicht toller sein. Aber weil ich so von ihr schwärme, möchte ich nicht einfach nur den Züchternamen in die Signatur schreiben oder so oder jedesmal bei Nennung "ja aber" dazu zu schreiben ist ja auch irgendwie doof. Smilla ist "vom Goldbachmoor", um es hier mal zu nennen. Und was ich kritisiere, ist die (für mich) viel zu häufige Belegung der Hündinnen, auch wenn sie da gerade etwas runter zu fahren scheint...
Aktuell sind wir ja auch im Wartelisten-Thread und in dem Fall mag ich den Züchter tatsächlich noch nicht nennen, da zu viel von Grisus Gesundheitszustand abhängt und ich das gerne erst mal für mich selbst sortiert haben mag. Sobald es 100% feststeht (in hoffentlich einer Woche), nenne ich den aber auch gerne.Grundsätzlich schließe ich mich an, es ist schade, so wenig Infos zu Züchtern in Foren zu finden. Ein eigenes Bild kann sich ja dann dennoch jeder machen.
-
Wir hatten doch mal eine Liste der DF-Aussies mit deren Daten, inkl Link zum Zwinger. Das fand ich sehr spannend, einfach nur zur Info. War natürlich nicht verpflichtend, seinen Aussie da mir allen Daten "nackig zu machen", aber die Idee fand ich super. War ja auch nix dabei... Und wers nicht wollte hat auch nicht mitgemacht.
Das nur zum Thema Züchterinfos. Ist ja alles kein Geheimnis... -
Gut, wenn man nicht will, dass man den Zwingernamen kennt ist das ja okay.
Aber ich glaube Aleks ging es eher darum, dass man dann der halben Warteliste doch ne PN damit schickt, und dann kann man es wirklich auch gleich posten.
Evtl. wäre es ja ne Idee, die Warteliste in den Dies & Das-Bereich zu verschieben, sodass sie nicht mehr von öffentlich einsehbar ist? -
Genau und Tatsache war es reine Neugierde, woran das liegt.
-
ich weiss garnicht ob ich es bei Hecci damals gesagt habe, aber es gibt bei mir einen Grund wieso ich den Namen nicht "offiziell" im Forum ausschreibe. spätestens über Google kommt man auf den Facebook Account des Züchters.
Hecci kommt aus einer Zucht aus Rumänien. die Elterntiere sowie alle Geschwister und sonstige Verwandte sind kupiert. die Meisten Hunde des Züchters sind fast rein Zwingerhunde. die Welpen wachsen ab der 2. oder 3. Woche auch im Zwinger auf. Es gibt kein Bällebad oder ein riesen Trara um die Welpen. die sind einfach da, es wird dennoch der normale Alltag gelebt. ausserdem macht er viel über Zuchtmiete, heisst er hat keine 20 Hunde sondern maximal 2 oder 3 gleichzeitig.
für MICH ist das kein Problem, ich würde sogar (aus vielen Gründen) immer wieder einen Hund aus so einer Aufzucht kaufen. Hecci hat zB das Alleine bleiben eh gekannt, bzw. dass er nicht der Mittelpunkt der menschlichen Aktion ist. dennoch gibt es Leute die da gleich einen Grund sehen eine Diskussion drüber anzufangen und ich keine Lust habe mich dauernd zu rechtfertigen. das ist ja hier im Forum immer so eine Sache, es wird jedes Mal eine Person geben die sowas verwerflich oder was auch immer findet.
der zweite Grund ist eher in Rassekreisen - ich habe nichtmal eine Gebrauchshunderasse, dennoch hatte ich eine Bekannte die auch einen Hund derselben Rasse hält und bei Hecci Ahnenforschung bis in die Xte Generation betrieben hat nur um mir dauernd vorzuhalten dass aus dem Hund eh nix gscheites wird weil der kein richtiges "Game dog"-Blut hat. und die Ahnen von ihrem Hund, da ist bis in die Xte Generation das und das Blut geflossen und bei meinem nicht und überhaupt. irgendwann hat man keinen Bock mehr drauf. bei Gebrauchshunderassen stelle ich mir das dann noch nerviger vor, wenn da solche Fanatiker anfangen die Erfolge aller Vorfahren mit denen der Vorfahren des eigenen Hundes zu vergleichen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!