Bemerkenswerte Sätze - Teil V
-
SheltiePower -
2. Dezember 2015 um 06:38 -
Geschlossen
-
-
Hm... in meinen Augen sind das Neider. Und das ist doch gut. Denn Neid muss man sich erarbeiten, Mitleid bekommt man geschenkt.
In diesem Sinne, ich bin stolz auf meinen "Rasse-Hund", der übrigens auch mehrere Stammbäume hat.... jeden Morgen nimmt sie einen anderen... -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Der Grund, warum man reich sein soll, variiert offenbar nach Ländern, stell ich gerade beim Lesen fest. Hier in Ungarn waren wir schon einfach deswegen reich, weil wir Deutsche sind. Bei den nächsten, die sowas sagten, lags an unseren zwei Fahrzeugen, dem Anhänger und dem Traktor - wir müssen ne Firma haben, wurde dann festgestellt. Und massenhaft völlig sinnlose Tiere - weil die ja bei uns alle nicht vermehrt werden, egal ob Hund, Pferd, Esel, Schaf oder Ziege - kann man ja auch nur halten, wenn man furchtbar reich UND nicht klar im Kopf ist... dass wir auch teilweise Rassehunde haben, hat dafür aber niemand echt bemerkt...
Zitat von QuebecDa habe ich mich auch gefragt, ob die keine anderen Sorgen haben und sich darum um fremder Menschen Leben einen Kopf machen
das ist scheinbar ne deutsche Unart, hier fallen damit zu 95 % Deutsche auf.
-
machen Österreicher auch gerne.
hörte mir letztens auf der Arbeit auch an dass ich wohl genug Geld habe wenn ich mir leisten kann dauernd zu Trainer zu gehen und das Pferdefleisch welches Hecci bekommt.
als ich den Kollegen dann fragte was ihn im Schnitt ein Wochenende Party machen so kostet (ist einer der gerne und jede Woche aus geht) war er dann plötzlich still -
Das liegt auch gerne daran, weil man immer nach dem Dreck vor der Türe anderer schaut - typisch deutsch. Man gönnt einem auch oft nicht die Wurst auf dem Brot.
Alles schon erlebt. Das finde ich echt schade. Wenn sich jemand was tolles Leisten kann, dann ist das doch super. Wenn ich es nicht kann, kann ich aber einen Weg suchen, meine Träume evtl. doch zu erfüllen. Bevor ich aber zu weit ausschweife...... es war zwar kein bemerkenswerter Satz, aber trotzdem eine Begebenheit gestern.
Ich stehe mit Lilli beim Bäcker. Will meinen Einkauf bezahlen, mach den Geldbeutel auf, in diesem Moment meint ein Mann, Lilli streicheln zu müssen, die lieb neben mir Sitz gemacht hat. Lilli hellauf begeistert, hüpft hoch, mir haut es fast den Geldbeutel aus der Hand, die Münzen klimpern schon am Boden.
Ich hab dann gesagt: Das ist jetzt nicht gut, wenn sie den Hund streicheln.
Sammel meine Münzen ein, bezahle meinen Einkauf, sammel meine Nerven und packe den Geldbeutel weg. Drehe mich um und sage zu dem Mann: JETZT können Sie sie streicheln, wenn sie möchten.Er: Nein, das ist schon gut. Es tut mir leid, war doof von mir. Ich habe das nicht bedacht. Entschuldigen Sie bitte.
Das war mal eine Ansage... herzlichen Dank hierfür!Anderweitig hätte ich gestern - irgendwie war gestern NICHT MEIN TAG - am liebesten Ohrschellen verteilt. Lilli und ich sind immer noch dabei, die Leinenführigkeit zu üben. Mit bunter Knete im Kopf vergisst man heute eben, was man gestern gelernt hat. Also dran bleiben und üben. Lilli läuft an mir vorbei, ich bleibe stehen, dreh mich um und laufe in die andere Richtung. Das klappt echt gut, sie kommt hinterher, wird gelobt, bekommt dafür Futter und weiter geht es. Wir laufen also die Straße entlang zum Büro und brauchen gefühlt die 100fache Zeit, weil wir eben oft anhalten und umkehren. Kommt von hinten eine Frau Flodder daher und sieht, was wir machen. Lilli dreht sich zu ihr um und sie macht diese lauten "Kussgeräusche" zu Lilli. Die ist hin und weg, freut sich, will zu der Frau und vergisst total, dass sie an der Leine ist und wir am Arbeiten sind.
Bis ich sie wieder "bei mir" hatte... ich bin dann sofort links zwischen parkende Autos gegangen und habe mich dort mit ihr beschäftigt, bis die Alte an uns vorbei war und ich hinter ihr wieder auf die Straße gehen konnte. (also wenn ich Straße sage, meine ich Gehweg - Fußgängerzone). Ich bin immer noch sauer auf die Alte. Boah, könnt auf der Sau fort.
Achja, ich habe gerechnet... es ist wieder so weit, die vier Wochen sind rum...
