
Labrador Retriever Quatsch Thread
-
Gast87239 -
3. Dezember 2015 um 15:40
-
-
Eine Frage an die Borstenlabhalter
Wie bekommt man die Waschmaschine wieder sauber, nachdem man Hundezeug mit Labiborsten dran gewaschen hat?
Ich überlege ernsthaft eine eigene Waschmaschine zu kaufen. Der Aufwand, jedes Mal die Maschine zu reinigen ist riesig. (Mietshaus, Gemeinsame Maschine)
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Gar nicht.
Meine Mum hat zumindest noch keine Möglichkeit gefunden, um die da wieder rauszukriegen.Aber hier störts auch niemanden.
-
@Sternenwolf schön das Ylvie das so toll gemacht hat! Und schön wenn du stolz auf sie sein kannst, das freut mich sehr. Wer war denn Richter bei euch?
Der Bericht ist nur so kurz, wir haben alle gefühlt einen echt langen bekommen, weil du zu jedem Punkt etwas schreiben musstest. Warte ich kopier mal Stokes hier rein:Wesenstest:
Temperament, Bewegungs- und Spieltrieb:
Der 22 Monate alte Labrador Rüde zeigt sich im gesamten
Testverlauf sehr temperamentvoll und bewegungsfreudig.
Er spielt gern und ausdauernd.
Ausdauer, Unerschrockenheit, Härte, Aufmerksamkeit:
Er hat hohe Ausdauer beim Verfolgen von Zielen,
dabei ist er aufmerksam und unerschrocken.
Beute- und Bringtrieb, Spür- und Stöbertrieb:
Der Rüde apportiert gern und freundig alles was ihm
angeboten wird in die Hand. Spürtrieb wird sehr gut sichtbar.
Unterordnung und Bindung:
Die Bindung an seine Besitzerin ist vertrauensvoll aufgebaut,
er ordnet sich gern und freudig unter.
Sicherheit gegenüber Menschen, Kreisprobe, Rückenlage:
Menschen gegenüber ist er freundlich und verspielt.
Im Kreis und in der Seitenlage ist er entspannt und zutraulich.
Sicherheit gegenüber optischen und akustischen Reizen:
Den Parcours mit den optischen und akustischen Reizen
durchläuft er interessiert und sicher.
Schussfestigkeit:
Beim Schuss ist er neugierig und geht in eine Suche.
Bemerkungen:
Ein freundlicher, aktiver Rüde, für den der Test heute ein Riesenspaß war.War das bei euch nicht so, das es die fettmarkierten Punkte gibt, zu denen was geschrieben wurde?
-
Wir haben noch den Auswertungsbogen bekommen. Da ist alles nochmal aufgelistet. Aber unterteilt ist das nicht extra in der Zusammenfassung.
Ich glaube, aber dass das inhaltlich nicht so viel anders ist.Gerichtet hat Bernhard Straub.
Linas Bericht ist ähnlich lang.
-
Ne Inhaltlich ist alles mal kurz angeschnitten, finde halt nur schade, je kürze ein Bericht ist, desto weniger können die sich voneinander unterscheiden. Und gerade beim Wesenstest ist es ja ganz gut und von Vorteil, wenn man da mehr raus lesen kann.
Also nicht falsch verstehen, deswegen ist dein Bericht ja nicht schlecht! Darüber kann man sich ja sehr freuen. Nur für Leute die diesen Wesenstest bzgl. der Zucht sehen wollen würden, finde ich so kurze Berichte zu wenig aussagend.
Wobei leider die Wesenstestbeschreibungen heut zu Tage eh alle recht gleich klingen, selbst wenn da ein Hund nicht so toll war. Das ist mir ganz stark aufgefallen in der Gruppe die da war, als ich mit Stoke bei dem WT war.
