Futtertube vs Schleckerchen

  • Ich nochmal kurz, wegen Lebensmittel wegschmeißen und so... so ne große "Rolle" Leberwurst ist ja auch ziemlich schnell "angelaufen", deswegen würde ich Leberwurst kaufen, die in so kleinen Würsten verpackt ist (wenn du nicht extra Hundeleberwurst kaufen willst). Da kannst du dann immer eine raus nehmen und die vermixen und die anderen halten länger :)

  • Ich kann dein Bäh-Einwand verstehen. Mich kostet es auch Überwindung, denn ich selbst finde Leberwurst total eklig. Schleckerchen kenne ich nicht. Die Tiben find ich scheisse, weil sie ständig Löcher zu haben scheinen nd der Inhalt in Tasche und meinen Händen klebt. Ich backe alle 14 Tage Kekse, fertig.

  • Ich möchte mir auch nochmal eine Futtertube zulegen und bin mir auch gerade noch unsicher bezüglich des Modells.


    Ich hab hier noch die ganz normale Futtertube rumliegen, aber leider die Mega Variante, die ist mir zum in die Tasche stecken einfach zu groß und zudem nervt mich das ewige Abschrauben des Deckels. Punktgenaues belohnen geht da ja schon kaum.
    Nun schwanke ich zwischen der GoTuub und der Gako, habe aber zu beiden noch eine Frage :D


    @Soona Du hattest ja die GoTuub eingeworfen. Die finde ich grundsätzlich klasse, aber ich habe auf einer Seite den Hinweis gefunden "nicht geeignet für die Nutzung fetthaltiger Produkte". Nun ist ja Leberwurst ziemlich fettig, gibt es da einen Grund für oder kannst Du das evtl. sogar widerlegen, also geht Leberwurst doch?
    Dann steht da "bei der 55 ml Tube mit Saugnapf". Ich finde gar keine 55 ml Tube, sondern nur 37, 60 und 89 ml. Ich würde die 60er bestellen wollen, hab ich dann da so nen nervigen Saugnapf dranhängen? Und stört der offene Deckel beim schlecken lassen nicht?


    @Dschinn Du hattest ja die Gako empfohlen. Auch da hab ich ein paar Fragen zu. Wie fest musst Du drücken, damit vorne was rauskommt? Also geht das alles mit einer Hand? Und musst Du z.Bsp. Leberwurst verdünnen oder geht das mit der Konsistenz und der Öffnung? Dann steht im Beschreibungstext "Dadurch, dass Sie nicht immer den schützenden Deckel abdrehen müssen ist eine viel schnellere Bestätigung des Hundes möglich." Aber eigentlich ist da doch ein Drehverschluss drauf, oder? Das ist nämlich das, was mich halt nerven würde, wenn ich vor jedem Belohnen erst mal den Deckel abdrehen müsste.


    Ich sag schonmal vielen Dank für Euer Feedback und sorry für die vielen Fragen, bin mir gerade echt unsicher :ops:

  • wenn ich mir unsicher wäre, hätte ich beides bestellt. So teuer sind die beiden ja nicht. Bin mit meinen Futtertuben zufrieden, hab aber das Septum rausgemacht, weil ich da auch mal gröbere Sachen reinfülle.

  • @Mapeleca
    Ich habe mir vor kurzem so eine Salbentube zum Rausdrücken (also ein Gako) in der Apotheke besorgt. In der kleinsten Größe (hab ja auch nur einen kleinen Hund) passt das prima in die Jackentasche.
    Das Teil hat mich genau 1 Euro gekostet ;) und eignet sich damit doch wunderbar zum Ausprobieren. Es ist natürlich nur standardmäßig weiß mit rotem Deckel, wie die Salbendose in Apotheken eben immer sind, aber das war mir tatsächlich total egal, bzw, die bunten Gakofarben nicht so wichtig, als dass ich deshalb so viel mehr hätte bezahlen wollen.
    Wie fest man drücken muss, hängt ja total von der Festigkeit dessen ab, was man hineinfüllt. Ich hab hier zwar keine Leberwurst, sondern pürierten Dosenthunfisch, den ich mit gemahlenen Flosahmenschalen angedickt habe, das dürfte jetzt aber in etwa Leberwurstfestigkeit haben (es bildet einen Strang vorne am Ausgang und tropft nicht runter), das geht wunderbar mit einer Hand rauszudrücken.
    Der kleine Deckel ist drauf, den muss man aber nicht verwenden, wenn das Eingefüllte nicht so flüssig ist und der Hund die Öffnung schön sauberschleckt, bleibt da sicherlich auch die Jackentasche sauber.

  • Futtertube GoToob klein - Futtertube für die Hundeausbildung --> schau mal hier, so sieht meine aus, in klein und rosa (des Klischees wegen xD )

  • @Dschinn Du hattest ja die Gako empfohlen. Auch da hab ich ein paar Fragen zu. Wie fest musst Du drücken, damit vorne was rauskommt? Also geht das alles mit einer Hand? Und musst Du z.Bsp. Leberwurst verdünnen oder geht das mit der Konsistenz und der Öffnung? Dann steht im Beschreibungstext "Dadurch, dass Sie nicht immer den schützenden Deckel abdrehen müssen ist eine viel schnellere Bestätigung des Hundes möglich." Aber eigentlich ist da doch ein Drehverschluss drauf, oder? Das ist nämlich das, was mich halt nerven würde, wenn ich vor jedem Belohnen erst mal den Deckel abdrehen müsste

    @ Mapelcea: Es geht alles mit einer Hand. Du kannst problemlos mit dem Daumen von unten in die Geka drücken, damit oben die gewünschte Menge heraus kommt. Konsistenz von Leberwurst aus der Tube passt ohne verdünnen super. Wenn ich mit den Hunden unterwegs bin und mit der Geko belohne, dann lasse ich den Schraubdeckel weg, es kommt nichts von selber raus, nru wenn unten drauf gedrückt wird. Deckel kommt dann wieder draum, um das Ganze im Kühlschrank aufzubewahren.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!