immernoch Kotfressen...nichts hilft
-
-
Vllt kannst du Schnüffelspiele ja gezielt zur Beschäftigung nutzen. Bringe ein Kommando dafür bei ("such!") und verteile Kekse im Gras oder so. Dann kannst du auch ein Kommando fürs Abbrechen aufbauen und gezielt üben.
Das haben wir sogar ausprobiert!
Jenny hat dann das Leckerli gefressen und... dann danach den Haufen...
Der Haufen von vorgestern war, wie schon gesagt, ein Brei-Haufen und er war komischerweise grau.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
@Labbijenny: Dann hast du aber keinen Abbruch aufgebaut bzw. die Leckerlis zu früh in der Nähe des Haufens verteilt. Alles eine Sache des Trainings. Wenn du es deinem Hund nicht richtig beibringst, dann kann er nicht lernen zwischen Essen von dir und Kot zu unterscheiden. Das ist auch nichts was man mal eine Woche ausprobiert, da muss man schon länger dran bleiben und vor allem Kotfressen unterbinden.
Wenn du jedes mal ne Wiener zusteckst wenn sie einen Haufen naschen will, hat man den Hund schon mehr bei sich. Wenn man dann noch anfängt das Anzeigen zu belohnen, ist man auf einem guten Weg.
Soweit sind wir auch noch nicht, dafür spuckt meiner es aber aus oder lässt sich vorher abrufen, weil er weiß bei mir bekommt er ganz "legal" etwas leckeres. -
@Labbijenny:
Soweit sind wir auch noch nicht, dafür spuckt meiner es aber aus oder lässt sich vorher abrufen, weil er weiß bei mir bekommt er ganz "legal" etwas leckeres.Das ist bei uns auch so, MEISTENS.
Aber hin und wieder gibt es einen Haufen, da kann man mit der Leberwursttube wedeln und der Hund findet den Haufen leckerer. -
@gorgeous2000 von positiver strafe mit disc hab ich noch gar nix gehört
.ohne Trainer der sich mit sowas auskennt würd ich's auch nicht machen :-)
@Sternenhimmel von Tablette gegen kaprophagie hab ich auch noch nicht gehört.sind das mineralien?
@Nebula wo bekommt man moortinktur? Einen versuch ist es wert :-) -
-
-
zu den vorgeschlagenen schnüffelspielen: Wir sind schon am aufbauen von anzeige bzw aktive suche von versteckten leckerli in der wohnung. Er apportiert mittlerweile auch sicher einen preydummy.aber wirklich mur in der wohnung.sobald wir draussen sind kennt er das ding nicht mehr. Da liegt sein einziger antriebtatsächlich in kothaufen suchen und fressen und (man staune..) wühlmäuse ausgraben!davon lässt er sich auch durch absolut nichts( ausser wegzerren) ablenken. könnte man denn das eventuell sinnvoll umarbeiten?
-
Huhu,
aber kann es sein, dass es eine generelle Baustelle ist mit ihm draußen? Liest sich so, als wäre er generell unaufmerksam und nicht sehr an dir orientiert.
Vielleicht schraubst du das Programm mal deutlich runter und gehst eher langweilige Runden, aber beschäftigst dich mehr mit ihm? Da könntest du dann z.B. anfangen mit dem Dummy zu arbeiten wenn er es schafft sich mehr darauf zu konzentrieren. Mein Sammy apportiert mittlerweile auch nur in der Wohnung, draußen ist alles zu aufregend. Er macht aber Tricks mit mir draußen und sonstigen Blödsinn. Das kam einfach mit der Zeit.
Ich könnte mir gut vorstellen, dass er entweder total überfordert ist und es deswegen so eine Art Übersprungshandlung ist oder er absolut unterfordert ist und er das aus langer Weile macht. Immerhin ist es "nur" Kotfressen, es könnte auch Jagen gehen sein.
-
Ich denke auch, dass die Erwartung einfach das größte Problem ist. Von daher ist es einfach ratsam, dass er erst mal keine keine Erfolge mehr hat, damit man erst mal auf Null wieder kommt.
Vielleicht erst mal eher langweilige Leinenspaziergänge machen, wo vielleicht nicht so viele Haufen sind (falls das möglich ist), und dann noch mal versuchen, mit dem Dummy ein Highlight einzubauen.
Drinnen alles etwas reduzieren, am Grundgehorsam weiter arbeiten und schauen, dass man irgendwas findet, auf was der Hund noch heißer ist, als auf Dummy. Vielleicht liegt ihm das Apportieren nicht so sehr.
Du könntest auch Fährtenarbeit machen, allerdings hat der Hund die Nase da auch am Boden und wenn dann ein Haufen im Weg liegt.....
Rassespezifisch und hochwertig arbeiten lassen wäre jedenfalls eine gute Alternative.
-
@lemmingstyle es ist mal so und mal so.es gibt tage da klebt er an mir und guckt, ist super gehorsam und hält das auch gut durch.nicht 2h aber ne runde durch den park/wald inklusive Ablenkung schon.das ist schon manchmal richtig auffällig
aber wir gehen auch oft raus und er bekommt die nase nicht vom boden weg.es ist so im 4-tages-takt.4tage super, 4tage richtig übel.und da sucht er dann auch aktiv haufen. Wir machen draussen bei der grossen nachmittagsrunde immer auch etwas gehorsamkeit, unsre anti-giftköder-übungen wie in der hundeschule oder Kleinigkeiten.und wenn er buddeln darf ist er am glücklichsten.mit anderen hunden spielt er selten, weshalb wir ihn damit nicht wirklich beschäftigen können -
Dann üb doch mit ihm gezielt die Häufchensuche! :-)
Denk Dir aus, was er tun soll, wenn er nen Haufen gefunden hat: Hinlegen, bellen, zu Dir kommen, was auch immer. Und das dann üben.
Hund an die Leine, Gassigehen, Häufchen suchen. Bei jedem gefundenen Häufchen Hund kurz davor (sodaß er gerade so nicht drankommt, aber es natürlich schon wahrnimmt) dieses Verhalten auf Kommando ausführen lassen, dann Wienerle in den Hund. So lange, bis er, wenn Du mal etwas zögerst mit der Kommandogabe, von sich aus das Verhalten ausführt. Dann sofort wieder Wienerle rein.
Wenn das Ganze so klappt, kannst der Übung nen Namen geben. zB "Wo ist das Häufchen?" Und wenn Du fertig bist mit der Übung, dann wird kein Haufen mehr gesucht und angezeigt, NUR auf Dein Kommando hin. In der Hoffnung, daß die Häufchen nicht noch interessanter werden (wie wenn man sie zB komplett verbietet), und der Hund dann unaufgefordert keine Häufchen mehr sucht, weils dann keine Bestätigung mehr gibt. Will heißen, wenn Ihr nicht das Kommando dazu gegeben habt, darf der Hund auf KEINEN Fall mehr einen Erfolg haben, spricht nen Haufen fressen können, und er wird von jedem Haufen (und v.a. Wegrändern!) weggeschickt (Abbruchsignal). Also erstmal Leinenpflicht in Häufchengebieten *gggg
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!