HWS Problem mit intermittierender Lahmheit

  • Für mich klingt das nach Bandscheibenvorfall iN der Hws.
    Also ich habe einen Hund der bereits 3 mal an der Wirbelsäule operiert wurde... daher würde ich dir gerne folgendes ans Herz legen.
    - bei Bandscheibenvorfällen wird wie schon bereits gemacht mit Cortison und novalgin "gearbeitet" Cortison gegen die vorwölbung der bandscheibe, novalgin gegen die schmerzen. Bitte hier unbedingt aufpassen wegen den anderen medis, es kann schnell zu magenblutungen kommen wenn die sich nicht vertragen- einen magenschutz wie omeprazol oder ähnliches würde ich auf jeden fall dazu geben
    - Vitamin B komplex für die nerven. Das ist die Nahrung für die nerven und wenn ein Bandscheibenvorfällen vorliegt sind auch die nerven betroffen.
    - möglichst schnell eine diagnose- nur wenn man weiss was los ist kann man auch konservativ behandeln, aber wenn man nicht weiss was ist und vorallem wo, kann im Zweifelsfall mehr kaputt gehen als geheilt wird.

    bin Nur mit dem Handy online deswegen etwas knapp geschrieben.

  • Wenn er Wärme nicht mag, dann kannst du kühlen.

    Das werde ich heute mal versuchen. Vielleicht ist ihm das angenehmer.


    Habt ihr das Knie mit untersucht?

    Ja. Beide TÄ haben es untersucht. Da gab es keine Auffälligkeiten.


    Aktuell klingt es wie HWS mit Diskusprolaps und evtl Knieprellung oder etwas anderes am Knie . .. bin aber natürlich kein Arzt.

    So wie sich die Symptome zeigen, ist es wohl eher ersteres... :/

    Ach Mensch. ... Poco das Grauschnütchen... Knuddel den Held von mir.

    Hab ich getan. :)

    - bei Bandscheibenvorfällen wird wie schon bereits gemacht mit Cortison und novalgin "gearbeitet" Cortison gegen die vorwölbung der bandscheibe, novalgin gegen die schmerzen. Bitte hier unbedingt aufpassen wegen den anderen medis, es kann schnell zu magenblutungen kommen wenn die sich nicht vertragen- einen magenschutz wie omeprazol oder ähnliches würde ich auf jeden fall dazu geben

    Danke für die Warnung. Das wird auf jeden Fall angesprochen. Im Moment scheint es aber ok zu sein. Poco neigt ja auch manchmal eher zu einem empfindlichen Magen. Also Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste. Omeprazol ist ja auch frei erhältlich und sollte kein Problem sein.


    - Vitamin B komplex für die nerven. Das ist die Nahrung für die nerven und wenn ein Bandscheibenvorfällen vorliegt sind auch die nerven betroffen.

    Ja Mensch, darauf hätte ich auch selbst kommen können. Hast Recht. Wird auch dazu gepackt. Ich denke das wird auf jeden Fall nicht schaden.


    möglichst schnell eine diagnose- nur wenn man weiss was los ist kann man auch konservativ behandeln, aber wenn man nicht weiss was ist und vorallem wo, kann im Zweifelsfall mehr kaputt gehen als geheilt wird.

    Ja, die wollen wir haben. Die Diagnose. Es ist typisch Poco das er sich für seine Erkrankungen wieder mal einen so ungünstigen Zeitpunkt ausgesucht hat. Zwischen den Jahren bekommt man echt wenig erledigt hier.

    Heute beim ersten Gassigang war das Krallenschleifen wieder sehr auffällig. Er hat seine Schmerzmedis noch nicht inne (sollen ja mit dem Futter gegeben werden und das gibt es Morgens erst nach der ersten Runde, weil er auch nicht so lange aushalten kann im Moment wegen dem Kortison). Ich mache mir weiterhin ziemlich Sorgen um ihn. Ist echt blöde. So muss weder das aktuelle Jahr aufhören, noch das neue anfangen.

    Und dann habe ich eben noch überlegt, was in seinem Falle das richtige Geschirr im Moment ist. Das Norweger (das K9 gehört für mich in die Sparte) fällt raus, weil diese bei ihm immer genau auf der Schulter liegen und somit sicher nicht förderlich sind im Moment. Zur Zeit hat er eines von Trixie (Trixie Hundegeschirr ''Fusion'' online bei FRESSNAPF) aber so wirklich zufrieden bin ich nicht, weil es zur Seite rutscht. Sicher, maßangefertigt wäre gut, aber woher so schnell jetzt bekommen.

  • Ich kann leider gar nix sagen, was irgendwie helfen könnte, bin aber beeindruckt, wie viele (für mich liest es sich so) kompetente Hilfe und Anregungen hier schon gegeben wurden.
    Ich drück die Daumen und Pfoten, dass ihr trotz der Feiertage bald wisst, was Poco nun hat und das es ihm bald besser geht!


    viele Grüße
    Bärbel :gut:

  • @PocoLoco,

    kannst du eines von Feltmann oder Rogz organisieren? Rogz sollte es auch im Fressnapf geben.
    Die mit dem Mittelsteg. Das sollte nicht auf die Schulter gehen. Und auch die HWS nicht belasten.
    Nur eine Überlegung von mir. ;)

    Oder kannst du Schlauchverband organisieren? Grosses Stück abschneiden, ihm überziehen bis zum letzten Rippenbogen und dort eine Schlaufe für die Leine machen. Vorne noch 2 Löcher für die Beinchen. Wenn Poco nicht zieht, könnte das funktionieren.

  • Das mit dem Schlauchverband wäre eine Idee.

    Ich hatte eigentlich noch ein wenig was vor heute, doch Poco hat es mir eben echt vermiest. Er ist eben einfach nur grauenhaft gelaufen.

    Hier mal ein Video im Stand von ihm:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Bin am überlegen ob ich nicht doch noch mit ihm zum Tierarzt fahre und mir die Optionen anhöre, die wir haben.

  • Kann ich machen. Im Moment schläft der Herr und ich will ihn da jetzt grad nicht hoch scheuchen.

    Das Gangbild ist echt unrund und schleift mit den Vorderkrallen über den Boden wenn der die Pfote nach vorn zieht (das macht er auch wenn er normal läuft, aber im Moment ist es akustisch schon anders als sonst). Die Krallen selbst zeigen noch keine Schäden auf. Heute ist er auch mehrmals gestolpert beim Laufen. Er trabt halt die meiste Zeit (auch wenn ich ihn bewusst verlangsame) und dabei kommt der linke Lauf manchmal nicht rechtzeitig mit. :/

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!