immernoch Kotfressen...nichts hilft

  • @BieBoss so ähnlich üben wir das auch im Anti-Giftköder-Kurs, nur eben dass er nicht aktiv aufgefordert wird zu suchen, sondern alles fressbare was er auf seinem weg findet anzeigt. Sein Anzeigen ist uns angucken :D

    Der neue Maulkorb ist unterwegs! Momentan spielt uns auch der Schnee etwas in die Karten, da snoopy nicht mal eben im vorbeigehen was aufnehmen kann sonder schon intensiver den Schnee abschnüffeln muss. Er hat auch schon versucht, sehr zu meiner Freude, ein Häufchen freizukratzen xD klick und Keks
    Wir machen auf jeden Fall weiter mit dem Training und schauen wies weiter läuft. Ich denk aber auch dass er da bald eine "Ersatzbeschäftigung" braucht. Und Apportieren ist das definitiv nicht :hust:
    ich danke euch ganz herzlich für die vielen tipps und Vorschläge, ich werd weiter berichten

  • Ich habe auch so einen. Habe alles durch. Moorliquid, Baktisel, Harzer, Pansen und was noch alles so gibt, wirklich alles. Wenn ich gezielt mit ihm auf einen Haufen hin bin, nö, dann war der nicht interessant, weil er ja eigentlich weiss, er soll es nicht. Es sind Schläuche geflogen (unter Anleitung), dann ist er genau um diesen Haufen einen Bogen gelaufen, der nächste war trotzdem seiner. Jetzt im Winter, wo sie gefroren sind ist es besonders schlimm, aber da hab ich wenigstens die Chance, dass er sie wieder ausspuckt. Der letzte Tierarzt den ich um Rat fragte, sagte: Wenn ihr Hund bis zum Existenzminimum gehungert hat und das über einen langen Zeitraum, dann muss ich damit leben. Und so lange er gesunde Scheisse frisst, sei das auch kein Problem. Ich habe ihn jetzt 4 Jahre, war deswegen nie krank. Und da er mich nicht ableckt, lebe ich damit.

  • @Larsson das war eben auch meine Befürchtung...dass seine Geschichte aus ihm nicht rauszubekommen ist und gar nichts zu verändern ist. Ich könnte auch damit leben wenn ich mir sicher sein könnte dass die Haufen die er frisst von gesunden Hunden stammen, aber da snoopy schonmal krank war deshalb...schon ne blöde situation.Deinem Hund schmecken vielleicht zum Glück nur die guten Haufen :-D Wir versuchen es einfach weiter mit dem Training. Bevor er zu uns kam wurde quasi nichts mit ihm gemacht, da denk ich ist noch einiges rauszuholen.
    Jedes mal wenn ich die bemitleidenden Blicke auf meinen Hund auf der Hundewiese sehe und die Frage ob "der Arme wirklich angeleint sein muss"..ja muss er weil er sonst auf die suche geht nach der scheisse die die nicht wegräumen.

  • @Larsson das war eben auch meine Befürchtung...dass seine Geschichte aus ihm nicht rauszubekommen ist und gar nichts zu verändern ist. Ich könnte auch damit leben wenn ich mir sicher sein könnte dass die Haufen die er frisst von gesunden Hunden stammen, aber da snoopy schonmal krank war deshalb...schon ne blöde situation.Deinem Hund schmecken vielleicht zum Glück nur die guten Haufen :-D Wir versuchen es einfach weiter mit dem Training. Bevor er zu uns kam wurde quasi nichts mit ihm gemacht, da denk ich ist noch einiges rauszuholen.
    Jedes mal wenn ich die bemitleidenden Blicke auf meinen Hund auf der Hundewiese sehe und die Frage ob "der Arme wirklich angeleint sein muss"..ja muss er weil er sonst auf die suche geht nach der scheisse die die nicht wegräumen.

    wie trainierst du das? Ich hab mal ein Tauschgeschäft aufgebaut. Er tauscht aber nur, wenn er Bock drauf hat. So kommt es durchaus vor, dass er einen gefrorenen Haufen aufnimmt, ihn mir vor die Füsse spuckt und dann was haben will. Ohne das ich etwas sage. Der Saubeutel. Ich denke einfach, so ganz werde ich es aus ihm nicht mehr rausbekommen.

  • Tauschgeschäfte müssen sich aber auf jeden Fall lohnen. Du kannst nicht den super coolen Stinkekackehaufen gegen ein Stück Trockenfutter tauschen. Da muss schon etwas besseres her, das kann ja nach einer Weile wieder minderwertiger werden, aber für den Anfang muss sowas wie Fleischwurst, Wiener, Käse, Pansen (gern auch frisch) oder ähnliches her. Manche Hunde sind auch totale Balljunkie und wenn man dann nur in dieser Situation den Ball wirft, dann ist das auch sowas wie ein Jackpot.
    (Ganz alternativ wenn gar nichts hilft, kann man dem Hund dann auch den Kackehaufen überlassen, nachdem man selbst es abgesegnet hat. Dann kommt man zumindest dahin, dass der Hund vorher "fragt".)

