Züchter Brimborium - wieso top secret?

  • Züchter und ihre Heimlichtuerei sind ja noch mal ein ganz anderes Thema.

    Leider, leider gibt es ja ganz wenige, die mal ehrlich sagen, die Verbindung war ein Griff ins KLo und die Hunde sollen besser nicht in die Zucht.

    Mäntelchen des Schweigens verbreiten und hoffen, es gehen nicht so viele zum Röntgen und wenn, bitte schlechte Ergebnisse nicht weiter reichen, ist an der Tagesordnung.

  • Ich kanns aber auch irgendwo verstehen, solche negativ-Beispiele schlagen oft riesen große Wellen, das artet oft direkt aus, weil ein Züchter ja direkt als unverantwortungsvoll hingestellt wird - übrigens auch hier im Forum. Dann redet man (als Züchter) eben vertrauensvoll mit seinen Ansprechpartnern.

    Ich hab vor sowas auch riesen Respekt. Aber mehr Zusammenarbeit und ein bisschen mehr Toleranz unter Züchtern ist ja ein anderes Thema.

  • Kommt meiner Erfahrung nach immer darauf an, wie man als Züchter damit umgeht.
    Jene, die offen mit Problemen umgehen, haben da deutlich weniger Schwierigkeiten, als jene, die das stets unter den Teppich kehren wollen.

    Ich habe hier zwei sehr gegensätzliche Beispiele sitzen. Bei Cardassias Züchtern wurde immer offen mit Problemen umgegangen und Erkrankungen der Nachzucht zB auch auf der HP veröffentlicht und die anderen Welpenkäufer informiert. Natürlich gibt es immer einzelne Neider, aber wirklich Probleme gab es da bisher nie und die Offenheit und Ehrlichkeit wurde immer mit Vertrauen belohnt.
    Bei Ekkos Züchterin wurden immer Ausflüchte gesucht, schuld war immer wer anders, Untersuchungsergebnisse wurden nicht veröffentlicht und nicht weitergegeben und es wurde versucht die Leute mundtot zu machen.
    Ende vom Lied? Zerstörte Vertrauensbasis, zu den wenigsten Welpenkäufern blieb ein guter Kontakt und sowohl im realen als auch im virtuellen Leben steht die Züchterin nicht dazu Züchter zu sein, weil es "zu stressig" ist.

    Ich denke da hat man sehr viel selbst in der Hand, wie es läuft und wie die Leute über einen reden.

  • Ich kanns aber auch irgendwo verstehen, solche negativ-Beispiele schlagen oft riesen große Wellen, das artet oft direkt aus, weil ein Züchter ja direkt als unverantwortungsvoll hingestellt wird - übrigens auch hier im Forum. Dann redet man (als Züchter) eben vertrauensvoll mit seinen Ansprechpartnern.

    Ich hab vor sowas auch riesen Respekt. Aber mehr Zusammenarbeit und ein bisschen mehr Toleranz unter Züchtern ist ja ein anderes Thema.

    wäre auch nicht das Problem wenn alle so offen mit den Informationen umgehen.
    Wenn natürlich jeder sagt "bei Mir gibt es das nicht" sricht der einzelne hervor. Teufelskreis.

  • Dann sollte man aber auch von ausgefallenen Rufnamen Abstand nehmen, denn sonst braucht man nichtmal mehr den Zuchtnamen, um den Hund zu finden.
    Wie gesagt, meinen Hund kann man locker finden, selbst wenn ich ihn hier anders nennen würde, die Rasse ist sehr klein und man findet sich eben schnell genug wieder.
    Ist dann aber auch nicht wirklich mein Problem, wenn dadurch irgendwelche Leute glauben, die Hunde aus der Zucht taugen nichts.
    Was ich nicht mache ist Zuchten, von denen ich nichts halte, irgendwo zu erwähnen.
    Aber dieses affige Gefrage nach dem Züchter nur per PN im Wartelistenthread ist mir auch aufgefallen.
    Selbst wenn ich die Rasse nicht kenne, so schwer ist es auch nicht, als Beispiel Aussie Wurf und Datum zu ergooglen, vor allem wenn man dann noch nen Welpenfoto hat.

    Und wer dann noch bei FB mit Klarnamen unterwegs ist, der kann sich eh nimmer verstecken.

