Bemerkenswerte Sätze - Teil V

  • Bemerkenswerte, sehr traurige Geschichte.
    Es schrieb gerade eine aus der HuSchu das sie nächstes mal wieder nicht zum Unterricht kommen könne und zeigte Fotos von ihrer Hand mit Hundebissen.
    Als gefragt wurde (war in einer Whatsapp Gruppe), wie das passiert sei erzählte sie Folgendes:
    Ihr Hund (knapp 1 J. alt, RR Mix, über 45kg) hätte mit einem jungen Wolfshund gespielt. Dann hat ihr Hund sich mit den Zähnen in seinem Halsband verheddert. So schlimm, dass das Halsband in seinem Maul durchgesägt werden musste (daher der Biss) und der Wolfshund erstickt ist.
    :verzweifelt: Ist das tragisch.

    Sehr heftig.

    Wie kann denn sowas passieren? Bei einem Klickverschluss kommt man immer irgendwie ran. Zugstopp oder Schnalle? Das Halsband muss ja recht locker gewesen sein.

    (kein Vorwurf, interessiert mich nur zur eigenen "Unfallverhütung")

  • Ja... Sie sagte noch, dass ihr Hund Schwellungen am Unterkiefer, eine Rippenprellung und einen Biss im Ohr hat, aber der seelische Schaden das Schlimmste von allem sei. Sie sagt außerdem: hört darauf, wenn euch gesagt wird, das man beim spielen die Halsbänder/Geschirre ablassen soll.
    Bin ich gerade froh, dass wir Moxonleinen nutzen.... Ich glaube nicht, dass ich sonst immer das Halsband abgenommen hätte.

    Edit @Rikah: Keine Ahnung. Am Samstag erfahre ich vermutlich mehr!
    Aber das habe ich mich auch gefragt, wollte jetzt aber auch nicht fragen.

  • Wenn man es aufsägen musste, spricht das mMn für ein Kettenhalsband? Die haben ja auch keinen Verschluss, den man mal eben öffnen könnte.
    Der Hund von meinem Bruder hat eins und das hängt ziemlich lose runter, wenn nicht gerade die Leine dran ist ...

  • Wie kann man die Hunde ohne Halsband den auf dem Feld frei spielen lassen? Also wenn man das Halsband abnehmen muss. Dann ist man entweder treudoof oder hat einen zu 1000% erzogenen Hund. Will mir nicht ausmalen wenn ein Hund wegläuft, wenn aber nicht mal ein Halsband noch dran ist.
    Ne. Dann spielt mein Hund eher nicht mehr auf ungesicherten Gelände, wie das er nackt rumrennt.

  • Wie kann man die Hunde ohne Halsband den auf dem Feld frei spielen lassen? Also wenn man das Halsband abnehmen muss. Dann ist man entweder treudoof oder hat einen zu 1000% erzogenen Hund. Will mir nicht ausmalen wenn ein Hund wegläuft, wenn aber nicht mal ein Halsband noch dran ist.

    Meine Hunde sind nicht zu "1000%" erzogen und laufen häufig ohne Halsband oder Geschirr frei. Warum auch nicht? Keiner von beiden würde sich von fremden Menschen einfangen, anfassen oder mitführen lassen – was nützt es mir da, wenn sie ein Halsband umhätten, falls sie weglaufen würden? Da käme nicht mal jemand nah genug heran, um eine Adressmarke lesen zu können.

    Da lasse ich meine Hunde doch lieber "nackt" laufen und minimiere so die Gefahr, dass sie sich beim Spielen verletzen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!