
Praktische Tipps zum Thema "Zoff unter den eigenen Hunden"
-
Belial -
24. Dezember 2015 um 11:27
-
-
Würde ich nicht warten wollen, ich hatte schon 2-3 passende Kandidaten gesehen...
Und nachdem ich sonst immer alle möglichen Leuten mit meinen Emotionen vollgeheult habe distanziere ich mir hier absichtlich davon.
Natürlich muss niemand zwei Hunde halten. Ich finde das aber schöner für die meisten Hunde, für mich und weil das nichts ist, was ich ändern würde. Ich hätte ja weiterhin zwei Hunde, eventuell auch drei. Ich hab ja keinen Hund wegen Zwist untereinander abgegeben, es war ein Punkt, der vorhanden war, aber nicht der Grund. -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Praktische Tipps zum Thema "Zoff unter den eigenen Hunden" schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
klingelt es jetzt richtig bei mir und du bist ehemals Night, also Linda, nur frisch angemeldet mit neuem Usernamen
Falls ich total daneben liege und dich verwechsle, schreibe ich natürlich jetzt schon sorry!
-
klingelt es jetzt richtig bei mir und du bist ehemals Night, also Linda, nur frisch angemeldet mit neuem Usernamen
Falls ich total daneben liege und dich verwechsle, schreibe ich natürlich jetzt schon sorry!
Wenn ja, dann wäre die Situation MEINER Meinung nach in Anbetracht der Gesamtumstände etwas anders zu sehen/beurteilen, als dargestellt. Also wenn man dann alle persönlichen Aspekte mit einbezieht (bei diesem konkreten Fall).
-
Natürlich muss niemand zwei Hunde halten. Ich finde das aber schöner für die meisten Hunde, für mich und weil das nichts ist, was ich ändern würde.
Dein Hund findet es anscheinend nicht so toll, wenn ein zweiter dabei ist.
Manchmal muss man auch einfach akzeptieren, dass ein zweiter Hund nicht passt.
Entweder weil der Ersthund eben nicht besonders kompatibel ist, sich nicht von Ressourcenverteidigung abbringen lassen möchte, nicht einschätzbar ist oder sonstwas...
Oder weil der Mensch es eben nicht gut hinkriegt zwei Hunde zu managen, die Hunde nicht einschätzen kann usw.Dann behält man halt einen einzigen Hund und holt sich dann einen zweiten, wenn der erste alt und "weicher" ist, oder wenn der Platz wieder frei ist.
Ich würde mir keinen Hund holen, wenn ich noch Baustellen mit dem ersten habe. Bis dahin hat man mit einem schon genug zu tun.
-
Meine persönliche Vorgehensweise bei unserer Fünfer Gruppe, ist relativ viel Platz, damit sich die Hunde aus dem Weg gehen können, viel Raum und Zeit geben zur angemessenen diskussion, Konflikte dürfen bis zu einem gewissen Punkt ausgetragen werden, sind gasthunde hier, manage ich bzw. greife sofort ein, geschlechtsgenossen beobachte ich mit Argusaugen (wenn das gasthunde sind), zu einem Rüden würde ich, wenn Harmonie wichtig ist, eine Hündin dazu nehmen und eben vom Wesen her ausgleichende Züge, nichts was sich potenziert.
Und ich führe das hier. Unter den Tisch, in die Enge würde ich gasthund und eigenen Hund gar nicht lassen, egal ob die sich draußen vertragen, dass sagt nichts dazu aus, ob das auch in der Wohnung klappt.
Ich habe hier drei Hündinnen die vom Alter sehr nah zusammen sind, und ich habe großes Glück, dass das passt. Aber ich habe bei den dreien oft mal den Finger drauf, nehme einen davon raus, oder schaue mal genau hin.
Mehrhundehaltung hängt von den Hunden ab, aber es bedeutet mehr führungsstärke vom Menschen, mehr Aufmerksamkeit, mehr Kontrolle und Toleranz, Konsequenz, Platz, Raum, Zeit und Humor.
Friede, Freude, Eierkuchen nicht immer nur.Und es gibt auch einfach rassen und Hunde die besser als einzelhunde leben.
Lg
-
-
Hmmm,
ich verstehe das dann leider ALLES nicht mehr, wenn du Night bist.
Und wenn es so ist: KEINEN 2. Hund bitte.
-
Nun mal deutlich.
