Bemerkenswerte Sätze - Teil V

  • ach, sie hat an meine eitelkeit (bezüglich meiner hunde) appelliert und das mit dem "wunderbaren hund" hat mich sehr friedlich gestimmt ^.^ ich hab sie dann über ihre lieblingsrasse aufgeklärt und geduldig alle fragen beantwortet


  • "na, sie haben einen HUHUND - also müssen sie die Haufen wegmachen!"
    Aha!
    Wusstet ihr's? Weil ich einen HUHUND habe (nein, keinen Hund - einen HUHUND) bin ich ganz persönlich für alle Hundehaufen dieser Welt verantwortlich. :headbash: :headbash: :headbash:

    Für den Fall, daß ich mal an so jemand gerate, habe ich schon die passende Antwort: "Ich nehme nur mit, was ich auch selbst bezahlt habe. Sonst wäre es ja Diebstahl."

    Dagmar & Cara

  • vor einigen Jahren (~5) war ich mit einem Rottirüden, den ich als Urlaubsgast hatte, spazieren.

    Da sprach mich eine Frau an

    Sie: ein schönes Tier. Sieht fast aus wie reinrassig
    Ich: :???: Danke aber er ist reinrassig
    Sie: nee das glaub ich nicht, der hat einen Schwanz. Reinrassige Rottweiler sind immer kupiert!
    Ich: doch er ist reinrassig, ist sogar beim ADRK als Zuchtrüde eingetragen und hatte schon Welpen.
    Sie: :shocked: mit Mischlingen züchtet man aber nicht, das ist ne Sauerei!!!!

    Okay...... :???:

    Bin dann mit dem unkupierten Mischlingsrotti weitergezogen.

    Seine Besitzerin war gleich auf 180 als ich ihr das erzählt habe :lol:

  • Scheinbar fallen bei reinrassigen Rottis bei der Geburt die Schwänze ab.. haben sie so in den Genen, geht nicht anders :shocked:

  • Scheinbar fallen bei reinrassigen Rottis bei der Geburt die Schwänze ab.. haben sie so in den Genen, geht nicht anders :shocked:

    So ähnlich auch bei Aussies. Seit ich einen mit Stummelrute halte, kommen da auch sehr merkwürdige Fragen...

  • Heute morgen beim Gassigehen. Wir wollten den Damm hoch gehen, da steht oben eine Frau mit einem Appenzeller-Mix und schaut uns schon einige Minuten zu.
    "Wir warten hier nur, denn mein Hund hat ihren gesehen und jetzt will er spielen."

    Ich: "Meiner spielt nicht gern mit anderen Hunden."
    (Hat er noch nie gern gemacht und "braucht" das anscheinend auch nicht, nur mit ein paar ausgewählten Hunden. Is halt so)
    "Ja alte Hunde mögen das nichtmehr so gern!"

    "Der wird erst drei, is jetzt nicht sooo alt, aber er mag das eben nicht."

    "Also meiner spielt ja auch nicht gern, Bälle und Stöcke mag er nicht, aber andere Hunde schon. Ist das ein Rüde? Kastriert?"

    "Meiner ist intakt und ja ein Rüde."

    "Ja dann gibt´s gar kein Problem, die mag er am liebsten er ist nämlich auch nicht kastriert."

    :ka:

    Wir sind dann ein Stück miteinander gelaufen, meiner am Schnüffeln und Null Interesse am anderen Hund.
    "Meiner hat etwas Angst, weil ihrer so komisch ist, er will eigentlich spielen"


    :fear: Keine Ahnung, aber da war nicht mein Hund und ich komisch :fear:

    :hilfe:

  • "Du musst dich entschuldigen!"

    "Ja Frau Schlaumeier, entschuldigung"

    Und dann drehte die große Schwester ihren Bruder zu mir um und er nur "Oh".

    War total witzig. Der Junge hatte an der Supermarktkasse einen Schritt nach hinten gemacht und war etwas auf meine Sohle gelaufen.
    Nun trag ich um die Jahreszeit eher Boots und hab es nicht wirklich gemerkt. War aber irgendwie süß zwischen den beiden.

  • Wir haben heute zum zweiten Mal das wandelnde Klischee von "Tut nix"-Goldi Max getroffen :lol:
    Vor ein paar Wochen hat Rex den schon angekeift, weil sein Besitzer ihn an der Leine zu ihm ließ und Rex Kontakte mit stürmischen Jungrüden, noch dazu wenn sie größer sind als er und er nicht einfach ausweichen kann, nicht immer prickelnd findet.

    Tjo, hatte der Besitzer des Golden natürlich inzwischen längst vergessen und steuerte zielstrebig auf uns zu (oder eher: sein Hund steuerte^^). Rex fing schon an, rumzuscharren und dabei zu knurren, und der Besitzer versicherte mir: "Der tut nix!" Ich also: "Ja, aber meiner ist nicht immer nett zu stürmischen jungen Rüden".
    Daraufhin er: "Ach, meiner tut doch nix, der ist ganz lieb, du kannst deinen ruhig hinlassen"
    Ich: "Ich glaube nicht, dass das eine gute Idee ist, er ist da nicht nett"
    Besitzer: "Ach, das macht doch nix, meiner ist ganz lieb, der würde keiner Fliege was tun, selbst wenn deiner keift, geht meiner dann einfach weg."
    Der Goldi hatte sich schon auf den Hintern plumpsen lassen in Erwartung, gleich zu Rex zu können, aber ich bin dann einfach etwas ausgewichen und habe durch meine Körperhaltung gezeigt, dass ich keinen Kontakt zulassen werde - Rex wollte eh überhaupt nicht zu dem Goldie hin.
    Warum sollte ich meinen Hund zu einem anderen Hund hinlassen, wenn ich eh weiß, dass Rex ihm bloß eine Ansage machen wird und er auch null interessiert ist? :ka:
    Am Ende ließ der Mann uns dann vorbeilaufen.
    Bin schon gespannt auf die nächste Begegnung xD

  • Beim Gassi kommen uns nach langer Zeit wieder unsere Nachbarn mit ihren 5 Border Terriern entgegen.

    Alle 5 schwer in brass (extrem in den Leinen hängend und kläffend in 5 Stimmlagen). :rotekarte:

    Da sagt die Tussi zu ihrem Kerl: "da kommt wieder der kleine Kläffer".

    Der Punkt war, mein Hund ist ruhig mit mir vorbei gegangen, wie seit vielen Jahren. :headbash:

    Da denke ich dann immer: "Herr, gebe mir einen Hammer und nehme ihr den Helm weg".

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!