HWS Problem mit intermittierender Lahmheit

  • Heute gab es einen Temperatursturz von fast 13 Grad hier in der Region, dazu Regen und es ist einfach ekelig hier. Und man merkt Poco das Wetter an. Es ist im Moment nicht seins. Er zittert immer wieder und will unter die Decke (dabei hat er immer noch seine Shirts an) wo er dann selig schläft (bin selbst auch gerade krank geschrieben und verbringe den Großteil des Tages im Bett), bis es ihm zu warm wird und er wieder auf die Decke wechselt, bis ihm da dann wieder zu kühl wird.... usw usf.

    Seine Narbe sieht super aus. Keine Schwellungen oder Erhebungen mehr, sondern nur ein feiner weißer Strich, der unter dem nachwachsenden Fell verschwinden wird.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
  • Ein kleiner Zwischenstatus.

    Wir haben mittlerweile (mit Absprache aller Beteiligten) die Schmerzmittel komplett abgesetzt. Poco zeigt keinerlei Schmerzen oder Bewegungseinschränkungen. Läuft noch ein wenig wacklig und hoppelt wenn er schnell rennen möchte :roll: aber ansonsten bin ich mehr als zufrieden.

    Seit der ganzen Odyssee haben sich aber ein paar Dinge geändert. Sie fallen mir immer wieder auf. Seine Anhänglichkeit ist die erste Sache. Er war schon immer sehr anhänglich zu mir, suchte Körpernähe und so weiter. Aber früher war es im Bett so (oder auch auf der Couch) das er so eine halbe Stunde bei mir lag und dann ans Fußende ging. Jetzt schläft er die ganze Nacht dicht an mich gedrängt, manchmal auch halb auf mir drauf. Nicht das mich das stört, es ist nur auffällig, wie sehr er die Nähe braucht. Und er gibt sich nicht mehr mit den Beinen zufrieden (wie früher), nein es muss der Oberkörper sein, als wolle er den Herzschlag oder meinen Atem spüren. Ich kanns nur ganz schlecht beschreiben.
    Dann schläft er am liebsten auf der Seite liegend. Das hat er früher nur so selten gemacht. Mittlerweile schläft er immer mit den Rücken an mich gedrängt und wenn es ihm zu warm wird, dreht er sich um und stemmt die Pfoten entweder bei mir ab oder quetscht sie unter mich. Hauptsache Körperkontakt. :herzen1: Es ist schon irgendwie süß, wenn man wach wird und ihn schnorcheln hört und er ist so schön warm.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Aus dem Grummelopa ist ein Schmuseopa geworden. :D
  • Danke schön. Ja mich rührt das auch. Ich denke aber ein Teil davon kommt echt noch daher, dass er im Moment noch schnell friert wenn er liegt und bei mir ist es schön warm. Mal sehen wie es ist, wenn er wieder mehr Muskelmasse hat. :ka: Ich lass mich überraschen.

  • Mal wieder ein kleines Update vom Grummelopa.

    Ihm geht es super. Auch ohne Schmerzmittel ist er fit, möchte sich bewegen und ich zeitweise lasse ich ihn auch. Draußen ist er immer noch an der Leine, aber auf der Arbeit (wo sich im Wohnbereich Teppich befindet) darf er laufen und ich muss ihn immer noch bremsen, weil er am liebsten wie ein junger Springbock rumhüpfen würde. :D

    Physio tut ihm gut. Unterwasserlaufband, Dehnübungen und Massage.... aber für ihn geht es alles nicht schnell genug. Aber das Wasserlaufband macht ihn sehr müde. Man merkt wie anstrengend das ist auch wenn es eigentlich nicht so aussieht.

    Und hier mal ein Video von gestern Abend. Er ist ein wenig aufgeregt, weil es nach der Arbeit nach Hause geht... :roll:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    (Rosie ist auch ein wenig albern. :D )

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!