Kein Training hilft :-(
-
-
Erstmal ich liebe meinen Hund über alles… Er ist ein totaler Schatz, jagt nicht, verträglich mit allen Hunden, mit Katzen, Hasen usw.
Er kann alleine bleiben, zerstört nichts, jammert nicht, kläfft nicht.
Er ist eher ein vorsichtiger Hund und überhaupt nicht dominant oder frech!
ABER ER ZIEHT IMMER NOCH!

Wir waren von Anfang an in der Hundeschule dort hiess es wir sollen einen privat Trainer sicher der Hund sei zu blöd!
Wir haben jetzt 3 Privat Trainer durch in 2,5 Jahren und das 1 mal wöchentlich eine nahm ihn sogar 1 Woche in die Ferien. Aber auch bei Ihr zog er.
Wenn wir morgens um 5 laufen gehen und noch kein anderer Hund durch war geht es seit 6 Monate einigermassen an der Schleppleine er ist aber auch dann aufgeregt und steht fast vor dem Herzinfarkt. Wenn schon ein anderer Hund durch ging ist es vorbei, es wird gezogen, gesabbert, Ohren geschüttelt, hin und her gehüpft gejammert und gezogen wie doof! Ich hab nun zwei Bandscheiben Vorfälle dadurch erlitten und bin ständig verspannt! Auch der Hund selber hat Rückenschmerzen durchs ziehen

Und er kann Leine laufen , im Haus oder in der Reithalle wenn wir alleine sind auch alleine im Training hört er super gut legt sich auch in Entfernung sofort auf Kommando hin wir machen viel Kopfarbeit, Horse & Dog Trail wo er diesen Spass dran hat.
Nur Draussen ist er nicht mehr ansprechbar

- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Kein Training hilft :-( schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich kann dir leider nicht helfen, aber andere könnten vielleicht eher einen Tipp geben, wenn du noch dazu schreibst, was ihr und die Trainer bis jetzt probiert habt. Habt ihr ihn als Welpe bekommen, also ist er jetzt knapp drei?
Wenn es gesundheitlich nicht geht, würde ich wohl erst mal die Spaziergänge streichen und ihn in der Reithalle auslasten. -
Ja wir haben ihn mit 9 Wochen von einer super Züchterin übernommen auch sie ist Ratlos…
Beim ersten Trainer übten wir zuerst Zuhause da er da nicht komplett durchdreht :-)
In der Reithalle mit Schleppleine und kurzer Leine wenn er zog dann blieben wir stehen wenn er uns entgegen kam und die Leine locker war gingen wir weiter das begriff er ziemlich schnell und macht er bis heute in der Halle gut. Sobald er das Haus verlässt kippt der Schalter und mein Hund will keine Kekse, kennt seinen Namen nicht mehr und ist nur noch mit der Nase am Boden!Andere Trainer probiertn es mit umkehren und in eine andere Richtung gehen aber das funktioniert nicht da er zu stark ist.
Er trägt ein normales Geschirr!
Wir arbeiteten viel an seiner Frusttrationstoleranz, und am runterkommen er hatte als Welpe mit beidem ein Problem.
-
Nimmt er gar keine Leckerlis mehr an? Ist das auf jeder Strecke der Fall? Spielt er gerne?
-
Hast du mal die Schilddrüse untersuchen lassen?
-
-
Um welche Rasse handelt es sich bei deinem Hund?
Und an der Schleppleine lernt dein Hund kein bei Fuß gehen. Dazu müßtest du schon eine kurze Leine nehmen und dem Hund ein Halsband umlegen, falls noch nicht geschehen.
Wie hast du es trainiert, daß der Hund nicht ziehen soll?
-
Also erstmal, ich habs auch nicht hinbekommen. Mein Hund kann ohne Ablenkung (und wenn sie will) sehr gut Leine laufen, aber wehe es gibt Ablenkung. Und dabei war mir das so super wichtig. Du bist also nicht alleine. Ich habs irgendwann aufgegeben, meine Ansprüche noch zu erreichen und freue mich stattdessen über die kleinen Dinge.
er ist aber auch dann aufgeregt und steht fast vor dem Herzinfarkt.
Was haben die Trainer denn dazu gesagt? Wenn der Hund so aufdreht, ist es ja kein Wunder, dass er sich nicht aufs Leine laufen konzentrieren kann.
Wurde er mal gesundheitlich durchgecheckt? Was macht ihr im Alltag mit dem Hund? Ich würde vielleicht eher an dieser Aufgedrehtheit arbeiten. Wenn du das Problem löst, kannst du eher an so einer "Kleinigkeit" wie Leine-laufen arbeiten. -
Er hatte mal eine Schilddrüsenüberfunktion und war hypersexuell laut 3 TA aber nun ist er seit 6 Monaten kastriert und die Probleme ( ständig besteigen der Hündin, abhauen, durchs Fenster springen, nichts mehr essen) sind zum Glück Geschichte! Er hat jetzt auch endlich zugenommen ;-)
Nein er frisst gar nichts draussen wenn er mal was nimmt dann fällt es ihm vor sabbern wieder aus dem Maul!
Wenn wir eine Strecke gehen wo es fast keine Hunde hat und wir morgens um 5 unterwegs sind ( also die ersten sind) geht es es einigermassen…
Schleppleine war für das abrufen!
Bei Fuss üben wir mit kurzer Leine, das heisst wir gehen los, er zieht, ich bleibe stehen bis der Druck auf der Leine weg ist ( er zurück kommt) dann wird gelobt und weiter geht's! In der Reithalle geht das, draussen nicht! Er gibt manchmal nach aber zum in eine andere Richtung zu schissen er rennt auch nicht nur nach vorne sondern in alle Richtungen.
Wenn er frei ist das selbe er springt und rennt umkoordiniert auf alle Seiten, sabbert, heult, schüttelt die Ohren ist aber eher ansprechbar er kommt auch und geht nicht einfach weg.
Ist ein Dalmatiner ;-)
-
Das mit den Leckerlis ist blöd, es wäre vielleicht gut, wenn du ihm auch sagen kannst, was er machen soll (an der lockeren Leine gehen) und nicht nur was er nicht machen soll (ziehen).
Mir macht es Gedanken, dass er draußen immer so gestresst ist. Hast du die Schilddrüse noch einmal untersuchen lassen? -
Omisha vielen dank schön das es noch Leidensgenossen gibt ;-)
Die Trainer meinten Kopfmässig auslasten da machen wir viel auch mit dem Pferd den das gibt ihm Ruhe zu Hause und hat zum Glück eine endlos Geduld auch wenn er mal komplett durchdreht und unter dem Bauch durch rennt ihn anhübet usw. ;-)
Natürlich meinten auch alle Trainer schon mit 5 Monate kastrieren! Das haben wir nicht gemacht er wurde erst mit 2,5 Kastriert und jetzt sagen sie halt selber schuld!
Auch gehen wir extra nur kleine Runden da er sonst so hochpusht! C a 2 Stunden auf den Tag verteilt.
Zuhause ist er wirklich ruhig, schläft viel und auch auf unserem Gelände geht es aber da hat es auch nur unsere Hunde!
Vor zwei Wochen hab ich mir auch gesagt nanu dann zieht er halt aber jetzt nach dem zweiten Bandscheibenvorfall seh ich das etwas anders.
Dazu kommt noch das niemand mit ihm spazieren gehen will wenn ich mal krank bin...
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!