Darf der das? Welpe ist ziemlich aggressiv...
-
-
@plapperente: Es kann sein, dass andere nicht mit ihm spielen und ihn nur draußen kennen lernen. Dass er es nicht gewohnt ist Besuch zu erhalten, kann dafür sprechen, dass er einfach unsicher ist. Wenn du deinen Schwiergereltern etwas raten kannst, würde ich sagen, der Hund soll den Besuch nicht begrüßen, sondern in seinem Körbchen bleiben.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Darf der das? Welpe ist ziemlich aggressiv... schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich glaube, mir wäre das einfach egal wie die Schwägerin mit ihrem Hund umgeht, wenn sie nicht selbst Alarm schlägt oder der Hund stark misshandelt wird.
Der Junghund ist ein Terrier. Diese Rasse ist im Umgang noch etwas spezieller.
Vielleicht hat er noch nicht gut genug gelernt seine Zähne entschärft zu gebrauchen.
Finde ich jetzt mit 5 Monaten nicht so außergewöhnlich.Wenn der Reitstall und das sonstige Umfeld klar kommen ist es halt eine weitere extraordinäre Erscheinung in diesem Mikrokosmos.
LG, Friederike
-
Ich verstehe ehrlich gesagt gar nicht, warum du dich da so rein hängst.
Warum willst du Kontakt zu diesem Hund erzwingen?
Wenn du in dem Haus bist, ignorier den Hund. Wenn er trotzdem versuchen sollte dich in die Beine zu zwicken, mach ihm klar, dass er das zumindest bei dir nicht machen darf.
Ansonsten halt dich raus. Die Leute müssen doch selber mit dem HUnd zusammen leben und wissen, inwieweit sie sein Verhalten dulden.
So wie ich das verstanden habe, erwartet auch niemand, dass du dich mit dem Hund befasst. -
Solange nix Tierschutzrelevantes passiert, was kümmert's mich? Ist nicht mein Problem, Menschen wird man weder ändern, noch überzeugen, also um des lieben Familien-Friedens Willen empfehle ich: übe Dich im "auf die Zunge beissen". Man kann nicht die ganze Welt retten.
-
Ich will weder den Hund retten noch die Welt. Das mache ich als Wissenschaftlerin in einem anderen Bereich ;-)
Ich MUSS ab und zu in dieses Haus wo dieser Hund lebt und will nur wissen ob ich angst haben muss oder was ich tun kann
Ignorieren führt vielleicht jetzt noch zum Ziel. Was wenn es sich ändert? Bei meiner war es so und wir haben intensiv trainiert und viele Stunden privat Training gezahlt.
Dann ist der Kontakt zu meinen Schwiegereltern Jahre nicht möglich weil ich Angst vor dem Tier hab.
-
-
Es gibt Dinge im Leben, die muss man eben hinnehmen. Wer wie, was erzieht, darauf haben Außenstehende wenig Einfluss. Erst dann, wenn es Jugend- oder Tierschutzrelevant wird. Vorher muss man es eben als gegeben hinnehmen!
Du kannst niemand verändern, niemand irgendeine Erziehungsvorstellung vorschreiben: es ist, wie es eben ist. Nimm es als gegeben hin, so lange es nicht gegen irgendwelche Vorschriften verstösst.
-
Ich MUSS ab und zu in dieses Haus wo dieser Hund lebt und will nur wissen ob ich angst haben muss oder was ich tun kann
Du hast doch selbst Hunde, oder habe ich das falsch verstanden? Das ist ein Jack Russel Terrier... Mach ihm klar, dass er so mit DIR nicht umspringen kann und gut ist. Ich sehe das Problem nicht ganz.
Die Hündin meiner Eltern ist auch vollkommenst unerzogen. Die Etiquette kann sie trotzdem wahren, wenn ich zuhause zu Besuch bin. Nur weil der Hund bei den Besitzern machen darf, was er will, muss das noch lange nicht bei dir so sein.
-
@plapperente: Deswegen habe ich dir den Tipp gegeben. Wenn der Hund euch nicht mehr an der Tür begrüßt, dann läuft es auch besser ab. Da müssen deine Schwiegereltern mitspielen. Was sagen sie denn dazu? Kannst du nicht mit ihnen reden?
-
Ich will weder den Hund retten noch die Welt. Das mache ich als Wissenschaftlerin in einem anderen Bereich ;-)
Ich MUSS ab und zu in dieses Haus wo dieser Hund lebt und will nur wissen ob ich angst haben muss oder was ich tun kann
Ignorieren führt vielleicht jetzt noch zum Ziel. Was wenn es sich ändert? Bei meiner war es so und wir haben intensiv trainiert und viele Stunden privat Training gezahlt.
Dann ist der Kontakt zu meinen Schwiegereltern Jahre nicht möglich weil ich Angst vor dem Tier hab.
Warts doch erstmal ab. Bis jetzt hat der Hund nur reagiert, wenn du vorher Kontakt zu ihm gesucht hast. Unterlass das einfach.
Der Hund einer Bekannten (Collie-Mix) zwickt auch mal gerne in die Arme, wenn er Aufmerksamkeit will. Sehr schmerzhaft. Die Besitzerin will oder kann es nicht in den Griff kriegen. Der Hund hat das genau einmal bei mir versucht. Der hat sich eine gefangen und mich danach für immer in Ruhe gelassen. Ich glaub, der hat zum ersten Mal eine glasklare Grenze in dem Moment erlebt. Der hat gelernt, dass Die Alte da mit Vorsicht zu genießen ist.
Jetzt nicht falsch verstehen. Das ist kein Trainingsweg oder so und bei meinem eigenen Hund würde ich daran arbeiten ohne dem Hund eine zu schallern. Aber ich lass mich von fremden Hunden nicht in den Arm zwicken und seh auch keinen Grund fremde Hunde zu trainieren.
Ein JRT ist ja nun keine Dogge. Wenn ich vor dem meine Ruhe will, dann schaff ich das schon dem das klar zu machen. Da braucht man wirklich keine Angst haben.
Wenn du allerdings deine eigenen Ängste diesbezüglich nicht in den Griff bekommst, dann rate ich dir dem Hund aus dem Weg zu gehen. Entweder in dem man den Haushalt meidet oder indem man bittet den Hund in einen anderen Raum zu sperren, solange du da bist.
Ein Hund, der merkt, dass der Mensch gegenüber Angst hat, bleibt in den seltensten Fällen auf Abstand. -
Dann ist der Kontakt zu meinen Schwiegereltern Jahre nicht möglich weil ich Angst vor dem Tier hab.
Ich verstehe das gerade nicht ganz.
Du hast selber Hund, hast aber vor anderen Hunden Angst?
Oder hast du nur speziell vor dem Jack Russel Angst, weil er dich einmal gezwickt/gebissen hat? - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!