Brainstorming zur Hundeernährung - vielleicht ein etwas anderer Ansatz
-
-
Und eine Wirkung ohne Nebenwirkung gibt es nicht.
Gut, dasss es Antibiotikas gibt, aber wenn ich Mährensuppe behandeln kann dann überlege ich nicht lange, was die Mhrensuppe evt im Darm für Schaden anrichtet.Das war gar nicht die Frage und dass man nicht gleich auf jeden kleinen Durchfall und jede Magenverstimmung mit ABs reinhaut (reinhauen läßt), sollte eigentlich selbstverständlich sein.
Es ging einfach nur darum, dass man (auch) nach einer AB-Therapie (wenn sie denn nötig ist!) in aller Regel nicht eine lange "Darmsanierung" durchführen muß, weil eine gesunde Darmflora das übersteht bzw. sich schnell wieder selbst reguliert. -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Brainstorming zur Hundeernährung - vielleicht ein etwas anderer Ansatz schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Nein, du verstehst es nich.Hmmm wie kann ich das erklären.
Die DARMWAND ist besetzt, Alles anderen flutscht raus.
Das ist immer mal wieder so, je nachdem, was Mensch isst.Und die Morosuppen "Säure" bleibt ja nicht 3 Tage im Darm....
Die schmeisst eben auch nicht raus, dass ist nur ein Platzhalter....Ist die Moro raus, können sowohl die "bösen" Bakterien wieder auf "die Stühle" oder die guten.
Es ist ein vollkommen anderer Wirkkreis, den es in der Pharmakologie auch in anderen Bereichen gibt.
Stichwort NALOXAN, das ist ein Opioid-Antagonist. Das besetzt die Rezeptoren, die STÜHLE für Opiate.Nope
Die Darmwand ist eben nicht besetzt..Wie du schon sagtest, binden sich die Oligogalakturonide der Mörensuppe an die pathogenen Darmkeime, die deswegen gar nicht erst an die Darmwand andocken können und direkt ausgeschieden werden...
Un
-
Nur mal so:
Ein Antibiotika-Therapie ist eine Chemotherapie!
Ausgerichtet darauf, dass Zellen zum Absterben gebracht oder am Wachstum gehindert werden sollen.Auch Quatsch. Es gibt eine Gruppe von Antibiotika, "zytostatisch wirkende Antibiotika", die als Chemotherapeutikum eingesetzt werden (aber nur sehr unspezifisch wirken..)
Deswegen handelt es sich bei einer Antibiotika Therapie aber keinesfalls um eine Chemotherapie..
-
Audrey, dein Wissen in Ehren, aber teilweise ist es etwas antiquirt.
In welchem Zusammenhang?
Zugegeben.....ich finde die "antike" Heilkunst sehr viel interessanter als die moderne Medizin, aber mit "Hinterwäldlertum" hat das nichts zu tun.
Medizinischer Fortschritt in Ehren, aber er ist trügerisch und geprägt von Widersprüchen. Allein die Ernährungswissenschaft verschiebt ständig ihre Grenzen nach außen, ändert dauernd ihre Meinung, ist mängelbehaftet und weiß sehr viel weniger, als sie zu gibt.Früher oder später scheint alles Verlässliche, das uns über die Zusammenhänge zwischen Ernährung und Gesundheit beigebracht worden ist, vom Wind der allerneuesten Studie hinweggefegt zu werden.
Meine Großmutter wußte schon, dass eine warme Hühnersuppe kräftigend und entzündungshemmend wirkt. Warum, wußte sie nicht. Die moderne Medizin behauptet heute, kann ja gar nicht sein, weil......und trotzdem hilft die Suppe. Sogar dem Hund. Heute noch.
Wenn ich also einem geschwächten( nicht schwer kranken) Hund lieber eine kräftige Hühnersuppe koche, als ihn mit "moderner" Medizin viel zu schnell wieder "auf die Beine" helfe.....nun gut.....dann ist mein "Wissen" wohl hoffnungslos "antiquiert". -
Hi,
altbewährtes ist mir eigentlich auch am liebsten, da weiss man das es funktioniert und zumeist wenig bis keine Nebenwirkungen hat. Ich hoffe nur, dass die Hühnchen heute auch och eine einigermassen anständige Qualität haben. Hierin dürfte das größere Problem liegen. Aber um solche Dinge zu diskutieren, sind wir ja hier.
