
Labrador Retriever Quatsch Thread
-
Gast87239 -
3. Dezember 2015 um 15:40
-
-
RafiLe1985 ja, wurde mir so gesagt um den Rücken zu schonen. Also, Rute drüber hängen lassen.
Würde ich nicht so machen und machen wir in der Staffel auch nicht so. Gerade wenn er zappelt und der Helfer ihn ungeschickt absetzt, besteht da Verletzungsgefahr und kann auch weh tun. Ich habe leider schon einen Hund beim Eignungstest erlebt, der deswegen rum gelangt hat und durchgefallen ist.
Ich würde ihn immer so halten, dass der Schwanz zwischen Poppes und dem Arm ist und das dem Helfer auch sagen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Labrador Retriever Quatsch Thread schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
RafiLe1985 dann werde ich das mal probieren, dadurch sitzt der Arm ja auch ein Stück tiefer.
Vor dem Eignungstest habe ich auch schon Schiss aber das wird jetzt OT
-
RafiLe1985 dann werde ich das mal probieren, dadurch sitzt der Arm ja auch ein Stück tiefer.
Vor dem Eignungstest habe ich auch schon Schiss aber das wird jetzt OT
Brauchst du nicht. Es gibt nur eine 5 wenn dein Hund panisch oder aggressiv reagiert. Das Einzige, das du üben musst, ist die Trageübung mit Maulkorb. Hunter hat fünf 2en und drei 1en (Gewandtheit, Trageübung mit Maulkorb, Bindungstest) gemacht. :)
-
Darf ich mich da mal kurz einklinken?
Ich lese hier nur Eignungstest und RHS? Ich nehme an, RHS steht für Rettungshundestaffel/-sport?
Ich frage so neugierig, weil wir mit unserem (hoffentlich im Juni einziehenden Labbi) auch in die hiesige Rettungshundestaffel wollen.
Ein Kollege meines Mannes ist da sehr aktiv und wollte mich eigentlich mal mitnehmen (bis nun Corona dazwischen funkte). Damit ich die Arbeit mal live miterlebe und wir besprechen können, wann man damit beginnt und woran man erkennt, ob Hundi geeignet ist. Bei uns zieht ja ein Labbi aus der Leistungszucht ein, weil ich mir da mehr Arbeitsbereitschaft und will to please erhoffe. Und ich diesmal einfach unbedingt was mit meinem Hund machen möchte.
Lucy war (leider) nur Familienhund. Wir hatten zwar die BHP gemacht und eine zeitlang Turnierhundesport (2 Jahre) und etwas Mantrailing, aber so richtig aktiv war ich leider nicht. Zumal sich unsere Trailing-Gruppe aufgelöst hatte.
Mich interessiert das Thema Rettungshundesport sehr und vor allem natürlich, wie sich da die Labbis im Speziellen so machen.
Ich hoffe, das ist nicht zu sehr OT
-
Mich interessiert das Thema Rettungshundesport sehr und vor allem natürlich, wie sich da die Labbis im Speziellen so machen.
Es gibt da einen Thread "Rettungshunde - Allgemeiner Talkthread". Schau mal da rein.
-
-
So, hab mit Ivy heute Morgen mal trainiert:
1) einfaches Voran: Sitz in der Ausgangsposition, fuß bis zum Auslegepunkt, wieder zurück zur Ausgangsposition, sitz, voran. 3 Wiederholungen in größeren Abständen.
2) Apport: Sitz in der Ausgangsposition, Dummy geworfen, ein paar Sekunden gewartet, Apport. Variation: vor dem Apport umgedreht, ein paar Meter zurück gegangen, sitz, Apport. 3 Wiederholungen.
3) Mischübung: erstes Dummy ausgelegt, zurück zum Ausgangspunkt, zweites Dummy in die entgegengesetzte Richtung geworfen, direkt in den Apport geschickt. Danach erstes Dummy geholt. 2 Wiederholungen (unterschiedliche Winkel).
4) kleine Suche: die Dummies hab ich vorher in einem kleinen Stückchen Wald unterm Laub und zwischen Wurzeln versteckt. 5 Stück lagen aus, alle nacheinander gefunden.
Ob das jetzt alles richtig war, ist die andere Frage. Sie war aber mit Feuereifer dabei und hatte ihren Spaß
-
Wenn sie Spaß hatte, hast du in jedem Fall alles richtig gemacht
Ich würde nur drauf achten, dass du auf jeden Fall Variation rein bringst, damit ihr das nicht irgendwann langweilig wird. Du kannst zB für Markierungen erstmal nur einen oder ein paar Schritte weg gehen (je nachdem, wie viel geht ohne das sie aufsteht) und das dann immer wieder steigern. Dann hast du gleich Steadiness mit drin. Irgendwann kannst du auch mal nach rechts oder links weggehen oder, oder, oder...
Wir hatten heute auch Dummies mit. Ich mache es im Moment gerne bei parallel verlaufenden Wegen, dass ich von einer Seite die Dummies auslege und von der anderen Seite (wenn ich dann quasi einmal rumgelaufen bin) schicke. Klappt ganz gut, gestern ist er dann auch gut rausgegangen, obwohl er nicht gesehen hat, dass ich etwas ausgelegt habe (war aber eine sehr vertraute Stelle). Hab mich trotzdem sehr gefreut
-
Mal ne ganz andere Frage: Ist Labbijenny eigentlich noch im Forum aktiv? Schließlich verdanken wir ja ihr den Thread hier
Ihre bisherigen Beiträge stehen nur noch unter "Gast ......."
-
Das beantwortet doch schon die Frage.
L. G.
-
Das beantwortet doch schon die Frage.
L. G.
Könnte ja sein, dass sie jetzt unter anderem Namen hier unterwegs ist.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!