
Labrador Retriever Quatsch Thread
-
Gast87239 -
3. Dezember 2015 um 15:40
-
-
Boah, das klingt toll. Ich freu mich auf die Bilder.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Labrador Retriever Quatsch Thread schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Irgendwo habe ich gelesen, dass wohl Hunde ihre Mutter / ihre Geschwister maximal 6Monate lang richtig erkennen.
Aber ich habe keine Ahnung, ob das eine seriöse Quelle war und habe grad auch keine Lust zu suchen -
Als Ylvie noch klein war, hat sie ihren Bruder in der Hundeschule glaube schon erkannt.
Heute könnte ich das wie gesagt an nichts festmachen.
-
Ich hatte mal irgendwo gelesen, dass sie die Geschwister bis zu zwei Jahren wieder erkennen, aber ob das stimmt, weiß ich genauso wenig.
Bei uns gab es die Gelegenheit ja leider nicht. Hat sonst jemand noch Kontakt zu den direkten Geschwistern? -
Wir haben erst jetzt die Woche eine von Emmas Schwestern und ihre Mutter getroffen. Ich kann auch schwer sagen, ob sie sich erkannt haben. Sie haben sich halt alle gefreut wie blöde, aber das machen sie ja auch bei anderen Hunden
-
-
Wir haben leider keinen Kontakt zu Geschwistern und auch nicht zu den Elterntieren.
Aber wir sind mit zwei Halbgeschwistern von Jenny in Kontakt, ein Treffen ist leider noch nicht zu Stande gekommen. -
Juno spielt mit ihrem Bruder anders als mit fremden Hunden (rabiater), ich glaub schon dass die sich in gewisser Weise erkennen...
-
Ich kenne zwei Halbgeschwister von Milla (einmal gleiche Mutter u. gleicher Papa, aber anderer Wurf und einmal gleicher Papa).
Die beiden sind ein eingeschworenes Team und können Milla gar nicht so sehr leiden - ich glaube sie sind sich alle zu ähnlich. Alle neigen bisschen dazu hysterisch zu werden, wenn ihnen was nicht passtUnd Milla ist bekanntlich ziemlich ruppig mit anderen Hunden, auch mit den beiden Damen. Die wissen das aber nur untereinander zu schätzen, nicht jedoch von Milla
-
Bei Maggie hab ich keinen Kontakt zu den Geschwistern. Bei Ole schon, da haben wir einen Bruder mit 4 Monaten zufällig getroffen und ich hatte schon den Eindruck, dass sie sich da erkannt haben. Da sie sich recht häufig sehen, denke ich, dass sie schon wissen, dass sie Brüder sind.
Boah, Maggie hat gerade mal wieder Ole ein wenig Futter geklaut....
Es gab ausnahmsweise rohes Fleisch und Gemüse und sie hat als er sich vom Napf abgewendet hat und am Boden noch nach Fleischstücken gesucht hat, unauffällig genähert. Ich hab es auch erst am hektischen Schlecken gemerkt. Dumme Nuss, sie weiß es ganz genau!!! Ole findet das sicher klasse, wenn der Napf leer ausschaut und er das Gemüse nicht fressen muss, aber ich hätte es schon gern, wenn er auch ein wenig davon bekommt -
Ich habe noch Kontakt zu einem Frauchen ,die einen Bruder von Lio hat. Hier mal ein Vergleich
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Optisch, ist der braune Hund leider überhaupt nicht mein Fall.. Und von der Art scheinen sie sich auch ziemlich zu unterscheiden. Immer wenn wir mal schreiben, merke ich wie unterschiedlich die beiden sind. Getroffen haben wir uns bisher nie, weil sie sehr weit weg wohnen.
Während der Braune Oskar nicht einen Fuß ins Wasser setzt, ist Lio kaum zu halten.
Fange ich an zu saugen, kommt Lio an steht im Weg und nervt erstmal ordentlich rum ,in dem er mit dem Ding spielen will. Oskar hingegen sucht das weite.Andere Beispiele fallen mir grade nicht ein, aber ich weiß noch wie oft es beim Schreiben hieß: macht deiner das und das auch ?? Nee ,meiner macht das so und so
Manchmal frage ich mich ,ob die überhaupt Geschwister sindNur die Liebe Zum Plüsch-Hundi, die ist bei beiden gleich. Wobei da die von Oskar länger halten, als die von Lio
Aber ich finde das schon sehr interessant, wie unterschiedlich die beiden sich entwickelt haben. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!