
Labrador Retriever Quatsch Thread
-
Gast87239 -
3. Dezember 2015 um 15:40
-
-
Maggie dankt recht herzlich
gestern abend:
erstmal posieren
Externer Inhalt farm2.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt."nimm"
Externer Inhalt farm2.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.soooo lecker
Externer Inhalt farm2.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Maggie fand die Torte klasse, aber deutlich zu wenig. Als ich Oles Napf gefüllt hab, hat sie mich ungläubig angeschaut und war der Meinung, dass ihr ihr normales Abendbrot aber sowas von zusteht
Und möglichst noch das von Ole dazu
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Labrador Retriever Quatsch Thread schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Das sieht man das es geschmeckt hat
-
Ich hab mal ne Frage: Meine Süße ist ja mega neugierig und liebt ja die ganze Welt!! Leider gibt es da auch Vertreter unserer Gattung, die es gar nicht mögen, wenn so ein Labischnäuzelchen daher kommt.
Spaziergänger, Radfahrer und Jogger sind aber nunmal seeeeeehhhhrrrr interessant!
Sie möchte so gerne mit jedem ein Stückchen laufen oder nur mal schnuppern.
Das ........ geht aber nicht.Momentan rufe ich sie zu mir. Entweder Fuß oder einfach her. Sie macht es auch ganz brav. Ich sehe aber, dass sie sich schnell vom Objekt der Begierde ablenken lässt (Thema Ablenkung ist ja bei uns von Anfang an gewesen!). Würde ich sie nicht leicht am Halsband festhalten (nur so, dass sie merkt, dass ich sie halte und ohne Druck), würde sie mal schnell vorbeischauen, was da so los ist.
Und gerade jetzt mit dem Frühling kommen immer mehr davon vorbei.
Was soll ich tun? Ich bin sicher, es legt sich, wenn sie genug davon gesehen hat. Aber das kann dauern. -
Weiter trainieren und dem Hund beibringen, was zu tun ist.
-
Ich hab mal ne Frage: Meine Süße ist ja mega neugierig und liebt ja die ganze Welt!! Leider gibt es da auch Vertreter unserer Gattung, die es gar nicht mögen, wenn so ein Labischnäuzelchen daher kommt.
Spaziergänger, Radfahrer und Jogger sind aber nunmal seeeeeehhhhrrrr interessant!
Sie möchte so gerne mit jedem ein Stückchen laufen oder nur mal schnuppern.
Das ........ geht aber nicht.Momentan rufe ich sie zu mir. Entweder Fuß oder einfach her. Sie macht es auch ganz brav. Ich sehe aber, dass sie sich schnell vom Objekt der Begierde ablenken lässt (Thema Ablenkung ist ja bei uns von Anfang an gewesen!). Würde ich sie nicht leicht am Halsband festhalten (nur so, dass sie merkt, dass ich sie halte und ohne Druck), würde sie mal schnell vorbeischauen, was da so los ist.
Und gerade jetzt mit dem Frühling kommen immer mehr davon vorbei.
Was soll ich tun? Ich bin sicher, es legt sich, wenn sie genug davon gesehen hat. Aber das kann dauern.Impulskontrolle trainieren. :)
-
-
Gehorsam und Impulskontrolle trainieren. Das wächst sich nicht aus, wenn sie "genug davon gesehen hat" - Bewegungsreizen nachgehen ist selbstbestätigend.
-
Habt ihr genaue Tipps?
Ich habe ja noch einen älteren Hund. Ich versuche immer auf beide zu achten und sie rechtzeitig abzurufen.
Wenn´s schnell gehen muss, laufe ich halt auch hin (Auto, Traktor).
Ihr großes Problem (neben dem bodenlosen Schlund!!) ist halt die Konzentration. Sie lässt sich sehr sehr schnell ablenken. Selbst "Fuß" hält sie nur ein paar Sekunden durch und kuckt dann wieder rum. -
Wie belohnst du denn ? Und in welcher Intensität?
Was genau möchtest du ? Dass sie die Umgebung ausblendet? -
Naja - Erziehung ist ein weites weites Feld. Es muss individuell zum Hund und zum Mensch passen. Wenn du das Gefühl hast, dass du sowas noch nie geübt hast, vielleicht gönnst du dir mal 1-2 Stunden bei einem guten Trainer, der euch individuell was an die Hand gibt, was du dann weiterübst?
-
Ich würde dir auch raten mal ein paar Stunden bei einem Trainer zu nehmen, von weitem bei Problemen zu helfen ist immer pauschal und muss nicht unbedingt eureo Lösung sein. Außerdem wissen wir hier auch nicht, ob euer Fehler nicht evtl. schon wo ganz anders anfängt, als bei der Konzentration.
Das ist eigentlich das kleine Hundeeinmaleins.
Es fängt da halt schon wo anders an mit dem Training, als bei der Begegnung selber. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!