Wolfshund, Verhalten, Erziehung, Haltung, Rassen

  • Du schriebst doch, du würdest ihn in eurem Gelände einfach laufen lassen und es wäre dir egal, wenn er mal abhaut, solange er irgendwann wiederkommt. Ich würde nicht darauf bauen, dass ein Wolfhund einfach so zurückkommt, wenn er eine Chance auf eigenständigen Freilauf sieht und wenn du ihm niemals Auslauf in einem Gehege bieten kannst, aber keinen Hund willst, bei dem eine Chance auf regelmäßigen Freilauf besteht (SWH/TWH), solltest du dir keinen anschaffen.

    Du sprachst aber von einem Wald. Der ist bei uns etwas entfernt und von Wildschweinen und Wölfen bewohnt. Da darf er nicht rein und da werde ich ihn vorher stoppen. Ob er auf den Wiesen herumläuft... Da kann man ha -weit gucken.

  • Ich finde das Muster große Klasse.
    TS schreibt was, daraufhin kommt ein Einwand u.a. auch von Leuten mit Wolfhund, darauf hat man den TS schon wieder völlig falsch verstanden und er meint das doch genau so, dass es wieder passt.
    Wölfe gab es vorhin auch noch nicht und die ganzen guten Bekannten-Jäger schießen den Hund nicht, wenn er Wild in ihrem Revier hetzt (und reißt), weil sie ihn ja kennen.

    Hier trollt es doch gewaltig. :xmas_popcorn:

  • Du sprachst aber von einem Wald. Der ist bei uns etwas entfernt und von Wildschweinen und Wölfen bewohnt. Da darf er nicht rein und da werde ich ihn vorher stoppen. Ob er auf den Wiesen herumläuft... Da kann man ha -weit gucken.

    Zitat

    Solange hier keine echten Wölfe unterwegs sind, passiert ihm ja nichts.


    Damit wäre die Trollfrage dann auch geklärt :schneewerfen_wald:

  • Ich finde das Muster große Klasse.
    TS schreibt was, daraufhin kommt ein Einwand u.a. auch von Leuten mit Wolfhund, darauf hat man den TS schon wieder völlig falsch verstanden und er meint das doch genau so, dass es wieder passt.
    Wölfe gab es vorhin auch noch nicht und die ganzen guten Bekannten-Jäger schießen den Hund nicht, wenn er Wild in ihrem Revier hetzt (und reißt), weil sie ihn ja kennen.

    Hier trollt es doch gewaltig. :xmas_popcorn:

    Wölfe liefen auf den Weiden noch nicht herum. Die streunen im Wald und überwinden die Weiden im Höchstfall, um ihre Route fortzusetzen. Dass es im Norden Wölfe gibt, ist doch wohl überall in den Nachrichten. Warum soll ich also das Gegenteil behaupten?
    Zudem denke ich nicht, dass die Tiere sich auf offener Fläche zerfleischen würden. Da wäre der Wolf vermutlich schneller weg, als der Hund gucken könnte. Im Wald mit den Ecken und Kanten sieht das anders aus. Da möchte auch ich so einem Jungtier nicht begegnen.

  • Damit wäre die Trollfrage dann auch geklärt :schneewerfen_wald:

    Wald= oft Wolf gesehen
    Weiden= nie Wolf gesehen
    Felder= 1x einen Wolf gesehen, der aber nur seine Route fortgesetzt hat

    Als würde ich mit Kindern reden. Das ist so anstrengend!

  • Ich kenne keinen Hund, der stressfrei alleine bleibt. Und das erwarte ich auch nicht vom WH. Er soll halt nur nichts auseinandernehmen. Das wäre für mich schon zielführend.

    Schade für dich, aber es gibt viele Hunde, die ohne Angst alleine bleiben.

    Du solltest keinen WH holen, wenn Alleinebleiben ein Muss ist.

    Es ist egoistisch, nur an die Wohnungseinrichtung zu denken und nicht an den Hund. Aber klar, ein kaputter Teppich ist wichtiger als ein totes Reh...

  • Schade für dich, aber es gibt viele Hunde, die ohne Angst alleine bleiben.
    Du solltest keinen WH holen, wenn Alleinebleiben ein Muss ist.

    Es ist egoistisch, nur an die Wohnungseinrichtung zu denken und nicht an den Hund. Aber klar, ein kaputter Teppich ist wichtiger als ein totes Reh...

    Ich schrieb nichts von Angst, sondern von Stress. Jeder Hund hat den, sobald du ihn alleine lässt. Willst du mir was anderes erklären, hast du einfach keine Ahnung, wie Hunde funktionieren.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!