HWS Problem mit intermittierender Lahmheit
-
-
Das kann ich mir schon vorstellen, daß da erstmal nix geht - ist ja doch ne große OP, und ich denke, da wird um das OP-Feld herum alles erstmal recht anschwellen. Dass braucht dann halt etliche Tage, bis da wieder alles abgeschwollen ist, und die nerven wieder anständig arbeiten können. Darüber würde ich mri in den ersten Tagen zumindest mal keine Sorgen machen....
Boah - noch die ganze Woche, das wird echt hart..... Vor allem, wenn man sich auf Berichte verlassen muß, und nicht sich selbst vor Ort überzeugen kann, daß es dem Hundi gut geht.
Ich drück weiterhin alle Daumen, daß er bald wieder fit ist! :-)
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Lass dich mal ganz doll drücken
Die Gesundheit und Heilung steht im Vordergrund. Das bekommt man irgendwie immer gewuppt.
Die Teilzahlung ist dafür angenehm und ermöglicht es dem Brummbär zu helfen. Toll, das die es anbietenIch hoffe von ganzem Herzen, das Poco bald wieder selbstständig auf eigenen Beinen hoch kommt, wieder stehen und laufen kann.
Die Zeit heilt die Wunden und schwups gehst du mit Poco schon zur TherapieDiese Woche bekommst du auch noch rum, dann hast du deinen Großen wieder
Eine Bitte hätte ich
Als ich mich damals hier eingetragen habe, hattest du ein Avatar Bild von Poco drin.
Ich fand dieses Bild unheimlich toll und war sehr beeindruckt. Ich habe es mir sehr gerne angesehen, dann war es weg. Ich möchte es so gerne wieder sehen.Würdest du mein Lieblingsbild von Poco hier noch mal einstellen ?
-
BieBoss: Ich WEISS solche Dinge ja eigentlich. Ich müsste es eigentlich besser wissen. Nur wenn man es im ersten Moment so erzählt bekommt "Joa den haben wir dann heute morgen um 6 dann katheteresiert, weil der kann das ja im Moment nicht selbst", dann schluckt man ja doch. Egal wie sehr man es wissen sollte.
Ich musste erstmal ein Stündchen drüber schlafen damit es richtig sacken konnte und nun ist es für mich auch wieder in Ordnung.
Ich mein es war eine sehr schwere OP. Eigentlich logisch das er dann nicht am nächsten Tag aufspringt und so tut als wäre nichts gewesen (was er bestimmt tun würde, wenn er könnte). :)
Solange Poco kämpft, ist alles gut. Er bekommt die Zeit die er braucht um besser zu werden.
Und ich vermute, das die sein Geschirr in der Klinik verbummelt haben, denn sie fragte mich ob ich eins für ihn habe. Und da bin ich ja froh das ich ihn noch in der Klinik fotografiert habe, wo man das Geschirr sieht. Aber selbst wenn es weg sein sollte: Hat nicht die Welt gekostet. Habe ja noch welche da. Aber da das Geschirr schön breit war an der Brust war es ihm ganz angenehm wenn ich ihn daran die Treppen hoch und runter geholfen habe.
@RedPaula Welches Bild war es denn? Hatte von ihm ja auch schon ein paar drin.
-
........Ich mein es war eine sehr schwere OP. Eigentlich logisch das er dann nicht am nächsten Tag aufspringt und so tut als wäre nichts gewesen (was er bestimmt tun würde, wenn er könnte). :)
.........
Hm - is halt kein Terrier
Meine Olle is nach der OP letztes Jahr mit dem Darmverschluß am nächsten Tag wieder Treppen gegangen und das (Futon-)Bett rauf- und runtergehüpft....
Ich hätt sie daheim fesseln müssen, um solche Kamikaze-Aktionen zu verhindern.... Naja - hab sie dann ins Büro mitgenommen, da gibt´s keine Stufen innerhalb des Zimmers. Und rauswärts gabs dann nen Aufzug für die 3 Stockwerke, und ne Leine *gg
OK - aber ich glaub, mit kaputten Bandscheiben wär die auch nimmer gesprungen *zugeb
-
Ich finde es erstaunlich, wie vernünftig Du mit der Tatsache umgehst, dass Du ihn nicht besuchen kannst, dafür
ich weiss nicht, ob ich das schaffen würdeAllerdings hatte ich bisher nur Pferde längere Zeit in der Klinik, und die sind es ja gewohnt, dass sie im Stall zurückbleiben, wenn der Besitzer wieder geht - alle Hunde konnte ich bisher am Tag einer OP wieder abholen und besonders Quattro hat in den ersten Tagen immer sehr gelitten, wenn ich mal nicht da war...
