Labrador Retriever Quatsch Thread

  • Bei uns ist nicht wirklich was zum sammeln.Die verliert nur Zähne zur Zeit :lachtot:

    Aber mich würde es interessieren wie eure Labbies so sind.Alle typisch Labbis oder auch mit Speziell,Effekts oder Hibbels blushing-dog-face

  • Luna33 meiner zählt eindeutig zu den Hibbels, was ich aber auch etwas dem Alter zuschreibe. Ansonsten ist er ziemlich alltagstauglich, als einziges Problem sehe ich momentan nur die Leinenpöbelei an der ich aber auch ohne Ende arbeite. Leider wird mir mein Aufwand oft durch Tutnixe versaut, die zu meinem angeleinten Hund rennen...

    Richtig geil ist meiner seit dem er arbeiten darf. Da merkt man einfach, dass der Labbi zwar ein super Familienhund ist, aber gerne mehr Auslastung hat als nur ein paar Spaziergänge zu bekommen.

    Zuhause ist der nur am kuscheln, wenn er schläft braucht er zumindest eine Pfote an seinen Menschen, nachts am liebsten mit unter der Decke...

    Ich liebe meinen Großen, ich habe glaube ich eine für mich echt passende Rasse ausgewählt an der ich wachsen kann, trotzdem aber nicht überfordert bin.

  • Yuna verliert immer Haare. Mal mehr, mal weniger. Im Moment rieselt und rieselt es... aber auch Unterwolle kommt raus, Fellwechselzeit.

    So ist Labbifell eben :lepra:

    Sie wird der Rasse durchaus gerecht. Besonders ist ihr Rede(Motz)bedürfnis. Sie kann den ganzen Tag in unterschiedlichen Tönen und Formen vor sich hin jammern. Sie sagt seeeehr deutlich wenn sie raus muss, ihr langweilig ist oder sie hunger hat.

    Wie ist das bei euch? Kommunizieren eure Labradore auch so mit euch?

    Geil ist sie, wenn sie arbeiten darf, da bin ich ganz bei lxbradormicky_. Sie ist Feuer und Flamme, ganz egal um was es geht, hauptsache etwas tun :herzen1:

  • Ich ignoriere Lautäußerungen konsequent. :pfeif: Außer Fiepen an der Terrassentür, das heißt nämlich "ich muss dringend". Sie bellt auch gerne aus Frust, wenn der doofe Kater zum Beispiel nicht auf ihre Spielaufforderung eingeht oder es mit dem Futter zu langsam geht. :ugly:

    "Gearbeitet" wird hier noch nicht, ist noch zu klein. :tropf: In ein paar Monaten solls Dummy werden, daher machen wir kleinere Vorübungen, fangen mit Fußarbeit und Steadiness an.

  • Wie ist das bei euch? Kommunizieren eure Labradore auch so mit euch?

    Bei mir ist es eher der Spaniel der so kommunikativ ist. Newton gibt sehr selten Töne von sich. Die einzige Situation bei der er sich wirklich (dankenswerter Weise) deutlich zu Wort meldet, ist wenn er dringend raus muss. Da macht er mich notfalls auch nachts durch Bellen wach.

  • Besonders ist ihr Rede(Motz)bedürfnis. Sie kann den ganzen Tag in unterschiedlichen Tönen und Formen vor sich hin jammern. Sie sagt seeeehr deutlich wenn sie raus muss, ihr langweilig ist oder sie hunger hat.

    :shocked:

    Wie ist das bei euch? Kommunizieren eure Labradore auch so mit euch?

    Nein, das würde mich nerven, deswegen wird es im Ansatz unterbunden.

    L. G.

    Wurde es hier eben nicht, da ich dachte "Ah cool, sie kommuniziert, find ich toll". Es gibt Momente da will ich zurückreisen und mir für diesen Gedanken eine knallen |)

    Aber es ist ganz in Ordnung. Nerven tut es mich, wenn ich mich richte und sie meint mich "anfeuern" zu müssen, indem sie ununterbrochen jammert. Wirklich jammert.

    Das unterbinde ich dann. Mit teilweise mässigem Erfolg. Mein Ex hat ihr da immer geantwortet und mit ihr zusammen gejammert... Das bin ich jetzt am ausbaden :ugly:

    Aber ich würde jedem raten, dass wenn er keine Rasse hat die gerne quatscht, das gar nicht erst zuzulassen oder gar zu fördern :rollsmile:

  • Lalaland - das einzige, was Micky wirklich nonverbal kommuniziert ist, wenn er raus muss. Er starrt mich dann so lange an bis ich es begreife xD.

    Dummy hätte ich auch gerne gemacht, wenn dann aber unter Anleitung. Gibt's hier nicht, also wurde es RHS.

  • Hier ist es eigentlich auch Dummy. Seit einer Weile ist sie da aber derart unkonzentriert, dass wir das erstmal unterbrochen haben.

    Was sie liebt ist Wald und Wiesen Agility und somit auch Körpertraining. Da ist sie mit voller Begeisterung dabei. Ich war schon dabei mit ihr mal in einen Agilitykurs reinzuschnuppern. Wegen Corona ist das aber jetzt natürlich erstmal ausgefallen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!