Futterfrage...
-
-
ist ein Vitamin, dass Hunde brauchen.
Allerdings ist K3 künstlich hergestellt, in der Natur findet man eher K1, dass aber nicht hitzestabil ist, und somit in Hundegfertigfutter nicht zugesetzt werden kann. Deshalb, und weil es günstiger ist, verwenden Hundefutterhersteller K3 statt K1.
Jedenfalls die meisten, es gibt auch einige wenige Hundefutter, die auf K3 und/oder generell auf künstliche Vitamine verzichten (was dann wiederum die Gefahr von Mangelerscheinungen birgt).
Vor einiger Zeit kamen mal Gerüchte auf, dass K3 irgendwie schädlich sein konnte, das konnte aber bis heute nicht nachgewiesen werden. Es wurde vor wenigen Jahren daher erneut vom Bundesamt für Risikoeinschätzung (BfR) als unbedenklich eingestuft. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Vitamin K 3, Menadion, ist ein synthetisch hergestelltes Vitamin, was in der menschlichen Ernährung verboten ist, denn es steht in Verdacht lebertoxisch zu sein.
Das Verbot geht darauf zurück, dass es früher als Medikament für Säuglinge benutzet wurde, bis Nebenwirkungen festgestellt wurden. Mit dem K3 im Hundefutter hat das aber nix zu tun, weil dort nur geringe Mengen benutzt werden, um eben die Vitaminversorgung sicherzustellen. Als Medikament wurde es damals in viel höheren Dosen (ca. das 500-fache) verabreicht, als es im Hundefutter üblich ist. Daher auch die Nebenwirkungen, die bei Hunden und bei den Dosen aber nicht zu befürchten sind.
AEs ist im Tierfutter seit über 30 jahren üblich, ohne dass bisher irgendeine schädliche Auswirkung (bei den üblichen Mengen) festgestellt wurde.
In großen Mengen verzehrt wäre es schädlich, ja, das gilt aber für viele Vitamine, Mineralstoffe oder auch für Salz etc.
-
Hab nun von Dinner for dog das Lamm und Reis hier. Kann ich ihr das einfach so geben oder mische ich das zuerst mit dem wolfsblut?
Manche Hunde reagieren empfindlich auf Futterwechsel.
Da wird empfohlen, das alte Futter über 7 Tage auszuschleichen, also altes und neues Futter gemischt, mit steigendem Anteil des neuen.
Und dann würde ich konsequent nur das eine Futter geben, keine anderen Leckerlis oder so.
Wenn Du morgens so und abends anders fütterst, mal feucht, mal trocken, kommst Du nie dahinter, was den Ohrzwang auslöst.Zu Dfd ist ja schon genug gesagt worden.
-
-
Ich stelle hier Links ein, die man auch lesen sollte. :/ Wenn du das getan hättest müßtest du die Frage jetzt nicht mehr stellen.
Im Futterlink sind diese Infos zu den Bestandteilen und Zusatzstoffen zu finden.
ich hab die Futtersorten und das mit der ausschlussdiät gelesen aber bei den Futtersorten nur das es auch welche ohne das gibt... Mehr leider nicht, werde nachher aber nochmal ganz genau lesen
-
-
Auch wenn die schädliche Nebenwirkung des K3 im Hundefutter umstritten scheint, würde ich kein Futter mit diesem Zusatz füttern. Warum soll man ein Risiko eingehen, wenn es Alternativen gibt
-
Auch wenn die schädliche Nebenwirkung des K3 im Hundefutter umstritten scheint, würde ich kein Futter mit diesem Zusatz füttern. Warum soll man ein Risiko eingehen, wenn es Alternativen gibt
Es ist auch ein Risiko, ein Futter ohne K3-Zusatz zu nehmen, da es dann zu Mangelerscheinungen kommen kann, wenn Vitamin K fehlt.
Auch sonst gibt es immer Risikos. Orijen wurde mangelhaft getestet, Wolfsblut hat zu hohe Proteeinwerte und zu viele Kräuter, Aldi-Futter zu viel Getreide, bei Platinum wurden Plastikstücke gefunden und es sind Konservierungsstoffe drin usw... -
Ich weiß nicht, bevor ich ein Futter mit künstlichen Zusätzen nehme, damit der Hund keine Mangelerscheinungen kriegt, fütter ich doch lieber was Gescheites, oder.... Ein Futter, dem kein K3 zugesetzt wurde, kann nämlich (theoretisch) auch eines sein, in dem bereits alles drin ist, was der Hund braucht (halte ich bei Fertigfuttern allerdings für ein Gerücht....).
Außerdem: es sind Risiken, nicht Risikos.... :-) So ganz abseits vom Rechtschreibthread..... (*hehe - wehe, wenn sie losgelassen.....)
-
Ich denke fast auch das es das perfekte fertig Futter nicht gibt...
Daher werd ich jetzt schauen das ich eins finde das sie verträgt mit dem Ohr.. Wenn es das Bosch ist dann wird es so sein. Wenn nicht muss ich weiter suchen!
Wobei ich auch grad bei anderen Herstellern noch stöbere, aber bis jetzt gefällt mir da noch nichts! Hätte gern eins mit wenig Kräutern, da ich irgendwie das Gefühl hab das es evtl daher kommt, da sie ja sonst nicht bei Wolfsburg von grey Peak und dark forrest anschlagen würde, sind ja verschiedene fleischsorten... -
DAS Futter gibt es in der Tat nicht. Es gibt nur das richtige Futter für den jeweiligen Hund. Und welches es ist, muss man raus finden. :)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!