• Nur scheint das mit Hunden/Tieren viel einfacher zu sein als mit Menschen. Hunde nehmen die LIebe gern an und geben sie unmittelbar zurück. Sie werfen sie dir förmlich nach.

    nur dazu (mit dem Rest deines Beitrags kann ich nix anfangen):
    Nö. Vielleicht ist das beim gemeinen Labbi so. Ich musste mir die "Liebe" meines Hundes hart erkämpfen. Mindestens zwei Jahre hat es gedauert.
    Bei meinem Mann war das einfacher |)

    • Neu

    Hi


    hast du hier Liebe zum Hund schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Jetzt, wo wir festgestellt haben, dass es HH gibt, die keine Kinder mögen:

      Gibt es denn auch Mütter, die keine Hunde mögen? Die also überhaupt keinen Sinn in der Hundehaltung sehen?

      Natürlich gibt es das! Komische Frage! xD Auch gibt es Menschen die alte Menschen mögen, aber keine Kinder, genauso wie es Menschen gibt, die Katzen lieben, aber keine Hunde... ;-) etc, etc....

    • nur dazu (mit dem Rest deines Beitrags kann ich nix anfangen):Nö. Vielleicht ist das beim gemeinen Labbi so. Ich musste mir die "Liebe" meines Hundes hart erkämpfen. Mindestens zwei Jahre hat es gedauert.
      Bei meinem Mann war das einfacher |)

      Es hat zwei Jahre gedauert, bis dein Hund gewedelt hat, wenn er dich gesehen hat? Wedeln ist doch schon ein Zeichen von Liebe (natürlich nicht immer, aber das merkt man ja selbst).

    • Natürlich gibt es das! Komische Frage! xD Auch gibt es Menschen die alte Menschen mögen, aber keine Kinder, genauso wie es Menschen gibt, die Katzen lieben, aber keine Hunde... ;-) etc, etc....

      Haha :lol:

      Ich meinte aber damit, ob hier jemand so eine Person kennt, und welche Beweggründe diese hat, aber naja, vielleicht führt das doch zu weit und schweift zu sehr vom Thema ab :sleep:

    • Jetzt, wo wir festgestellt haben, dass es HH gibt, die keine Kinder mögen:

      Es kommt auf die Kinder an, ob ich sie mag oder nicht :ka:

      Ich selber habe keine Kinder, wollte auch nie welche und immer noch nicht ( der Zug ist eh schon abgefahren xD ) Ich bin nicht der Typ für Kinder :ka: Trotzdem ist mein Hund kein Kindersatz !
      Ob ich meinen Hund liebe ? Nein ! Ich habe sie lieb, ja. Ich mag sie, ja. Sie ist mir vertraut, ja. Sie gehört zu mir, ja. Sie lebt mit mir zusammen, ja. Aber ich liebe sie nicht, hab sie aber sehr, sehr lieb. Sie bereichert mein Leben, ja. Sie ist mir wichtig, ja. Aber nicht das Wichtigste im Leben.
      Sie ist und bleibt ein Hund. Mein Hund. Den ich toll finde und mit dem ich sehr gerne zusammen lebe.

    • Jetzt, wo wir festgestellt haben, dass es HH gibt, die keine Kinder mögen:

      Gibt es denn auch Mütter, die keine Hunde mögen? Die also überhaupt keinen Sinn in der Hundehaltung sehen?

      Was soll diese Scheiß Frage!?
      Natürlich gibt es Mütter ( Und andere Menschen!) die keine Hunde mögen!
      Muß man das????


      und dass derjenige, der darauf besteht, dass ich "bestimmt mal Kinder haben will und das dann ganz toll finden werde"

      Wenn Du 45 bist, ist das vorbei! Ehrenwort! :D

      Es hat zwei Jahre gedauert, bis dein Hund gewedelt hat, wenn er dich gesehen hat? Wedeln ist doch schon ein Zeichen von Liebe (natürlich nicht immer, aber das merkt man ja selbst).

      Weia... lern Hundesprache... !

    • Haha :lol:
      Ich meinte aber damit, ob hier jemand so eine Person kennt, und welche Beweggründe diese hat, aber naja, vielleicht führt das doch zu weit und schweift zu sehr vom Thema ab :sleep:

      Klar gibt es die. Ich kenne mehrere Frauen, die auch Mütter sind, sehr engagierte sogar, aber mit Hunden nichts zu tun haben wollen. Bin mit einer oder zweien sogar recht eng befreundet. Wenn die bei mir sind, nehmen die kaum Notiz vom Hund, können damit nichts anfangen, kein Kraulen, kein Eititeititutzi, nichts. Warum das so ist, haben wir nie thematisiert, das ist für mich so normal wie, dass jemand vielleicht Fußballfan ist oder gern ins Kino geht und der andere eben halt nicht.


    • Ob ich meinen Hund liebe ? Aber ich liebe sie nicht, hab sie aber sehr, sehr lieb.

      Ich finde, lieben tut man nicht mit Worten, sondern mit Taten. Ich kann also sagen, dass ich meinen Hund liebe, und dann lasse ich ihn 8 Stunden am Tag auf mich warten.

      Oder ich sage, dass ich mein Tier sehr gern habe, aber ich respektiere sie und bemühe mich, ja was eigentlich? Woher wissen wir eigentlich, ob unsere Hunde glücklich sind? Am Output? Am Wackelschwanz? :( : :ka: :???:

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!