Welche Rasse/Mischling für Wanderleiterin und Hundetrainerin?

  • Du vielleicht nicht, aber manche anderen gehen auch mit ihren unkomplizierten Hunde in die Hundeschule. Es informiert sich nicht jeder selbständig über Lernverhalten, etc. Warum sollte es die nicht geben? Solange die sich nicht einbilden mit komplizierten Hunden zu arbeiten ist es mir relativ egal.

    Natürlich gibt es die .... unbestritten und warum sollten sie es auch nicht?
    Ich habe ja auch gesagt ich brauche keinen ..... zwingend, natürlich kann ich auch ohne Gründe eine Hundeschule besuchen, wieso denn nicht.
    Wenn ich aber einen Hund mit Problemen habe, dann erwarte ich auch Hilfe vom Trainer, sonst brauch ich ihn nicht.

  • Wenn sofort und auf der Stelle ein Hund ins Haus soll:
    Amazon Prime liefert sogar noch vor Weihnachten direkt ins Haus und hat eine große Auswahl an vielen pflegeleichten Modellen...

    Mehr fällt mi dazu nicht ein... erst eine Litanei was der Hund alles können muss und was nicht sein darf, aber Zeit sich genau zu informieren hat man keine und wenn dann ein niedliches Welpenfoto daher kommt, ist ohnehin alles egal, dann darf es auch ruhig ein Mali-Capartin Mix sein...

    Ich bin sehr froh, dass heutzutage in D der §11 verhindert, dass solche Leute als Hundetrainer auf die Menschheit losgelassen werden, egal wie viel man im Vorfeld für irgendeinen Internetkurs ausgegeben hat.

  • @flying-paws

    was musst dann auch immer dein Senft dazu geben, verzieh dich wenn dir das Thema ned passt. Schlaubi!!

    Nur mal so: Corinna (flying-paws) ist das, was du mal werden willst. Sie hat das schon alles erreicht. Und sie hat selbst mir schon geholfen (dabei kenne ich sie gar nicht persönlich), weil sie einen Hund aus der Familie trainiert hat, wo es so schlimm kam, dass ich sagte, ich breche den Kontakt ab, wenn sich nicht sofort was tut. Ich sehe jedes Mal, wenn ich heim komme, sie hat es drauf.
    Auch wenn oder gerade weil du hier niemanden kennst und hier im Forum neu bist, würde ich an deiner Stelle mal ganz schnell zurückfahren und zurück zur Nettiquette kommen, Mrs Programmiererin (oder Mr?). Bleib ansonsten beim Programmieren, da hat man weniger mit Menschen zu tun, wenn man nicht mit denen kann.

    (Im übrigen ist ein Forum zufälligerweise genau dafür da, dass jeder seinen Senf dazu gibt)

    Herrlich... Ich hab ja schon viele Beweggründe gehört, von angehenden Hundetrainern... Aber "mich mögen alle Hunde" -- :applaus

    :applaus: :applaus: :applaus:


    Man kann da eh nicht mehr helfen. Es wird ein Hund kommen, ob wir nun wollen oder nicht.

  • @Helfstyna was genau ist eig der paragraph 11? als Österreicher kenne ich das nicht, ich glaube hier kann sich wirklich jeder Hinz und Kunz Hundetrainer (wie auch Fitnesstrainer) nennen...


    Früher war es in D auch so.
    Da hast du dir den Gewerbeschein geholt und warst Hundetrainer. Jetzt brauchst du die Genehmigung und die Prüfung gem § 11 wird in der Regel vom Vet Amt abgenommen und nur wenige von den Trainerausbildungen werden direkt anerkannt.

  • Mal eine Frage in die Runde: bei wem hat die Hundeschule einen Vorführhund und welche Aufgaben hat dieser?
    Ich kenne das so gar nicht. Muss ich mir das vorstellen, wie in einer Fahrschule? Da bringt der Fahrlehrer auch das Auto mit.

  • Ja genau, Hundetrainer weil ich Hunde mag und nen Draht zu Ihnen hab :bindafür:

    Gassigängerin bin ich schon lang, bevorzugt mit den Schwierigen.
    Meinen ersten Gassihund wollt ich nach ner halben Stunde schon zurückgeben auf Nimmerwiedersehen. War schon am Weg zurück ins Tierheim nachdem sie mir regelrecht Angst eingejagte und meine Jacke angeknabbert hat, aber ich bin ehrgeizig und wir haben noch sehr schöne Spaziergänge gemacht und sie ist mittlerweile ein toller Hund, wozu ich hoffentlich was beitragen konnte.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!