Schneefloeckchen kommt zu mir geschneit
-
-
Es wäre jetzt nicht so unmöglich einen Käufer für ihn zu finden
Das geht nicht. Einen Hund, der einem nicht gehört, weil die Besitzverhältnisse noch unklar sind, kann man nicht einfach verticken.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Schneefloeckchen kommt zu mir geschneit schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Das geht nicht. Einen Hund, der einem nicht gehört, weil die Besitzverhältnisse noch unklar sind, kann man nicht einfach verticken.
Für die Orginalen Besitzer wäre es nicht unmöglich gewesen, einen Käufer zu finden. Warum also aussetzen, wenn man eventuell noch Geld bekommt. So habe ich mir das gedacht. Es fehlt das "gewesen" im Satz.
-
Vielleicht doch noch mal bei der Polizei (jede Wache) rumtelefonieren und anfragen ob ein Verlust oder Diebstahl eines Junghundes gemeldet wurde? Und Bilder dorthin mailen.
Er könnte auch Dieben weggelaufen sein.Ungepflegt wirkt er ja auch nicht.
-
Ich habe bei den Wachen angerufen, aber keiner weiss etwas von einem entlaufenen/gestohlenen Hund
. Auf Facebook wird die Suche geteilt ohne Ende, über 500 Mal, sogar die lokale Bild hat die Suche gepostet.
Gester waren wir auch stundenlang am Rhein, viele kennen ihn von unserem Post, aber keiner weiss, wo er hingehört. -
Und wenn die bei der Tierrettung schon sagen, dass es dort ne beliebt Stelle zum Aussetzen ist und die kleine Flocke diesen Monat dort nicht der einzige Fundhund ist, dann kann man sich den traurigen Rest ja auch denken :-/
-
-
Ich frage mich bei sowas nur, ob die "Besitzer" auch von eurer Suche vor Ort und über Facebook erfahren.... Wenn sie den Kleinen ausgesetzt haben, dann finden sie es bestimmt nicht so toll ihn wieder zu sehen!
-
Ich frage mich bei sowas nur, ob die "Besitzer" auch von eurer Suche vor Ort und über Facebook erfahren.... Wenn sie den Kleinen ausgesetzt haben, dann finden sie es bestimmt nicht so toll ihn wieder zu sehen!
Keine Ahnung,ich kann mir nicht vorstellen, was durch deren Köpfe geht. Ich bin jedenfalls froh, dass Moritz07 ihn gefunden und sich so toll darum gekümmert hat. Wer weiß was sonst noch passiert wäre.
-
Falls der Kleine wirklich ausgesetzt wurde, wären mir die "Gefühle" der Besitzer ehrlich gesagt schnurz. Sollen sie es mitkriegen und ein riesengroßes schlechtes Gewissen bekommen.
Egal wie das ausgeht, mich tröstet, dass der Süße ganz sicher ein tolles Zuhause bekommen wird und wohl noch so jung ist, dass er keinen allzu großen Schaden genommen hat. -
Sorry, aber Menschen, die ihren hilflosen Welpen aussetzen, können in meinen Augen keinerlei Gefühle haben, das ist der Absatz der Gesellschaft.
-
Für die "Besitzer" ist es dann eher ein Gewissen rein waschen, wenn sie mitbekommen das der Kleine sicher ist.
So nach dem Motto "Er ist ja nun in Sicherheit und bekommt ein neues zuhause."Wobei es schon merkwürdig ist, dass man einen Hund der noch gut was einbringen könnte aussetzt
Es gibt aber ja leider nichts, was es nicht gibt(Bei dem Bullywelpen von "uns" damals gingen wir davon aus das er vermutlich ein Überbleibsel von Händlern war. Wer weiß, ob das hier nicht ähnlich ist :/ )
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!