Bemerkenswerte Sätze - Teil V
-
SheltiePower -
2. Dezember 2015 um 06:38 -
Geschlossen
-
-
Und was ist mit den Leuten die Hunde haben, die dich für einen billigen 0,55 Cent Ball verkaufen würden.
Da unterlasse ich lieber halligalli mit wildfremden Fiffis anstatt dass mein Hund (leider kein Roboter) doch mal flöten geht und mich dann für den nächsten lockenden Ball verkauft.Wer so einen Hund hat, kann den ja entsprechend mit Halsband und Telefonnummer ausstatten, aber alle anderen, die ihren Hund ohne Halsband herumlaufen lassen, erst mal pauschal als "treudoof" abzustempeln wie du das getan hast, finde ich doch sehr... befremdlich.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich find das kommt auf den Hund an. Mein Labrador läuft an der Retrieverleine bzw frei eben nackig, weil er auch bei großer Angst/einem Schock die Nähe zu mir sucht.
Meine Shiba Inu Hündin geht nie ohne Halsband mit Marke und Adressanhänger raus, weil ich sie noch nicht lange habe und die Shibas eben nen gewaltigen Jagdtrieb haben. Sie ist aber sehr menschenvernarrt und geht zu jedem hin, der sie anlockt, also habe ich im Fall des Falles die Hoffnung, dass ich sie schnell wieder finden würde durch das Halsband -
Unsere Hundetrainerin ( damals Weplenstunde und Junghunderziehung) hat immer wieder gesagt: lasst eure Hunde nie mit einem Hund spielen der ein Kettenhalsband trägt, die Zähne verfangen sich sehr leicht in den Kettengliedern und man bekommt sie nur sehr schwer wieder los.
So ganz unberechtigt ist die Warnung nicht, bei normalen Halsbändern mit Clip sehe ich da kein Problem. Einmal draufgedrückt und das Halsband geht auf und die Hunde sind wieder frei, auch sollten sich da die Zähne nicht so fest verhaken können. -
Kann das beim Geschirr auch passieren oder ist das eher selten ?
-
Kann das beim Geschirr auch passieren oder ist das eher selten ?
Auch wenn es OT ist, aber: Balou hat sich schon mehrfach im Geschirr anderer Hunde verfangen. Einfach mit einem Bein oder sogar mehreren durchgerutscht. Das geht sehr schnell und hätte bös enden können.
-
-
Kann das beim Geschirr auch passieren oder ist das eher selten ?
Hunde können überall hängenbleiben. Halsbänder, Geschirre, Leinen, Haltis... Je lockerer der Stoff, umso schneller kann ein Hund sich verhaken.
Wie gesagt, einer meiner Rüden blieb mal mit dem Unterkiefer in einem lockeren Geschirr hängen, der Stoff hat sich bei Befreiungsversuchen der Hündin nur fester um seinen Unterkiefer gewickelt und er ist in seiner Verzweiflung auf die Hündin losgegangen und hat sich dabei glücklicherweise selbst befreit. Er hätt sich ebenso gut den Kiefer ausrenken oder das Geschirr für die Hündin gefährlich zusammenzurren können. -
So ungewöhnlich ist das doch nicht, dass man davor warnt, die Hunde "angezogen" spielen zu lassen. Ich hab so eine Geschichte schon vor langem gehört, Hund auch gestorben. Seither hat Prinz ein Nylonhalsband (obwohl seine Kette so schön ist) und ich habe immer ein Taschenmesser dabei, damit ich den Hund notfalls rausschneiden kann. Kann sich ja auch ohne andere Hunde irgendwo verhaken.
Auch in der Tagesstätte sagen viele Besitzer, dass ihre Hunde nackig sein sollen.Meiner läuft auf vielen Spaziergängen auch nackig, finde es nicht unverantwortlich, ist ja meiner und ob Halsband oder nicht, solang ich ihn unter Kontrolle hab, hat das doch niemanden zu interessieren? Ne Moxon ist schneller über den Kopf gestriffen als ich die Leine ins Halsband haken könnte. Und wenn ich ihn nur festhalten will, kann ich auch sonst wo hin packen, Nackenfell, Bein, Rute (dabei geht's um einen "Notfall", was auch immer der sein soll, nicht, dass jetzt wieder Moralapostel kommen uns sagen, ich misshandle den Hund).
-
Ich kann aus Erfahrung sprechen dass es wirklich gefährlich sein kann. Als Welpe hatte Milo ein sehr kleines, dünnes Geschirr. Beim Spielen hat sich ein Hund mit den Zähnen darin verfangen und es wurde so fest gezurrt dass es ihm die Luft abgeschnürt hat. Zum Glück waren wir zuhause und konnten das Geschirr mit einer Schere zerchneiden, anders hätte es nicht mehr geklappt. Er war danach für kurze Zeit nicht mehr bei Bewusstsein, es war wirklich richtig knapp. Seitdem wird bei uns zum Spielen alles abgenommen
-
Ja an dich und Milo musste ich gestern auch gleich denken, ein Glück dass ihr ihn rechtzeitig befreien konntet.
-
Bei uns auf dem Platz werden Hunde immer nackig gemacht zum spielen.....wir hatten da wohl auch mal einen richtig dummen Unfall.
Emmy läuft meist mit einfachem Halsband oder nackt. Kette kommt mir aus den hier schon genannten Gründen nicht mehr beim spielen an den Hund.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!