
Dickschädel ?????????????????
-
redbumper -
12. März 2007 um 10:55
-
-
Mischling
das stimmt bin teilweise richtig froh wenn meine kleine Weichbirne :freude: und ich mal allein Spazieren sind, das ist entspannender wie eine Massage und man kann die Natur in ihrer ganzen Schönheit genießen -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Also wenn ich mal so auslege, wies oben beschrieben ist, dann ist unser Dackel auf jeden FAll ein Dickschädel und man kanns auch anwenden.
Ich weiß gar nicht wie oft Madame sich schon festgekeilt hat, nur weil sie umbedingt auf direkten Weg hinter ner Katze her wollte oder umbedingt genau das eine Mäusenest unterm Dieselfaß auszunehmen. Und das nicht nur einmal, sondern mehrfach und auch hintereinander. wenn sie sich was in den Kopf setzt wird es mit aller Konsequenz durchgezogen, egal wie und teilweise ohne Rücksicht auf Verluste. Von unseren beiden und der Jagd schweig ich jetzt mal lieber, da gibts noch wesendlich mehr Beispiele.
So gesehen gibts bei Hunden auch Dickschädel.
Nebenbei bemerkt wir haben zwei davon. Gut beim Dackel erwartet mans und paßt sich der Sache (sprich gelegendlich muß man nen Kommando wiederholen oder einfach mal ein bischen die Stimme erhaben) einfach an. Und Bracken, naja, da ists auch irgendwie angeboren. Liegt aber eher daran, dass sie immer mal wieder versuchen, wo die Grenze ist und was sie dürfen.
Gruß Christian
-
Also, Snoop ist eindeutig eher ein Dickschädel, als eine Weichbirne :freude: .
Wenn ich mir die weichbirnigen Hunde von Freundinnen anschaue, die immer gemütlich durch die Gegend zockeln, jeden fremden Hund nur freundlich anwedeln und sofort begeistert angerannt kommen, wenn ihr Name fällt, könnte ich schon gelegentlich etwas neidisch werden...
Snoop ist da ganz anders.
Gezockelt wird schon mal gar nicht.
Grundtempo ist Trab und mein Temop ist ihm egal.
Ich könnte 1 Stunde lang "langsam" oder "warten" rufen. Das macht er dann jedesmal brav genau 4 Sekunden lang und dann läuft er wieder sein Tempo.
Fremde Hunde werden meistens entweder entschieden abgewiesen oder ignoriert. Selten, dass er sich mal für einen begeistern kann, aber dann gleich richtig mit Toben und Jagen.
Und kommen, wenn ich rufe? Klar, muss er ja. Aber meistens nicht, ohne vorher noch schnell fertig zu machen, was er grad zu tun im Begriff war (z.B. einen Grashalm abschnüffeln).Ich würde ihn auf keinen Fall als Weichbirne bezeichnen, aber wenn ich es genau überlege, ist Dickkopf auch nicht der richtige Ausdruck.
Ich glaube Ingnorant würde es treffen. Ja, genau!!
LG Christine
-
Zitat
Also wenn ich mal so auslege, wies oben beschrieben ist, dann ist unser Dackel auf jeden FAll ein Dickschädel und man kanns auch anwenden.
Ich weiß gar nicht wie oft Madame sich schon festgekeilt hat, nur weil sie umbedingt auf direkten Weg hinter ner Katze her wollte oder umbedingt genau das eine Mäusenest unterm Dieselfaß auszunehmen. Und das nicht nur einmal, sondern mehrfach und auch hintereinander. wenn sie sich was in den Kopf setzt wird es mit aller Konsequenz durchgezogen, egal wie und teilweise ohne Rücksicht auf Verluste. Von unseren beiden und der Jagd schweig ich jetzt mal lieber, da gibts noch wesendlich mehr Beispiele.
So gesehen gibts bei Hunden auch Dickschädel.
Ich weiss nicht ob du dich mit dem Ausdruck "wies oben beschrieben ist" auf meinen Beitrag beziehst, nehme es aber einfach mal an.
Demnach ist dein Dackel allerdings, genau wie jeder beliebige andere Hund auch, KEIN Dickschaedel.
Dass Hunde, besonders Jagdhunde wie Bracken oder Dackel, hinter der Katze her oder ein Maeusenest ausnehmen wollen, ist nur natuerlich und hat wohl recht wenig mit "Dickschaedeligkeit" zu tun.Sie folgen, wie ich oben schon ausfuehrte, einfach nur ihrem Instinkt.
:blume: :blume:
-
zusammen,
ich vermute mal die wenigsten von uns benutzen den "Dickschädel" als sachliche oder fachliche Beschreibung unserer Hunde. Für mich ist es nur eine kurze Bezeichnung des gezeigten Verhaltens, weil mir das andere einfach zu lang ist. Dies aber auch nur weil mir hier die fachlichen Begrifflichkeiten entfallen sind. :wink:
Der Bernersenne in meiner Dame ist ein selbständig arbeitender Treib- und Hofhund. Diese Selbständigkeit zeigt sie einfach und stellt bei Gelegenheit Komandos in Frage. Auch kann es sein, daß sie der Meinung ist (meistens richtig), daß sie querfeldein ebenso an unsere Ziel kommt. Auch Silkes Beschreibungen konnte ich beschmunzeln und erkenne uns darin wieder.
