Labrador Retriever Quatsch Thread

  • :birthday: an Ovo !!!


    Leider geht es Sirrion nach einer kurzen Phase der Besserung (1 Tag lang fester Kot und kein Erbrechen) wieder schlechter. Nun haben wir vom Arzt Antibiotikum bekommen und Nahrungsergänzungstabletten (gestern). Die Nacht war nicht gut, er hat sich 2 mal übergeben und alles was er am Freitag bekommen hat herausgewürgt, heute Morgen wieder sehr sehr flüssiger Kot (kein Wunder es dürfte sehr wenig im Darm sein).
    Was wir aber noch schlimmer finden ist einfach seine Mattigkeit und Lustlosigkeit, er läuft kaum herum, legt sich sofort hin und was mir das Herz bricht, er will einfach nichts mehr essen. Wir haben heute morgen mit Mühe und Not gerade so die Antibiotika (Tablette) in ihn hinein bekommen ohne das er sie ausspuckt. Aber normales Essen, die Nahrungsergenzungstablette(gestern hat er sie noch sehr gerne als Lekerli gefressen) werden nicht mehr angerührt.

    Er sieht so müde und krank aus :(

  • wir beobachten ihn bis heute nachmittag, wenn es weiterhin so bleibt müssen wir wohl zu einem TA der am Wochenende Dienst(Notdienst) hat oder in die Tierklinik.

    Trinken tut er etwas, ist es bei Hunden ähnlich wie bei uns, dass z.B. etwas Apfelsaft im Wasser für den kleinen ganz gut ist? Oder sollten wir da lieber nichts rein machen?

  • Apfelsaft würde ich weglassen, ich denke, das reizt eher.
    Ich würde ihm Morosuppe kochen (Rezept kann ich dir geben), und dazu gekochtes Hähnchen/gekochte Pute.
    Vielleicht auch noch Bactisel Pulver/Gel besorgen, das stärkt die Magenschleimhäute und die meisten Hunde fressen, wenn das dem Futter beigemischt ist.
    Gute Besserung jedenfalls!

  • Ehrlich gesagt würde ich ihn fasten lassen. Ich finde das "auf jedem Weg versuchen Futter in den Hund zu kriegen" wenn sie krank sind nicht gut. Die Natur hat Appetitlosigkeit zum Schutz eingerichtet. Der Körper braucht seine Kraft, um den Infekt zu bekämpfen. Der Magen Darm Trakt ist gereizt hat eh Probleme... Ggf vorhandene Schadbakterien werden mit Nahrung weiter gefüttert. Es kommt zu Fehlgärungen oder gar einer Ausbreitung der Bakterien. Ein kranker Hund der keinen Appetit hat sollte fasten.

    Ich würde im nur reines Wasser, maximal mit Moro-Suppe gepimptes Wasser geben. Sonst gar nix.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!