Linda, im Frühjahr kommt euer Baby auf die Welt, Du wirst reichlich zu tun haben und merken, es wird so manche Tage Logray zu kurz kommen. Sicher, Du möchtest nicht gleich einen zweiten Hund, aber mit dem Aufwachsen des Kindes wachsen auch seine Ansprüche an dich. Du wirst auch wieder arbeiten gehen müssen und wie man aus deinen früheren Beiträgen weiß, duldet dein Mann deine(n) Hund(e), hat aber weiter kein Interesse daran, sich auch mit ihnen zu beschäftigen.
Kind, Hund, Arbeit, Haushalt, das wird dich die nächsten Jahre auf Trab halten, Zeit für dich wird knapp. Konzentriere dich lieber auf das, was jetzt tatsächlich auf dich zu kommt. Und da ist es völlig egal, welcher Hund zu Logray passen würde, Du hast einfach keine Zeit für einen zweiten, eventuell sogar dritten Hund.
Und um nochmal zum Thema zu kommen, ich habe meine Rüdenwelpen nach Optik ausgesucht. Der Welpe wurde den jeweiligen schon vorhandenen Hunden vor die Nase gesetzt und fertig. Sie hatten sich damit abzufinden. Irgend welche Aggressionen habe ich nicht geduldet. Hier gibt es keine festen Plätze für die Hunde, es liegt Spielzeug rum und es wird gemeinsam, Kopf an Kopf, gefressen, Kausachen genagt. Rangeleien habe ich im Auge und beende sie bevor es eskalieren kann. Wenn es, was sehr selten war, aus dem Nichts heraus Zoff gab, war ich lauter als meine Rüden und habe sie auseinander getrieben. Plastikbesen brauchte ich nicht dazu. Meine Rüden wußten/wissen zu allen Zeiten, es gibt nur einen "Chef" und der bin ich.
-
@Liv Jetzt machst Du es aber spannend! Was war denn los mit Night? Voll kryptisch!! Ich bin gespannt!!
@Belial Wenn Du selbst Nachwuchs erwartest würde ich die nächsten 3-4 Jahre sowieso davon absehen mir zu einem Hund dieser Qualität einen zweiten dazu zu holen. Du wirst alle Hände voll zu tun haben! Und einen Hund angemessen zu halten... Und dann noch einen neuen Hund eingliedern... Wann willst Du denn noch Du sein?
-
Ja, ich hab meinen alten Nick gelöscht.
Und ich wollte keine Beratung darüber, ob das werte Dogforum meint, ob ich mir tatsächlich wieder einen Hund holen darf, das Thema hatten wir schon mal und ich hab es nicht bereut.
Der Zetpunkt liegt in der Zukunft, meine 1. Priorität ist mein zukünftiges Kind und das entscheidet alles weitere.Ich habe keine Baustellen im akuten Zusammenleben mit meinem Hund, er ist nicht perfekt, aber das muss er auch nicht sein.
Ich hätte auch mit Kind weiter zwei Hunde gehabt, das war jetzt mehr oder weniger Zufall, weil Lucky eben genau jetzt die Chance hatte auf ein gutes Zuhause.(und ich möchte das hier nicht ausführen, weil der Hund nicht mehr mir gehört und ich das als neue Leute von ihm nicht so prickelnd fände, davon öffentlich im Netz zu lesen. Das Thema ist vorbei und bedarf keiner Diskussion).
Wäre mein einer Hund jetzt plötzlich verstorben würde es garantiert nicht so viele Rückfragen dazu geben.
Ich wollte lediglich wissen, wie ich eine gute Konstellation gewährleisten kann für die Zukunft, die nicht in Stein gemeißelt ist oder anderes. Kann auch sein, dass es nicht dazu kommt.
Eine Hündin zu nehmen ist in jedem Falle etwas, worüber wir nachdenken.Bisher war ich auch der Ansicht, wenn ich da nen Welpen zu setze wird das schon gehen.
Dass ich noch klarer in meinen Aussagen gegenüber den Hunden werden muss habe ich ebenfalls verstanden, eigentlich halte ich mich schon für ziemlich streng, weil hier eben nicht viel laufen gelassen wird, aber gut, da ist wohl noch Verbesserungsbedarf vorhanden.Wer mehr wissen möchte bzgl. der Vorgeschichte kann mir gerne eine PN schreiben, aber aus Respekt vor den neuen Leuten will ich das nicht öffentlich ins Internet schreiben.
-
Na dann alles Gute für dich und deine zukünftigen Familienmitglieder Linda
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!