Labrador Retriever Quatsch Thread

  • Ich finde sie in Ordnung! Nicht zu dick! Es gibt schlankere Labis aber vor allem dickere. Mach dir keinen Kopf!

    @Hundekeeks: Ich lasse Keila die Zeit zu wachsen, Erfahrungen sammeln, etc...
    Ich erwarte nicht zu viel von ihr. Und dass sie nicht Romeo ist, ist mir klar! Auch er war anfangs nicht so ruhig. Er ist ja schließlich schon 11. Ich bin sehr froh, dass sie so verspielt und verschmust ist. Ich will auch keinen Roboterhund haben.
    Das Problem ist, dass sie sich einfach so schnell ablenken lässt, dass es auch gefährlich sein kann. Wir hatten schon 2 Menschen, die es nicht mal dulden, dass ein Hund zu nah vorbei läuft! Getan hat meine Maus ja nix! Erst heute kamen 2 Laster des Weges (Baustelle an der Autobahn und nur über unsere Feldwege erreichbar!).
    Zu Hause klappt alles super! Sie macht immer und sehr sehr gut mit! Sie bleibt sitzen und wartet brav, macht "Sitz, Platz, etc...", apportiert in 70% der Fälle, uws...
    Alles prima! Da ist sogar Romeo immer hinderlich, weil er derartiges nie gemacht hat. Der arme lernt jetzt! :tropf:
    Ihr Problem ist außerhalb von unserem Garten. Alles ist viel interessanter als ich! Obwohl sie sich immer vergewissert, dass ich ja noch da bin. Sie ist sehr unsicher. Da bin ich froh, dass sie mir vertraut.
    Und genau hier möchte ich mit ihr trainieren. Diese Reize sollen nicht mehr so interessant sein. Ich gebe ihr schon soweit Sicherheit, dass sie sich immer zu mir flüchtet, wenn´s ihr zu brennzlich wird. Immerhin!
    Mir ist auch klar, dass es nicht von heut auf morgen geht. Aber ich weiß wirklich nicht, wo ich den Ansatz setzen soll. Immer an der Leine? Immer zurückrufen? Wenn ja, Fuß?
    Verstehst du, was ich meine?

  • uns ist vor zwei Wochen gleich 2x ein Labrador begegnet wo wir uns hinterher gefragt haben: "wie kann der/die noch laufen?"
    die waren fast so breit wie hoch und glichen mehr einem Wildschwein als einem Labrador. Und wie die armen gelaufen sind, langsam, behände, keinerlei Regung in Bezug auf Spielaufforderungen unseres Welpen, sind die Beiden schnaufend und langsam an uns vorbei gestampft. Der eine Labby war ein Rüde, der zweite ein Weibchen (da kann natürlich auch Schwangerschaft oder Hormonhaushalt [keine Ahnung ob das bei Hunden in höheren Alter durcheinander geraten kann] im Spiel sein), jedenfalls haben wir uns geschworen Sirrion immer bei guter Figur zu halten.
    Im Vergleich zu den Beiden würde Jenny von deinen Bildern her @Labbijenny wie ein Strich wirken.
    Bilder sind wie schon geschrieben schwer zu beurteilen aber ich finde deine Jenny nicht zu dick. Ich bin wirklich gespannt wie sich Sirrion so entwickelt und ausschaut wenn er groß ist.

  • Habe noch mal bessere Fotos gemacht.
    Was haltet ihr von Jennys Figur?

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich finde sie nicht zu dick. Aber in der Taille könnte sie etwas definierter sein, mehr proportional zum Kopf und den Schultern. Kannst du denn die Rippen fühlen oder ist da eine “Speckschicht“.
    Pino sieht im Winter ähnlich aus, der braucht den Speck für das schwimmen im Eiswasser. Im Sommer ist er immer deutlich schmaler in der Taille.

  • @quips7 das habe ich schon verstanden und das Problem haben wohl 90% aller Junghundehalter, das es gefährlich ist/werden kann, weil die Hunde eben vieles spannend finden. Oder andere das eben nicht wollen, das sie zu einem ankommen.
    Aber es wird sich mit gutem Training mit der Zeit bessern.
    Und das ist es eben was ich meine, wenn es innerhalb des Gartens klappt (was auch zuhause ist) dann heißt das noch lange nicht, dass das draußen im freien, was nicht "zuhause" ist, auch gut klappen muss.
    Genau DA muss man auch wieder alles reizarm anfangen und in kleinen Schritten üben. Dann sitzt es einfach noch nicht gut genug und du bist ggf. noch nicht spannend genug. Sie findet anderes spannender. Ist ja auch kein Beinbruch.
    Aber sie ist wie gesagt 6 Monate, nu warte doch mal ab und setz nicht gleich bei vielen Sachen die Belohnung schon aus.
    Limit ist nun heute 1 Jahr alt geworden, trotzdem belohne ich noch super viel seis mit Ball, mit Trockenfutter, mit Balgen oder oder.

    Es erscheint mir einfach viel zu früh mit dem "absetzen" sonst würde das Problem ja nicht da sein. Geh in ne reizärmere Gegend draußen und üb dein kleines 1x1 weiter und belohne schön. Und arbeite dich LANGSAM immer näher an irgendwelche Objekte. Lass dir was einfallen, was ihr Spaß mach usw.

  • Lina würde ne Spielaufforderung durch nen fremden Welpen auch mit absoluter Ignoranz begegnen. Das nur nebenbei.

    Ansonsten habe ich vor kurzem ja Ylvies Geschwister getroffen. Der Rüde 37 kg. Die Hündin 31 kg.
    Ylvie hat geschätzt gerade 22-23 kg. Hab sie schon länger nicht mehr gewogen.

    Mir wurde von dem ein oder anderen hier auch schon gesagt Ylvie sei zu dick oder scharf an der Grenze zu zu dick.

    Also... Naja.

  • Ja @bordy und auf den einen sieht sie schlanker und auf den anderen kräftiger aus... man kanns also nicht gut beurteilen. Nicht umsonst gibt es auch beim Menschen vorteilhafte und unvorteilhafte Positionen/Posen. Genau so ist das bei Tieren aus.

  • Sind ja jetzt nicht die ersten und einzigen Bilder des Hundes, die hier gezeigt werden.

    Die alle nicht besonders aussagekräftig sind ;) Ich finde das immer schwierig zu beurteilen, kenne einige Labradore, die auf Fotos immer zu dick aussehen, sind sie in Natura dann aber gar nicht. Und ich bin keine Anhängerin von dicken Labradoren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!