Wolfshund, Verhalten, Erziehung, Haltung, Rassen

  • Einen Hund, vor allem einen Wolfhund (der bei der Jagd mit höherer Wahrscheinlichkeit Erfolg hat), der auch noch Richtung AWH gehen soll/muss (der also noch ein Stück größer, wilder und gefährlicher aussieht und auch noch ein Stück erfolgreicher bei der Jagd sein wird), alleine "streunern" zu lassen, egal ob Stadt, Dorf, Feld oder Wald, ist unverantwortlich.

    Natürlich kann man auch einen Wolfhund frei laufen lassen, wenn er keine Gefährdung für andere Lebewesen (oder sich selber) darstellt, aber das ist etwas anderes wie ihn einfach außerhalb deines Einflussbereiches über die Felder laufen zu lassen, weil er ja "schon zurück kommen wird". Wenn du meinst es bleibt in deinem Einflussbereich, dann hat er davon aber nicht mehr als von jedem Spaziergang auch bzw. eher weniger.

    Zitat

    Natürlich – es gibt die WH die nicht in allem extrem sind. Aber auch ohne die Extreme sind sie für keine der genannten Beschäftigungen oder Späße zu haben. Sie sind … ja was? Außer dabei.


    Ich habe meinen SWH vor allem genau dafür: Damit er dabei ist.
    Er würde sicherlich nicht in mein Leben passen, wenn ich jeden Abend ausgehen würde oder mit meinem Hund im Agility durchstarten möchte, aber er passt eben genau in mein Leben wunderbar.
    Warum ein Wolfhund und keine andere Rasse? Ja warum? Warum überhaupt Rasse X oder Y? Es reichen doch grobe Überkategorien und jeder soll sich gefälligst davon einen aussuchen. Alles andere ist doch.. ja was? "Verschwendung"?
    Wolfhunde sind wahnsinnig faszinierende Tiere. Sie sind eigensinnig, intelligent, treu. Sie sind in ihrer Art und ihrem Ausdruck so klar, deutlich und natürlich. Ich empfinde das Leben mit Wolfhund als entspannend und einfach im Gegensatz zu dem Leben mit meinem Golden Retriever.
    Ich habe schon genug andere Rassen (vor allem nordische) kennengelernt, die als eigensinnig gelten, aber keine davon war vergleichbar mit den Wolfhunden die ich kennenlernen durfte.
    Natürlich gehört auch das Aussehen zu der Faszination. Alleine der natürliche, schwebende Gang!
    Ich finde es allerdings auch absolut nicht verwerflich einen Hund zu züchten, der sich beim Aussehen an dem Wolf orientiert... bei all den Aufschreien, wenn es um die Rassenhundezucht und ihre gesundheitsbeeinträchtigenden Auswüchse (kurze Nasen, kurze Beine, lange Hautfalten etc.) geht, verstehe ich wirklich nicht, wie jemand sich daran stören kann, dass man den Wolf als Vorbild der Erscheinung nimmt...

    Für mich sind Wolfhunde in ihrem Wesen einfach einzigartig und wunderbar passend für mein Leben.

    Reicht das als Grund?

    Wie ich schon schrieb: Es ist doch wie bei allen Hunderassen. Es gibt eine Gruppe von Menschen, die Interesse an einem Wolfhund haben und davon gibt es einen Teil, wo der Wolfhund auch passt (bzw. müsste man dabei die einzelnen Wolfhundrassen nochmals unterteilen, weil sie sich eben durchaus schon erheblich unterscheiden können). Wolfhunde haben nur den Nachteil, dass die erste Gruppe um so vieles großere ist als die zweite. Da hilft nur Aufklärungsarbeit (wie hier ja versucht wird).

  • Ich schrieb nichts von Angst, sondern von Stress. Jeder Hund hat den, sobald du ihn alleine lässt. Willst du mir was anderes erklären, hast du einfach keine Ahnung, wie Hunde funktionieren.

    Stimmt.