Wir drücken Poco weiter die Daumen und hoffen fest darauf, dass es bald aufwärts geht und Du ihn dann auf dem guten Weg der Besserung bald heimholen darfst
-
-
Ich glaube, es war das vor Rosie`s Avatar. Da war nur der Kopf und etwas Brustbereich drauf.
Er hat genau in die Kamera geschaut. Es sah sehr stattlich aus. Beeindruckend, hatte einen touch von einem Listi -
Oh, das klingt heftig
. Ich kann sehr gut nachvollziehen, wie du dich im Moment fühlst, aber man muss ja weiter positiv denken, fühl dich mal umarmt. Als wir die Diagnose in der Tierklinik gestern bekommen haben, sagte uns die Ärztin, bei Grisu kann es sein, dass er nach 2-3 Tagen wieder stabil genug ist, nach Hause zu können nach der OP, da es ganz hinten an der Wirbelsäule ist und es da häufig besser weggesteckt wird. Sie sagte auch, bei anderen Bandscheiben-OPs bleiben die Hunde immer eine Woche in der Klinik. Ich werde Grisu auch nicht besuchen (auch wenn es mir jetzt schon den Hals zuschnürt), ich denke ebenfalls, das macht es für den Hund nur schlimmer.
Ich hoffe so sehr für euch, er berappelt sich ganz schnell wieder. Es ist einfach ein sehr heftiger Eingriff und klar braucht es Zeit, aber man macht sich ja doch wahnsinnig Sorgen. Poco ist bestmöglich versorgt, er will wieder auf die Beine kommen und er schafft das!
-
Das Schlimmste scheint geschafft.
Natürlich ist es erschreckend zu hören, dass der eigene Hund erst mal ganz unselbständig ist und für viele Funktionen Hilfe braucht.
Der Bandscheibenvorfall hätte das wahrscheinlich bei Nichtbehandlung auch produziert und ob man den Hund wieder auf die Beine kriegt ist fraglich.Prima, dass Poco so ein Charmeur ist. Das bringt ihm Extra-Zuwendung und er kann jetzt alles brauchen.
Ich bewundere es auch, dass du stark bleibst und ihn zunächst nicht besuchst, um nicht noch mehr Gefühlschaos anzurichten.
Du wirst sehen es geht bald steil bergan und Poco kommt wieder gut auf die Beine und markiert und pieselt wie eh und je.
Alles Liebe für euch,
Friederike -
ch finde es erstaunlich, wie vernünftig Du mit der Tatsache umgehst, dass Du ihn nicht besuchen kannst, dafür
Danke. Ich habe aber auch andere Situationen, in denen ich mir denke: Vergiss es, steig ins Auto und fahr hin! Aber dann schnappe ich mir die Rosine und gehe mit ihr eine Runde, dann ist das meist gegessen.
Ich denke auch das es an der freundlichen Art liegt, mit der die Leute in der Klinik mit mir UND vorallem auch mit Poco umgegangen sind. Wenn der sich in den ersten Minuten schon an ein Bein schmiegt, ist das für mich ein gutes Zeichen, denn er ist ja nicht immer so anschmiegsam zu völlig Fremden.Wir drücken Poco weiter die Daumen und hoffen fest darauf, dass es bald aufwärts geht und Du ihn dann auf dem guten Weg der Besserung bald heimholen darfst
Danke dir. :) Poco kann alle Daumen gebrauchen.
Da war nur der Kopf und etwas Brustbereich drauf.
Er hat genau in die Kamera geschaut. Es sah sehr stattlich aus. Beeindruckend, hatte einen touch von einem ListiIch glaub ich weiß welches du meinst. Ist eins meiner Lieblingsbilder von ihm.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
Ich komme gar nicht hinterher bei so vielen Beiträgen. Danke schön für die Teilnahme und die Zusprüche. Die kann ich und vorallem auch Poco sehr gut gebrauchen.
Ich bin froh das ich das Rosinenmonster noch hier habe. Sie hilft mir doch sehr. Wäre jetzt kein Hund mehr hier, würde ich wohl komplett verzweifeln. Aber sie macht mir den Kopf frei, legt ihren Kopf an mich wenn sie merkt das ich zu nachdenklich werde. Ich bin so froh das sie da ist.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!