  • Tauschgeschäfte müssen sich aber auf jeden Fall lohnen. Du kannst nicht den super coolen Stinkekackehaufen gegen ein Stück Trockenfutter tauschen. Da muss schon etwas besseres her, das kann ja nach einer Weile wieder minderwertiger werden, aber für den Anfang muss sowas wie Fleischwurst, Wiener, Käse, Pansen (gern auch frisch) oder ähnliches her. Manche Hunde sind auch totale Balljunkie und wenn man dann nur in dieser Situation den Ball wirft, dann ist das auch sowas wie ein Jackpot.
    (Ganz alternativ wenn gar nichts hilft, kann man dem Hund dann auch den Kackehaufen überlassen, nachdem man selbst es abgesegnet hat. Dann kommt man zumindest dahin, dass der Hund vorher "fragt".)

    Wie gesagt, ich hatte es mal gemacht, ganz zu Beginn. Vergiss es. Mein Hund macht nur Tauschgeschäfte, wenn er Bock drauf hat, in jeder Hinsicht. Da kannste ihm die beste Leberwurst vor die Nase halten, ist ihm egal. Und bis auf die Scheissefresserei und die Leinenführigkeit, die etwas zu wünschen übrig lässt, bin ich mit klaren Regeln viel weiter gekommen als mit Tauschgeschäften. Es mag Hunde geben, die für Futter alles machen, oder für den Ball, oder oder. Aber bei meinem liegt es in der Natur der Dinge, da sagt der andere Hund auch nicht:"Lass das und du kriegst ein lecker Schnitzel."
    Übrigens kann Scheisse fressen auch territorial bedingt sein. Ich glaube bei meinem liegt es aber einfach daran, dass er über Monate gehungert hat.

  • @lemmingstyle ja das mit den taushgeschäften ist schon schwierig.da wir draussen an so ziemlich jedem Haufen üben(müssen) den wir sehen und wo der Hund draufzuschnüffelt kommen , je nach dauer der runde, schon so 30-50 klicks zustande(nur durch die haufen,manche doppelt, für fuss-üben oder andere kleine übungen zwischendurch die wir klickern gibts dann noch mehr) da hab ich etwas bedenken bei würstchen und käse, bzw sind die stückchen schon dermassen winzig, der merkt glaub manchmal gar nicht dass er was bekommen hat.spannende Sachen üben wir mit leberwurst, sonst getrockneter Pansen und halt mini-fertigleckerli..stimmt schon dass die vielleicht nicht grad der mega-anreiz sind
    @Larsson wir haben das von unsrer trainerin so gezeigt bekommen, dass er angeleint an fressbarem objekt langgeführt wird und wenn er hinwill(klar zieht er dann hin und wir halten dabei aber fest so dass er grade nicht drankommt) und dann den blick davon löst und uns anschaut gibts nen klick und Leckerli holt er sich ab.mittlerweile kann er supervut gucken wenn die leine straff wird....aber nicht weil da n haufen liegt. Mit abgedecktem futter klappts kaum, aber nur weil der Hund kräfte und taktiken entwickelt und sich die Bratwurst dann doch irgendwie schnappt obwohl3 leute drumrumstehen und den Hund und abdeckung festhalten...oder er das 10x hinbekommt und mit lockerer leine vorbeiläuft und beim 11. Mal ohne abdeckung schnappt er sich die Bratwurst...

  • ich habe mit meinem hund das selbe problem :-(
    aber ich finde das es sich schon gebessert hat und hoffe das es bald ganz aufhört...
    am anfang hat er auch jeden haufen gefressen der er sah...
    wenn er merkt das er beobachtet wird lässt er den haufen liegen, bin ich aber einige meter von ihm entfernt passiert es schon hin und wieder das er einen haufen frisst...
    bei wildkot ist es ganz schlimm, da kann er kaum wiederstehen...
    er wälzt sich auch sehr gerne in kuhkot was ich aber nicht so schlimm finde wie wenn er es frisst... wälzt er sich wird er halt sauber gemacht...
    ich habe gehört das es normal sei und das es sehr viele hunde machen um den menschlichen geruch los zu werden.
    ich bleibe einfach eisern und versuche es so gut zu unterbinden wie es halt nur geht und hoffe das er bal keinen haufen mehr frisst...

  • bei wildkot ist es ganz schlimm,

    Gerade Wildkot ist gefährlich; durch Fuchskot z.B. können Bandwürmer übertragen werden.
    Mein letzter Rüde hat sich durch Schafkot paarmal Spulwürmer eingefangen.
    So unbedenklich finde ich die Kotfresserei nicht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!