-
Ich finde das Angelocke ja auch immer ganz toll. Ari interessiert sich wenig für andere Menschen wenn wir unterwegs sind. Da hat er besseres zu tun. Wenn ihn allerdings jemand lockt sieht das wieder ein bisschen anders aus. Jetzt wo er älter wird passiert das weniger, aber er zieht halt doch öfters noch die Blicke auf sich. Wolfsspitze sieht man halt auch nicht alle Tage.
Zum bemerkenswerten, das fällt mir immer wieder auf.
Die Leute locken also meinen Hund an: kissi kissi, och du bist aber ein hübscher, was weiß ich.
Ari geht dann natürlich hin und weil er halt so ist und wir da einfach noch dran arbeiten kann es auch sein das er springt.
Meist fängt es bei dem Typ Leuten aber schon an, wenn er nur ein bisschen aufgeregt auf sie zu läuft. Da kriegen die plötzlich einen ganz anderen Gesichtsausdruck und gehen ganz schnell weg.
Oh mein Gott, der kommt ja, der ist ja dreckig, springt, interagiert näher mit mir.Ja was erwarten die denn? Sie haben ihn ja schließlich angelockt?!
-
-
Macht Lilli auch so... ist mir ganz unangenehm... aber ... selbst Schuld.
Mir fällt ein... auf dem Weg nach einer Gassirunde zurück ins Büro laufen zwei kleine Rotzbengel an uns vorbei. Anders kann ich sie nicht bezeichnen. Eben zwei Jungs, die nur Unsinn im Kopf haben. So zwischen 12 und 15 Jahre alt. Aber total frech. Der eine, der uns passierte hatte schon den Schalk im Nacken und just in diesem Moment, als er uns zur Kenntnis nahm, hob er frech den Arm schwungvoll nach oben, um Aufmerksamkeit zu bekommen.
Und die bekam er.... Lilli sprang ihn sofort an, so schnell konnte ich sie gar nicht zurück ziehen.
Kreidebleich sah er mich mit ganz großen Augen an (ist ja nichts passiert, sie sprang in seine Richtung, erwischte ihn aber nicht, so gut hatte ich sie dann doch im Griff). Mein Kommentar: (OT) "Bisch selbst Schuld. Wa lupfsch au de Arm, wenn'd annem Hund vorbei laufesch?" (Übersetzt: Du Bist selbt Schuld, warum hebst Du den Arm, wenn du an einem Hund vorbei läufst?). Sein Kumpel hat sich gekringelt vor lachen, ich hab ihn noch 100 Meter weiter lachen gehört.
Glaubt mir, dieser Frechdachs macht in Gegenwart eines ihm unbekannten Hundes so was NIE WIEDER.
-
Hm... in meinen Augen sind das Neider. Und das ist doch gut. Denn Neid muss man sich erarbeiten, Mitleid bekommt man geschenkt.
In diesem Sinne, ich bin stolz auf meinen "Rasse-Hund", der übrigens auch mehrere Stammbäume hat.... jeden Morgen nimmt sie einen anderen...Naja, bei den meisten, die ich kenne und die solche Sätze fabrizieren ist es die Meinung wozu so viel Kohle für nen Rassehund hinlegen, wo die TH voll sind mit armen Fellnasen, die keiner will. Finde ich auch nachvollziehbar, habe ich selber lange genug gedacht. Die Frage ist, warum man immer missionieren muss, bzw zu allem seinen Senf geben. ich bin Vegetarierin und trotzdem dürfen andere in meiner Gesellschaft Fleisch essen. Ich habe das für MICH beschlossen. Das hat doch nichts mit anderen zu tun.
-
Jaffa springt auch gerne Leute an, die ihn locken oder die er kennt, Gassibekanntschaften, Nachbarn und so. Ich versuche ihn abzuhalten / ermahne ihn, aber AUSNAHMSLOS JEDER hier sagt: Lassen Sie ihn doch oder Bei mir darf er das. Selbst bei Schmuddelwetter! Wenn ich darauf hin weise, dass er einen dreckig macht, heißt es auch immer: Macht nix, kann man waschen. Inzwischen denk ich mir schon, dann lass ich ihn halt.
(versuche es schon ihn davon abzuhalten, aber recht erfolglos und wenn se halt alle wollen).
-
Ein Satz, den ich inzwischen echt nicht mehr hören kann, ist dieses: Ein kleiner Hund ist kein richtiger Hund oder in anderen Variationen a la Ein Hund fängt ja für mich erst ab Labrador / xy- Größe an.
Lustigerweise hör ich oft: Ich find ja eigentlich nur große Hunde toll, aber den Jaffa, den würd ich ja sofort nehmen / den könnte ich dir klauen. Ich glaub ich fang an für jedes Mal nen Euro zu nehmen.
Aber grundsätzlich: Warum sollten meine kleinen Hunde kein richtiger Hund sein? 4 Beine, Schwanz, bellt, brauchen genau so Auslauf und Beschäftigung wie große, sind in vielen Lebenslagen vielleicht sogar durchaus praktischer.
-
@datKleene
Ich habe schon überzeugte Grosshundehalter kennengelernt die sagen: "der ist ja richtig süss, unser nächster Hund wird auch kleiner". -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!