
Labrador Retriever Quatsch Thread
-
Gast87239 -
3. Dezember 2015 um 15:40
-
-
Ich belohne mit ihrem Trockenfutter. Es gibt auch mal besondere Leckerchen, aber nicht zu oft. Sie wird belohnt, wenn sie richtig reagiert. Allerdings fange ich an, bei "Sitz, Platz, zu mir" nicht immer was zu geben, da sie es schon richtig gut macht.
In der Hundeschule vertreten sie die Meinung, man solle seinem Hund immer was geben, damit er den Ablauf kennt!
Bin ich nicht dafür. Solange sie es noch nicht kann, ja. Aber später nicht mehr.Ich möchte, dass sie die Jogger, Spaziergänger, Radfahrer, spielende Kinder, einfach alles, was sie beim Spazierengehen sieht, zwar registriert, sich aber nicht dafür interessiert. So wie man es eben von seinem Hund kennt, wenn man gemeinsam unterwegs ist.
Romeo interessiert sich für nichts, außer Schnüffeln und andere Hunde. Sie dagegen sogar für Traktoren, die vorbei fahren! Sie macht auch den Ansatz hin zu gehen, wenn ich sie nicht halte!
Es kann halt gefährlich werden.Leider habe ich den Vertrag für ein Jahr in der Hundeschule unterschrieben.
Doof, ich weiß. Ich kenne auch keinen guten Trainer in der Umgebung. Und das WWW hat mir leider auch nichts ausgespuckt.
Heute haben wir das lockere laufen an der Leine super hinbekommen! Ich war richitig stolz!
Dafür waren die Kühe, die etwa 300 m entfernt waren, auch sehr interessant. Sie ist aber nicht hin gegangen und kam dann auch zurück.
Ich versuche, ihre Aufmerksamkeit auf mich zu lenken. Ich kehre um oder locke sie mit einem Spielzeug. Aber wenn jemand oder etwas an uns vorbei kommt, hole ich sie zu mir und lasse sie warten. Ich rede mit ihr und versuche ihr zu zeigen, dass es nichts besonderes ist.
Es klappt nur nicht. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Labrador Retriever Quatsch Thread schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Keila ist jetzt 6 Monate alt und kann noch einige Sachen nicht, das finde ich, gerade wenn man noch was unerfahren ist, völlig normal. Viele Sachen werden drinnen sicher schon toll klappen. Draußen und vorallem dann mit Ablenkung ist doch wieder was ganz anderes, da kannst du doch nicht erwarten dass das da genau so schon klappt.
Das mit dem Leckerchen(Belohnung) weglassen für gewisse Dinge, empfinde ich somit als viel zu früh, denn scheinbar funktioniert es ja noch nicht, sonst käme die Frage ja nicht auf.Ich belohne lieber zu lange als zu kurz, denn belohne ich zu schnell nicht mehr, gehe ich die Gefahr ein, das sich Fehler einschleichen oder die Motivation noch nicht hoch genug ist. Und ich denke nicht, das du das ganze mit Zwang absichern möchtest.
Und wie gesagt, erstmal sollte das ganze ohne Ablenkung trainiert werden. Mach es ihr doch nicht gleich so schwer, bzw. erwarte dann noch nicht, dass das klappt. Die ist 6 Monate alt, die einen hören da schon recht passabel, die anderen sind eben noch total "yiipeey WELT"
Gib ihr doch die Zeit. Nur weil Romeo da anders ist... sie ist halt nicht Romeo.Für manche Hunde ist die Beherrschung bei solchen Situationen eben schwierig, da muss man eben was Zeit investieren und das erst mal außerhalb dieser Reize. Das Training hilft einem dann später aber bei sowas. Sie muss generell erst mal lernen, dass du interessant genug bist zum umorientieren.
-
Habe noch mal bessere Fotos gemacht.
Was haltet ihr von Jennys Figur?Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Sie wirkt "gut dabei"... ;-)
-
Zu dick
-
-
Na ja, keine Taille und auf dem zweiten Foto sieht es aus als ob der Bauch hängt...
-
Sehr sensibel wie der ein oder andere das hier formuliert, da pack ich mir an den Kopf!
1. finde ich "dick" schon was frech, denn dick ist für mich was anderes und ich habe gewiss sehr schlanke Labbis
2. finde ich kann man das auf Fotos oft eh schlecht beurteilen.
3. Wo sieht man da einen hängenden Bauch?Super schlank ist sie nicht, das ist richtig. Aber wirklich dick, finde ich auch anders, wenn man sich so manche Showlinien Labbis ansieht.
Ich finde das immer gefährlich über Fotos jemandem zu sagen.
Wenn ich meinen jungen Labbi fotografiere, wirkt der zb. auf den Bildern immer wie ausgehungert.
Stoke dagegen wirkt auf Fotos oft kräftiger wie er ist. -
Nunja, schlimmer geht immer. Das macht es jetzt aber nicht besser... wenn ich da den Vergleich "andere Showlinien Labbis" anbringen muss, zeigt das doch eigentlich schon, dass da irgendwas schief läuft.
Ich habe gestern auf einem Bild in einer Tierfotografiegruppe auch erstmal einen Hund für Labrador mit irgendeinem Molosser gehalten (und mich gewundert, wo die Braune Farbe dann genetisch herkommt).. und wurde dann vollkommen entrüstet darauf hingewiesen, dass es sich um einen (VDH-)prämierten Deckrüden handelt, der schließlich "nur" 37kg wiegt.
-
Ich glaube nicht, dass Jenny 37 kg wiegt. ^^
Ich finde sie okay so. Mehr nicht. Weniger vielleicht.
Aber ich hab ja eh ne verzerrte "fette Show-Retriever"-Wahrnehmung, deshalb... -
Naja ich finde ihr übertreibt es jetzt wirklich und stoßt damit wohlmöglich einer Person vor den Kopf "schlimmer geht immer" .... und ich finde Showlabbis schnell "zu dick/kräftig"
Klar könnte da vielleicht noch was runter, aber das auf Grund von zwei Fotos zu sagen ohne sie live zu kennen. Naja.
Aber wirklich tragisch sieht mir das nicht aus, wenn ich nach den 2 Fotos gehe. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!