  • Wie schon gesagt, meistens verläuft das unter den Tisch kehren proportional zur Gerüchteküche.. Wenn natürlich so getan wird, als gäbe es nie irgendwelche Schwierigkeiten, dann wird über weniges was durchsickert natürlich besonders wild spekuliert.


    Mal davon ab, scheint es auch für viele ausserhalb des Möglichen zu sein, zu überdenken ob die Kritik die es evtl gibt berechtigt ist. Sind ja nicht alle, die da etwas anmerken nur Deppen, die etwas schlecht reden wollen.
    Es ist nunmal nicht jeder Wurf ein Erfolg und wenn ich über einen Züchter, bzw einen Hund nur positives Finde dann macht mich das schonmal relativ misstrauisch.

    Das erwähnte Gespräch ging übrigens so weiter, dass ich angemerkt habe, dass wenn in den Würfen wirklich mehr als einer dabei ist der den Zuchtwert so hoch treibt, es dann vielleicht auch einfach berechtigt ist, dass der Hund nicht als Top-Vererber da steht. Ähnliches gilt für mich übrigens auch für andere Erkrankungen. Sicher, da ist niemand vor gefeit und ich halte es für illusorisch, dass auch bei gründlicher Planung nur gesunde Hunde raus kommen, aber bei manchen Sachen sollte ich halt schon mal überdenken, ob der Hund wirklich das ist was man sich davon verspricht.

  • Rauskriegen kann man so ziemlich alles. Das denke ich auch, aber es ist ein Unterschied, ob der Name eines Züchters direkt ins Forum geschrieben wird oder, ob sich jemand die Mühe macht diesen herauszufinden.

    Vielleicht gehe ich zu sehr von mir selbst aus, aber um über Zucht und Züchter und Insider-Wissen zu verfügen, muss man wohl schon länger in der Szene sein.
    Das meiste habe ich erst erfahren als ich meinen Hund bereits hatte.
    Zum Glück passt alles und ich sehe Nichtpassendes auch eher als Lebensrisiko als dass ich immer einen Schuldigen brauche.

    LG, Friederike

  • Ich kenne es so, dass die wenigsten negatives öffentlich auf ihre HP's setzen und oft auch nicht in die freiwillige Datenbank eintragen...

    Aber im direkten Gespräch wird dann schon die Wahrheit gesagt, dass sie hier mal nen Einhoder dabei hatten, XY diese und jene Ziepelei hatte, der einen Zahnfehler hat, usw..

    Grade Wesensprobleme stehen sowieso nie in Datenbanken.

    Ist durchaus verbesserungswürdig, ja. Ich hatte einen Richterbericht veröffetlicht, wo sein Zahnfehler erwähnt wurde. Was das für eine Welle gemacht hat :hilfe: Dabei hat der P1 einfach etwas länger gebraucht, mittlerweile ist er vollzahnig.

  • Aleks und ich hatten uns ja bereits über diesen "Trend" unterhalten und ich kann es auch nicht nachvollziehen.
    Kann @jennjas Beitrag da voll zustimmen.

    Die Aussage, dass man weiß, dass ein Züchter umstritten ist oder vll Diskussionen entfacht und ihn deshalb nicht nennt, dann steht man mMn nicht dazu und das verstehe ich überhaupt nicht.

    Ich habe überhaupt kein Problem damit Pikas Züchterin zu nennen. Eine eigene Meinung muss man sich immer noch selbst bilden.
    Und es ist wirklich enorm einfach die Züchter zu finden. Dass man sie nicht schreibt, wenn man noch nicht 100%ig sicher ist, kann ich nachvollziehen aber später dann nicht mehr.

    Alle regen sich immer auf, dass Infos wie Krankheiten und Wesensdefizite zu Rassehunden nicht öffentlich gemacht werden bzw man oft gar nicht weiß, dass es sie gibt (und man das persönliche Gespräch oft nicht aufnehmen kann), aber im gleichen Atemzug dann die Zucht nicht erwähnen. Find ich wirklich merkwürdig.

    Und wenn mein Züchter nirgends genannt werden will, find ich das auch sehr merkwürdig. Weil das würde mir irgendwie den Anschein machen, dass da irgendwas nicht in Ordnung ist.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!