Wolfshund, Verhalten, Erziehung, Haltung, Rassen
-
Rico27 -
28. Dezember 2015 um 17:09 -
Geschlossen
-
-
Hiro ist blau, also aufgehellt schwarz und Néo (TWH/AWH) läuft wohl unter schwarz.. ist so schwarz-braun-bunt..
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
bei AWHs geht es rein um die Optik. Man wollte einen legalen Hauswolf haben, weil Wölfe nicht gehalten werden dürfen, packt man einen Hund rein und nach einigen Generationen sind sie legal.. aber das kann man gerne mal noch genauer erörtern, warum und weshalb..
so ich muss nun leider weg.. hab ja Hunde, die auch bespaßt werden wollen. Bis heute Abend..
-
mehrere Hektar Land bringen dir rein gar nichts, wenn sie nicht gut abgesichert sind. Denn dann kannst du das Tier nur laufen lassen, wenn de dabei bist. Allerdings ist ein eingezäunter Auslauf ein Traum für jeden Hund. Wir haben auch 10 000 m² eingezäunt und es ist immer wieder toll dort. Man kann als Mensch abschalten, weil die Hunde nicht einfach weglaufen können und vor allem keine fremden in die Gruppe rennen können. Man kann grillen, Spaß haben und es reicht wenn man nur ein Auge bei den Hunden hat. ich möchte es nicht missen
Und ansonsten.. ich hab nun einen Zwinger gebaut.. kannst ja mal googlen was sowas kostet und was es auch an Arbeit bedeutet.. 80cm Untergrabschutz, 200cm 8/6/8er Stabmattenzäune mit Übersprungschutz. Glaub mir da ist mindestens ein Mittelklassewagen verbaut, also das günstigste sind die Wolfhunde, das Leben drum herum ist teuer.. Aber ich red auch von der Extremvariante, viele TWHs unterscheiden sich in nicht wirklich viel mehr vom Schäferhund..
und dein.. mein Hund muss mich beschützen? Da bist du total auf dem Holzweg. Du musst deinen Hund führen können, du musst ihm zeigen, dass du der Chef bist. Nein, nicht mit Gewalt, sondern in dem du es ihm vorlebst. Dass du ihm Sicherheit gibst in komplizierten Situationen, dass du Dinge für ihn klärst. Dass er dir vertrauen kann und du für ihn da bist. Nicht er klärt, du klärst.. Gestern ist uns zweimal ein Labbi rein gerannt, da stellt man sich dazwischen um schlimmeres zu vermeiden. Weil wenn mein Hund zu beisst, egal wie berechtigt es ist, hat man ein Thema. Wunderbar, wenn sich der eine Labbi nicht verscheuchen lässt, einen nur treudoof anguckt, nicht checkt dass weder Mensch ihn da haben möchte und der freundlich grinsende Wolfhund auch nicht.. Sowas kann sehr übel enden, weil solches respektlose Verhalten dulden nur Junghunde. Mein Rüde hätte ihn sicher nicht verletzt, aber er hätte ihn sich gepackt und aktiv unterworfen mit entsprechendem Gegrummel und viel Show. Normales Verhalten, aber das geht nicht mehr in der heutigen Zeit. Deswegen regel ich das.. und das müsste du eben auch machen.
Und viele Wolfhunde sind auch keine Kinder von Traurigkeit, wenn sie merken du bist nicht geeignet, dann übernehmen sie den Job. Und dann erziehen sie dich. Wobei sie dich auch einfach so austesten um zu wissen wo wer steht. Das was die meisten Hunde eben auch machen. Nur dann steht ein 70-80 cm Hund vor dir, fletscht dich an und du musst richtig reagieren, darfst keine Angst zeigen, sondern musst handeln. Schaffst du das? Dein Horrorhusky ist ein kleines Hündchen gegen einen ausgewachsenen Wolfhund.. hat kleine Zähnchen gegen die Reißzähne so eines Tieres..
Die Weide hat einseitig einen mehrere Meter hohen Maschendrahtzaun. Wobei ich nicht verstehe, weshalb ich weiter einzäunen sollte? Ich wohne am Arsch der Welt und die Rasse soll eine starke Bindung haben. Dann wäre er doch theoretisch irgndwann wieder da. Also ist er dann wohl doch nicht so ein Extremfall? Wenn Jagd- und Reviererhaltungstrieb trotzdem durchgesetzt werden, wird es wohl auch nicht unmöglich sein, einem Wh das Alleinsein unter Umständen anzukonditionieren.
Einen Zwinger haben wir. Aber ich gebe meinen Hund lieber zu anderen, als das ich ihn dort reinstecken müsste.
-
Starke Bindung heißt nicht, dass der Hund nicht trotzdem stiften geht. Das kann wegen Jagdtrieb oder sonstwas sein, aber auch ein Hund, der eine starke Bindung zum Besitzer hat, kann mal abgehen. Der kommt wieder, aber wann ER es für richtig hält. Du stehst dann da und hast Panik, weil dein Hund nicht da ist, dein Hund ist gelassen, weil er dich nämlich noch riechen/sehen/hören kann.
-
Dann wäre er doch theoretisch irgndwann wieder da.
Ich schwanke zwischen purem Entsetzen und Popcornfeeling...
-
-
Starke Bindung heißt nicht, dass der Hund nicht trotzdem stiften geht. Das kann wegen Jagdtrieb oder sonstwas sein, aber auch ein Hund, der eine starke Bindung zum Besitzer hat, kann mal abgehen. Der kommt wieder, aber wann ER es für richtig hält. Du stehst dann da und hast Panik, weil dein Hund nicht da ist, dein Hund ist gelassen, weil er dich nämlich noch riechen/sehen/hören kann.
Und damit habe ich kein Problem. Solange hier keine echten Wölfe unterwegs sind, passiert ihm ja nichts.
-
Und damit habe ich kein Problem. Solange hier keine echten Wölfe unterwegs sind, passiert ihm ja nichts.
Ich schwanke zwischen purem Entsetzen und Popcornfeeling...
Da kann ich mich jetzt nur anschließen.
-
Und damit habe ich kein Problem. Solange hier keine echten Wölfe unterwegs sind, passiert ihm ja nichts.
Der Jäger schon und das Wild auch

Ernsthaft???!

-
Und damit habe ich kein Problem. Solange hier keine echten Wölfe unterwegs sind, passiert ihm ja nichts.
Aha...
Es gibt also keine Straßen, Bahnschienen o.ä. im 10km Umkreis?
Und selbst wenn nicht: Schon mal an die Tiere gedacht, die dein Hund hetzen/töten könnte? Rehe, Kaninchen, Hasen, Katzen, etc. -
Aha...Es gibt also keine Straßen, Bahnschienen o.ä. im 10km Umkreis?
Und selbst wenn nicht: Schon mal an die Tiere gedacht, die dein Hund hetzen/töten könnte? Rehe, Kaninchen, Hasen, Katzen, etc.... Kinder, Jogger, Radfahrer...
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!