Eigentlich nicht mehr das, was es mal war (wie gesagt nicht auf dich jetzt bezogen, allgemeine Feststellung) -
-
@Sternenwolf Herzlichen Glückwunsch zum tollen Wesen von Ylvie
Wobei leider die Wesenstestbeschreibungen heut zu Tage eh alle recht gleich klingen, selbst wenn da ein Hund nicht so toll war
Das stimmt schon, aber man kann zwischen den Zeilen ganz gut herauslesen, wo etwas nicht so gut war. Ich habe ja schon bei einigen Wesenstests die Protokolle geschrieben und kann ganz gut zwischen den Zeilen lesen.
Das kann ichübrigens jedem empfehlen, der sich dafür interessiert. Es ist total spannend mit dem Richter zusammen zu sitzen und seine Gedanken zu dem jeweiligem Hund mitzukriegen.Zu der Geschwisterfrage- Wir haben einmal im Jahr ein Wurftreffen mit einem großen Spaziergang und anschließendem Grillen und die Hunde toben dabei im Garten.Ob die Geschwister sich erkennen kann ich nicht sagen, aber auffällig ist, dass auch die Rüden (Bruno hat 6 Brüder und 3 Schwester), die gerne mal mit anderen Rüden rumprollen, mit ihren Brüdern total verträglich sind.
-
Emmas Wesenstestprotokoll hat auch keine so detailliert ausgearbeitete Beschreibung
Ein relativ kurzer Text, der Rest ist angekreuzt... -
Ach so: Und Emma hat bei Bringtrieb nur ein "-/+" bekommen, also"mehr oder weniger vorhanden". Madame meinte an diesem Tag nämlich, mit den geworfenen Bällchen wie verrückt über den Platz rennen zu müssen, anstatt es zurück zu bringen
Leider war der Wesenstest wohl an einem unguten Tag, weil am nächsten Tag hat sie wieder alles gebracht, was ich geworfen habe
Na ja, jetzt steht das in ihrem Protokoll, dumm gelaufen. -
Herr Straub hat in meinem Augen sehr gut, kurz und prägnant erfasst wie Ylvie sich präsentiert hat und das stimmt zu 99,9 % echt gut mit dem überein, was ich so im Alltag erlebe mit ihr.
Linas Bericht setzt da z.b. ganz andere Schwerpunkte. Da wird betont, dass sie ein semsibel ist, ein ausgeglichenes Temperament hat, dass sie den Kreis nicht gemacht hat, sondern durch die Gasse laufen durfte/musste usw.
Ich freue mich, dass Ylvie sich echt schön gezeigt hat. Freundlich und fröhlich auf alle Menschen zu gegangen ist, zwar etwas vorsichtig war bei bestimmten unbekannten Sachen, aber sehr neugierig und nicht schreckhaft und sich orientiert hat am mir.
Das sind die Sachen, die für mich wichtig sind. -
Eine Frage an die Borstenlabhalter
Wie bekommt man die Waschmaschine wieder sauber, nachdem man Hundezeug mit Labiborsten dran gewaschen hat?
Ich überlege ernsthaft eine eigene Waschmaschine zu kaufen. Der Aufwand, jedes Mal die Maschine zu reinigen ist riesig. (Mietshaus, Gemeinsame Maschine)
Also wir lassen immer einmal das Kochprogramm laufen, nachdem wir die Hundesachen gewaschen haben. Das geht eigentlich ganz gut. Wir wohnen aber auch allein und sonst nutzt die WaMa ja keiner.
Ich hab hier im Forum mal gelesen, dass es wohl sehr viel bringt, die Sachen VOR dem Waschen kurz in den Trockner zu tun. Dann gehen die Haare vorher raus. (Aber dann waren die ja dreckig da drin und nachher tu ich da meine frisch gewaschene Wäsche rein.
)
Whatever....Wir haben auch keinen (mehr). Und bis n neuer kommt dauerts noch.So, und jetzt ne ganz bescheuerte Frage: Was hat es denn mit diesen Wesenstests auf sich? Ich hab davon noch nie was gehört. Braucht man die zu was? Ist das Bundesland- oder Vereinsabhängig? Hier brauchen das nur die sog. "Listenhunde".
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!