Wichtige Erfahrungen
-
-
Guten morgen zusammen.
Es ist für einen Welpen / Junghund wichtig gewisse Erfahrungen des alltäglichen Lebens relativ früh zu machen und zu üben um einen souveränen Hund zu haben.
Ich habe dabei an bspw. Folgendes gedacht :
Bus fahren
Auto fahren
Unter einer Brücke laufen
Aufzug fahren
Am Kinderwagen laufen lernen
Am Rad laufen (Vorsicht nicht zu früh)
Stadttrainig
Ins Café gehenGewisse Dinge sind für manche selbstverständlich, da sie zum persönlichen Alltag gehören, andere Dinge eher ungewöhnlich. Da man weiß nie was das Leben so mit sich bringt ist bspw. Bus fahren üben wichtig, auch wenn man aktuell über ein Auto verfügt. Ich würde mich freuen, wenn diese angefangene Liste ergänzt wird.
Nein Vorschlag : Kopiert die Liste und ergänzt, so vermeiden wir doppelt und dreifach Beiträge.
Ich bin sehr gespannt auf das Ergebnis.
Liebe grüße!
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Wichtige Erfahrungen schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hmmm... wofür soll die Liste gut sein? Das ist doch völlig individuell.
Meine brauchen nicht im Bus zu fahren. Öffentlichen Nahverkehr gibt es hier auf dem Land sowieso kaum.
Aufzüge gibt es hier auch in kaum einem Haus.
Kinder habe ich keine, also auch keinen Kinderwagen.
Und nach einem schweren Radunfall fahre ich nach kein Fahrrad mehr.
-
Ich finde was man mit seinem Welpen üben muss, ist sehr abhängig von der eigenen Lebenssituation.
In meinem Leben sind andere Dinge wichtig, als in dem einer anderen Person, deshalb lernen meine Hunde andere Dinge.
Ich werde zum Beispiel mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nie Rad fahren, weil ich das echt nicht mag. -
Ich würde auch sagen, dass das ganz individuell zu betrachten ist. Ich habe beide Hunde von Anfang an überall mit hin genommen und so sind sie ganz automatisch umweltsicher geworden. Aber gezielt Dinge geübt habe ich eigentlich nie. Außerdem können Hunde Dinge auch noch später lernen. Ich bin beispielsweise im Juli Tante geworden und treffe mich relativ häufig mit meiner Schwägerin zu gemeinsamen Spaziergängen. Somit haben die Hunde (Charlie mit 3,5 Jahren und Caja mit 6 Monaten) gelernt neben einem Kinderwagen herzulaufen.
-
Ich würde auch sagen individuell, ABER nachdem ich einen Hund gesehen habe mit dem konsequent KEINE Treppen gelaufen worden sind: lauft Treppen! Ein paar Stufen bringen die Hunde nicht um, aber grade bei großen Hunden ist es total ätzend, wenn sie später Angst davor haben.
-
-
Gibt in den meisten guten Welpenbüchern sehr ausführliche Listen als Übersicht.
-
Ich würde ganz anders ans Thema gehen. Als allererstes ist mir folgendes wichtig:
- Hund lernt mir zu vertrauen
- er lernt, dass es sich lohnt mit mir zusammenzuarbeiten
- er erfährt, dass auch alleinebleiben kein Weltuntergang ist
- auch mal Ruhe zu halten
- wie man mit anderen Hunden kommunizieren sollte
- welche Regeln es im Zusammenleben mit Menschen gibt (nicht beißen/anspringen)Das finde ich viel wichtiger, als das mein Hund weiß wie man Aufzug fährt. Hat ein Hund ein Vertrauen zum Menschen, kann man ihm auch mit 9 Jahren noch Aufzug fahren beibringen. Ebenso wie viele andere deiner Beispiele.
Wenn man diese Grundlage außen vor lässt, dann würde ich üben mit dem Hund
- über verschiedene Untergründe laufen
- verschiedene Hunderassen kennen lernen
- in die Stadt gehen mit vielen Menschen und Geräuschen -
Alles anzeigen
Bus fahren
Auto fahren
Unter einer Brücke laufen
Aufzug fahren
Am Kinderwagen laufen lernen
Am Rad laufen (Vorsicht nicht zu früh)
Stadttrainig
Ins Café gehenBin auch der Meinung, dass man das individuell betrachten muss. Dennoch kann man ja eine Liste "erstellen" und diejenigen, die das interessant finden können sich dann "ihre" Dinge heraus nehmen.
Ich ergänze also mal weiter:
Zug fahren
an einer stark befahren Straße entlang laufen
an Baustellen vorbei gehen
bei Schulen und/oder Kindergärten aufhalten (wenn dort Pause ist)
einen Zoo oder Wildpark besuchen
Freunde besuchen und welche zu Besuch kommen lassen -
ch würde ganz anders ans Thema gehen. Als allererstes ist mir folgendes wichtig:
- Hund lernt mir zu vertrauen
- er lernt, dass es sich lohnt mit mir zusammenzuarbeiten
- er erfährt, dass auch alleinebleiben kein Weltuntergang ist
- auch mal Ruhe zu halten
- wie man mit anderen Hunden kommunizieren sollte
- welche Regeln es im Zusammenleben mit Menschen gibt (nicht beißen/anspringen)@AnjaNeleTeam... da stimme ich Dir zu, finde jedoch, dass das sowieso die Grundlage für ALLES ist...
Das ist eben wie bei Kindern.... Wie sagt mein Sohn immer: wenn es jemand bei mir "vergeigt" hat, dann hat er es eben "vergeigt"...
...
Sprich, wenn kein Vertrauen aufgebaut wurde, dann ist da eben auch keine Grundlage für alles andere da... -
Ich war habe meinen Alltag laufen lassen.
Waren wir mal in der Stadt, kam der Welpe mit.
Waren wir es nicht, war der Welpe auch nicht.Ob ein Hund schüchtern usw. ist, ist meine
Meinung nach ( natürlich nicht nur ) Charakter Sache.Ich bin zb. noch nie mit den Hunde Bus, Zug oder so
gefahren - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!