Manche Ernährungsbestandteile werden halt nicht von jedem Hund vertragen, und manche Bestandteile oder Nahrungsgifte gibts erst seit 30 Jahren. und das muss man dann irgendwie beim Hund wieder ausgleichen, sonst kann er nicht gesund bleiben. Gäbe es Statistiken würde ma wahrscheinlich festsellen, dass die Zahl der Unverträglichkeiten und Allergien beim Hund zugenommen hätten.LG
Mikkki
-
-
Auch Quatsch. Es gibt eine Gruppe von Antibiotika, "zytostatisch wirkende Antibiotika", die als Chemotherapeutikum eingesetzt werden (aber nur sehr unspezifisch wirken..)
Deswegen handelt es sich bei einer Antibiotika Therapie aber keinesfalls um eine Chemotherapie..Unsinn!
Eine Antibiotika Therapie ist eine Chemo Therapie!
-
Unsinn!
Eine Antibiotika Therapie ist eine Chemo Therapie!ZitatHeute bezeichnet man allgemein sowohl Stoffe biologischen Ursprungs (Antibiotika im ursprünglichen Sinn) als auch synthetisch hergestellte Chemotherapeutika als Antibiotika.
Arzneimittelwirkungen. Lehrbuch der Pharmakologie und Toxikologie. 9. Auflage. Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft, Stuttgart 2008ZitatWährend das Wort „Chemotherapie“ ursprünglich von Paul Ehrlich auf die antiinfektive Therapie bezogen wurde, um diese Form der Behandlung von der „Serotherapie“ abzugrenzen, wird heute der Begriff meist onkologisch interpretiert. Eine Anpassung an diese Veränderungen ist daher sinnvoll. Darüber hinaus möchten wir mit der Namensänderung in der gegenwärtigen aktuellen infektiologischen Resistenzdiskussion unsere langjährige besondere Kompetenz auf dem Gebiet der rationalen, wissenschaftlich begründeten Infektionstherapie deutlicher dokumentieren.
Zeitschrift für Infektionstherapie - Die ZeitschriftAber sind ja nur die anderen mit "antiquitiertem Wissen"...
-
Hi,
ich find schon, dass wir ein bisschen abgekommen sind, aber im Eifer des Gefechts ist alles möglich und erlaubt. Ein Definitionsstreit hinsichtlich der Einordnung von AB hilft aber bestimmt nicht weiter.Ich hab mich mit verschiedenen Tests mit Nass und Trockenfutter beschäftigt, und bin immer dann besonders enttäuscht, wenn sie sich auch noch widersprechen. Nun ja.
Ich musste leider zur Kenntnis nehmen, dass Sino, wenn ich Nassfutter quasi strecke mit Reis und Fett möglicherweise einen Mineralstoffmangel, insbesondere Kalzium aufdrücke. Das möchte ich natürlich nicht und werde da gegensteuern.Ansonsten hab ich jetzt zumindest ein paar Nassfuttermarken gefunden, die durch wenig Schadstoffe glänzen, und ansonsten auch bezahlbar sind. Hab mich auf den letzten Test von der Stiftung Warentest gestürzt.
Als ein wichtiges Ergebnis hier möchte ich aber in jedem Fall schon mal festhalten.
Spätestens dann, wenn Hunde Gesundheitsprobleme haben, Allergien, Futterunverträglichkeiten, Durchfall, Mundgeruch, Pfotenlecken usw. lohnt es sich auch in Betracht zu ziehen, das eine Futterumstellung hilfreichsein kann.
Hauptenergielieferant sollte Fett sein, am besten Gesundes. Leinöl als Futterzusatz ist z.B. ebenfalls bestens geeignet.Die Fettgabe hat auch den Vorteil, dass zugeführte Eiweisse nicht verstofflicht werden müssen, sondern dem Körper z.B. für den Muskelaufbau zur Verfügung stehen. Ein Zuviel an Eiweissen kann Gesundheitsstörungen verursachen. Eine Vielzahl von Hunden sind aber auch bei zu vielen Eiweissen jahrelang unauffällig.