Dinge, die für die Dame nun keinen Sinn geben, setzt sie mit sichtlichen Wiederspruch um.Ich liebe diesen nach Selbständigkeit strebenden Hund
und könnte mich nicht selten über diese vorwurfsvollen Blicke kaputt lachen.
Der Münsterländer hingegen, scheint mir einfältig und verspielt zu sein und immer auf Komandos zu warten, jedoch macht er mir im Moment wegen der Jagerei mehr Arbeit. Wenn der Berner in dem Tempo selbständig arbeiten würde, wie der Münsterländer jagd, ich würde die Kriese kriegen. :shock:
:blume: Brigitte mit dem "dickschädeligen" Berner
-
-
Dickschädel oder Weichbirne....
Tja, ich stelle mir gerade die Frage ob das wirklich auf den Hund zu trifft oder eher auf den Hundehalter
.
Sicher gibt es unterschiede in der Auffassungsgabe bei Hunden, der eine lernt schneller und der andere braucht länger aber hat das wirklich was mit Dickschädel oder Weichbirne zu tun...
Ich sag mal Nein.
Für mich hat der Hundehalter eine Weichbirne, der auch nach dem 100dertsten Zeitungshieb auf den Schädel nicht kapiert, dass er mit seinem Hund falsch Kommuniziert.
Ja und der Hundehalter, der nach dem 1000ensten Zeitungshieb immer noch behauptet, er hat alles versucht und sein Hund kapiert es nicht, dass ist der Hundehalter mit dem Dickschädel.
Ulli -
Ulli
dennoch, ich muss mich ergänzen, denn ich hatte die Weichbirne vergessen.
Der Münsterländer in meiner Dame ist dann wohl die Weichbirne. Oder war ich das jetzt? :gruebel::wink: Brigitte
-
Das Jagen ist Instinkt, da hast Du Recht, keine Frage, aber:
-ist auch Instinkt, dass der Dackel umbedingt sich durch das (seinen)kopfgroße Loch quetscht, anstatt das ca. 30cm danebenliegende 50cm Durchmesser Loch zu nehmen? Auch wenn mans ihm zeigt?
- das dioe Bracke volles Rohr in das kleine Loch zwischen Rundballen rennt, dort steckenbleibt und es immer wieder versucht? Dabei bräuchte sie einfach nur um den Ballen (1,20m Durchmesser) laufen oder drüber (ca. 1,40m Höhe) springen (er kam damals noch Problemlos drauf).
Und das sind nur Beispiele, sowas kommt bei uns öfters mal vor!
Das würde ich jetzt entweder in die Kategorie "Dickschädel" oder "einfach- nur- blöd" einteilen. Da unsere beiden in der Regel aber recht schlau und begriffsschnell sind (der Rüde umgeht sogar im Normalfall Dornegestrüppe, wenn er merkt, dass nichts drinne steckt!), seh ichs eher als Dickschädligkeit.
Gruß Christian
-
Dickschädel ist unsere Berner sicher nicht - eher ein gewaltiger Sturkopf.
Der Befehl "Komm her" scheint bei ihr eine eher gegenteilige Wirkung zu haben. Insbesondere wenn sie im Garten liegt, die Umgebung beobachtet (sie scheint dabei sogar Fliegen und Flugzeuge genauestens zu registrieren) und ich sie aus dem Garten reinholen will.Ein müdes Kopf-drehen und ein Blick der bedeuten könnte "Watt? Wer bist DU denn?"
könnte ein Herrchen dann schonmal ins Grübeln bringen
-
Lach, agil, dann bin ich ja zweigeteilt, ich habe einen Dickschädel und eine Weichbirne
Muss mich Christian anschliessen, ich habe einen Dackelmischling und was der in seinem Leben so lieferte nee.
Neulich erst wieder, ich hole die Zeitung mein Mann im Wohnzimmer. Keine Minute später hört er es rascheln, Dackel auf dem Küchentisch, und die Wurst nannte er sein eigen. Dieser Dackel wusste ganz genau, dass ich binnen einer Minute wieder komme *grumml*.
Beim Spazierengehen, sah er neulich wie die eine Frau mit dem Boxer auf uns wartete, ich winkte lief freudestrahlend hin. Deutet sie schon auf meinen Hund. Der heimlief, weil er den Boxer nicht mag:-(. Ich ihn an der Leine und hinterhergezogen.
Weichbirne Ronja macht das übrigens alles geduldig mit, er gehen wir freudestrahlen auf Boxer zu, dann rennen wir den immer schneller werden Dackel hinterher und kommen wieder zum Boxer, Dackel an der Leine hinterherhziehen.guten Morgen
Christine -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!