    Meine schnarchen vor lauter Stress so laut, daß sie mich gar nicht nach Hause kommen hören.

    :pfeif:

  • Ich schrieb nichts von Angst, sondern von Stress. Jeder Hund hat den, sobald du ihn alleine lässt. Willst du mir was anderes erklären, hast du einfach keine Ahnung, wie Hunde funktionieren.

    Dann oute ich mich mal als ahnungslos, denn keiner meiner 4 Hunde hat Stress, wenn sie zu Hause ohne mich sind. Alleine, zusammen, nur 2 oder 3 von ihnen... egal.

    Warum auch?
    Sie wissen, dass sie zu Hause sicher sind, nichts kontrollieren müssen und dass ich wieder komme.

    Sowas hat mit Vertrauen zu tun....

  • Und damit habe ich kein Problem. Solange hier keine echten Wölfe unterwegs sind, passiert ihm ja nichts.

    Spätestens jetzt ist das Ganze ja doch ein Troll-Thread.

    Was kommt auf Thread-Seite 99? Wahrscheinlich Frühkastration.

  • Ich schrieb nichts von Angst, sondern von Stress. Jeder Hund hat den, sobald du ihn alleine lässt. Willst du mir was anderes erklären, hast du einfach keine Ahnung, wie Hunde funktionieren.

    Nein.
    Ich weiß, wie mein Hund aussieht, wenn er Stress hat. ich weiß, wie er aussieht, wenn ich nach Hause komme.

    Aber gut.

    du lässt den Hund nicht von der Leine, wenn er nicht auf Ruf zurückkommt. Einen sicher eingezäunten Auslauf hast du nicht.

    Willst du darauf vertrauen, dass du einen WH in einer so wildreichen Gegend immer sicher abrufen können wirst?

    Oder bist du bereit, den Hund dein Leben in Harmonie mit der ursprünglichen Wildheit und Ungezwungenheit ausschließlich an der Leine teilen zu lassen?

  • Dann oute ich mich mal als ahnungslos, denn keiner meiner 4 Hunde hat Stress, wenn sie zu Hause ohne mich sind. Alleine, zusammen, nur 2 oder 3 von ihnen... egal.
    Warum auch?
    Sie wissen, dass sie zu Hause sicher sind, nichts kontrollieren müssen und dass ich wieder komme.

    Sowas hat mit Vertrauen zu tun....

    Hunde haben kein Zeitgefühl und denken auch nicht soweit. Sie sehen nur, dass du weggehst und weg bist. Wenn du aber mehrere Tiere hast, ist der Stress vermutlich weniger da. Sie haben ihr Rudel ja. Ich rede von Hunden, die wirklich alleine sind.

  • Nein.Ich weiß, wie mein Hund aussieht, wenn er Stress hat. ich weiß, wie er aussieht, wenn ich nach Hause komme.

    Aber gut.

    du lässt den Hund nicht von der Leine, wenn er nicht auf Ruf zurückkommt. Einen sicher eingezäunten Auslauf hast du nicht.

    Willst du darauf vertrauen, dass du einen WH in einer so wildreichen Gegend immer sicher abrufen können wirst?

    Oder bist du bereit, den Hund dein Leben in Harmonie mit der ursprünglichen Wildheit und Ungezwungenheit ausschließlich an der Leine teilen zu lassen?

    Wenn mein Hund -im Extremfall - nicht hören sollte, kann ich meinen Grund und Boden immer noch weiter einzäunen. Da ich mir einen Hund aus einer seriösen Zucht kaufen würde, ist die Wahrscheinlichkeit gering.

  • Es wird immer besser....
    Hunde aus seriösen Zuchten hören also besser? Ahja

    Und mal ernsthaft du hast die in den ca. 50 Seiten hier als absoluter Hundeneuling dargestellt was Körpersprache usw angeht und jetzt belehrt du andere?
    Junge pass auf das du dich nicht zu sehr in die Nesseln setzt :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!