Rudelstellungen
-
Shannon95 -
6. Januar 2016 um 14:42 -
Geschlossen
-
-
Hallo ich weiss nicht ob ich hier richtig bin mit dem Thema aber ich frag es jetzt trotzdem mal kennt ihr euch mit dem Thema rudelstellungen wie VLH, V2 u.s.w ?
hat jede rudelstellung einen eigenen Charakter ? und vor allem was für eine rudelstellung meine hat weil sie immer da sitzt und wartet bis der fremde Hund auf sie zu kommt.

- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Rudelstellungen schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Also meine Hunde haben keine Rudelstellung, die leben in unserer Familie
Kleiner Spaß, ich halte davon nichts und glaube auch nicht das irgendeine Rudelstellung angeboren ist. Und für Deine beschriebene Situation wäre es auch egal, weil dein Hund mit einem fremden Hund ja niemals ein Rudel bildet. -
Das ist wohl der größte Quatsch der aktuell verbreitet wird. :)
Lies mal hier: rudelstellungen-klargestellt.de
-
Ich denke das soziale Verhalten des Hundes wird durch die Rasse, die Erfahrung und die Erziehung bestimmt und nicht durch ausgedachte Rudelstellungen (mehr ist das in meinen Augen nicht).
Wie dein Hund ist, kannst du am Besten einschätzen, eher unsicher oder mutig.
-
Nach reiflicher Auseinandersetzung mit dem Thema bin ich zu dem Schluss gekommen, dass es absoluter Humbug ist. Informier dich lieber über Dinge, die es WIRKLICH gibt

-
-
Okay Vielen Dank :)) ich wusste ja nicht wirklich dass es so ein quatsch ist. und von meinem Hund her zu urteilen würde ich sagen dass sie eher unsicher ist aber das kann sich noch legen da sie ja erst 7 Monate alt ist und das nach der Hitze immer etwas anders aussieht :))
-
Man braucht doch nur ein paar Videos zu sehen, wo diese Hunde von BE "beurteilt" und nach Stellungen "einsortiert" werden, da geht jedem ziemlich schnell auf, dass das ganze für´n A**ch ist.
Angeborene Wesenszüge... ja
Angeborene Verhaltensmuster.... ja
Angeborene Vorlieben und Abneigungen..... jaAber Angeborene Rudelstellungen?
KLARES Nein!
-
Die gesamte Rudelstellungstheorie lässt sich sehr leicht wider legen und entsprechende Meinungen von Fachleuten findest Du dazu im Netz.
Unterteilen kann man Hunde (wie auch Menschen) in verschiedene Typen.
Es gibt A-Typen und B-Typen.
Zudem scheint es auch bei Hundewürfen ein Drei-Klassen-System zu geben (Kopfhund-soziales Mittelfeld-Seelchen).
All diese Dinge kannst Du bei Günther Bloch, Udo Gansloßer, Thomas Baumann usw. nachlesen.
Und von diesen Fachleuten gibt es auch Statements zu der Rudelstellungstheorie.
-
Ich bitte darum die Forensuche nach dem Thema zu nutzen. Denn es wurde schon sehr häufig, zum Teil auch sehr hitzig diskutiert.
In den Threads findest du die eindeutige Meinung der meisten Forenmitgliedern zu dem Thema.
-
Vielen dank für die Zahlreichen Antworten :)) ich glaube das reicht erstmal für mich damit dass ich mich nicht weiter damit befasse :)) wie kann man den thread wieder schliessen dann?
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!