In jedem Fall sehe ich aber ein Risiko, Organbelastungen können die Folge sein, selbst wenn zunächst oder sogar auf Dauer kein Kranheitsbild entsteht.Eiweisse, sollten wenn es denn möglich ist und der Hund nicht krankhaft reagiert tierischen Ursprungs sein, denn sie können vom Körper besser für die eigene Zellerneuerung genutzt werden.
Ob Eiweisse im Rohzustand verfüttert werden sollten oder in bereits aufgeschüsselter Form ( durch Kochen, quasi als Vorverdauung) scheint Geschmacksache zu sein. Sowohl vom Hund als auch vom HH. Eindeutige Erkenntnisse weshalb jetzt das eine oder das andere besser sein soll, hab ich jedenfalls nicht.
Fette solten möglichst naturbelassen sein, sprich wenn man Fett von Weidetieren bekomen kann, die tatsächlich auf der Weide standen ist das bestens. Wr verwenden mangels entsprechender Quelle Kerry Gold Butter, die wird bestens vertragen.
Omega3 Fettsäuren können entzündungshemmend wirken.Bei den Kohlenhydraten kann man auf glutenfreie Ersatzgetreidesorten ausweichen. Nach meinen Erfahrugen mit Sino ( lediglich Einzelerfahrung!!) sind Reis und Kartoffeln Kohlenhdratspender, die leicht und ohne Verdauungsprobleme zu verursachen eingesetzt werden können.
Eigelb ist ein hervorragender Biotinspender.Was ich immer suche: Qualitativ hervorragendes Dosenfleisch
gute Mineraltstoffmischungen,
Faserstofe, die ein gesundes Darmklima begünstigen,
Gemüse und Obst, das besonders gut vertragen wird.Und natürlich alles andere, wo meine gefestigte Hallbildung einfach nicht hinkommt.
Also beispielsweise auch Aspekte der Ernährung, wo ich nicht mal in der Lage bin die richtigen Fragen zu stellen.LG
Mikkki
.
-
So, das erste der beiden Bücher ist angekommen: "Futterprobleme bei Hunden"
Bin hellauf begeistert und lese beim Gassigehen!
Ein Zitat:
"Wildkräuter haben eine doppelt so hohe Lichtausstrahlung als Biokräuter. Bei konventionellem Kauf sind 90% der Biophotonen bereits verloren gegangen. .. .Biophotonen sind winzigste Lichtteilchen, gespeicherte Lichtenergie, nicht sichtbares Licht der DNS des Zellkerns im UV-Bereich, durch das lebendige Zellen, und nur diese, Informationen austauschen. ...Diese Lichtquanten sind messbar und ein Indiz für die Lebendigkeit und Gesundheit der Pflanze oder des Tieres.
Diese Schwingung überträgt sich auf den aufnehmenden Organismus. Deshalb ist Frische wichtiger als Bio. Der Lichtgehalt der Narung ist so wichtig wie andere Vitalstoffe und ein gäznlich unbeachtetes Kriterium der Futterqualität. ..."
Ich kann das Buch jedem wärmstens empfehlen. Es liest sich ganz leicht, für Laien gut gemacht, logisch, verständlich, informativ.
-
Zitat
"Wildkräuter haben eine doppelt so hohe Lichtausstrahlung als Biokräuter. Bei konventionellem Kauf sind 90% der Biophotonen bereits verloren gegangen. .. .Biophotonen sind winzigste Lichtteilchen, gespeicherte Lichtenergie, nicht sichtbares Licht der DNS des Zellkerns im UV-Bereich, durch das lebendige Zellen, und nur diese, Informationen austauschen. ...Diese Lichtquanten sind messbar und ein Indiz für die Lebendigkeit und Gesundheit der Pflanze oder des Tieres.
Ja und dann setzen wir uns noch alle unsere Aluhütchen auf und alles wird gut
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!