Doodles, Poos & Co... der Austausch für Freunde und Besitzer
-
-
@Theobroma Willst du nicht mit pflegen warten bis sie dich etwas kennt?
Würde ich bei dieser Vorgeschichte auch machen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Doodles, Poos & Co... der Austausch für Freunde und Besitzer schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Es gibt doch Scherköpfe nur in wenigen Größen? Ich habe Stellen am Hund die sind wenige mm lang und andere 1,5 cm.
Mein Großpudel hat auch nicht überall die gleiche Felllänge.
Fängt an bei 0,7 mm bis 3 mm, geht über 8 mm bis hin zu über 13 mm. Für uns paßt das super. -
Mein Großpudel hat auch nicht überall die gleiche Felllänge.
Fängt an bei 0,7 mm bis 3 mm, geht über 8 mm bis hin zu über 13 mm. Für uns paßt das super.
Und du hast dafür einen einzigen Scherkopf den man so weit verstellen kann?
Kannst du mir den bitte verlinken. Das würde mir auch besser gefallen als die Aufsätze. -
@danimonster, nein...das sind verschiedene Scherköpfe in der jeweiligen Größe. Deshalb hatte ich ja geschrieben, daß es einen großen Unterschied macht zwischen einem Metallaufsatz und einem Scherkopf in der entsprechenden Größe. Die Investition lohnt sich meiner Meinung nach auf jeden Fall.
-
Willst du nicht mit pflegen warten bis sie dich etwas kennt?
Sie kratzt sich halt... kein Wunder bei dem Fell. In den Ohren bleiben Dinge hängen usw. Ich mach das schon nach Gefühl. Das Bürsten vorhin fand sie am Rücken echt gut - sie saß ja frei vor mir. Aber an der Seiten wurde sie zappelig.
Wenn man einen Hund zum Groomer bringt, kennen die sich ja auch nicht besonders gut.Vorhin durfte sie ein wenig im Garten rumlaufen. Gassigehen ist derzeit mehr Auslastung für den Kopf als für den Körper. Sie hatte mal eine wilde Minute. Aber wirklich wild drauf ist sie nicht.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Die Ohren!
-
-
-
-
ich glaub, ich würd einfach die Knoten alle abschneiden
bevor sie bürsten und scheren mit Ziepen und Aua verbindet.
wenn du eh einmal kürzen willst... wächst ja wahrscheinlich recht schnell nachblowern löst Verfilzungen auch falls du sie baden willst, danach ist sie ganz fluffig
-
Ich würde dann vorerst auch nur die betroffenen Stellen wegschneiden und die komplette Fellpflege erst wenn sich der Hund ein bisschen eingewöhnt hat.
-
oh man ist die knuffig
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!