Bemerkenswerte Sätze - Teil V

  • Viele Hunde sind tatsächlich freundlich und tolerant gegenüber fremden Welpen. Aber das Gegenteil ist eben auch ganz normales Hundeverhalten. Und deshalb ist es blauäugig, seinen Welpen im Vertrauen auf "Welpenschutz" ohne Absprache mit fremden Hunden Kontakt aufnehmen zu lassen.
    Unter Welpenschutz versteht man ja nicht allgemein friedliches Verhalten, sondern eine instinktive Hemmung, Welpen zu beschädigen. Und diese Hemmung existiert eben nur in der eigenen Gruppe.

    Dagmar & Cara

  • Es gibt Welpenschutz auch ausserhalb des Rudels. Ich habe zur Zeit eine Hündin, die sogar schön mal einen Welpen vor der eigenen Mutterhündin verteidigen wollte. Es mag selten sein aber nicht ausgeschlossen.

    Man sollte sich aber nicht drauf verlassen. Es ist genauso normal das Welpen eben bei fremden Hunden keinen Schutz haben. Das zu riskieren nur weil man das mit den Schutz voraussetzt wäre fahrlässig.

    Meiner ist da anders. Der beschädigt Welpen nicht. Der nimmt vor ihnen reissaus als wären es Feuerspritzende ungeheuer. XD

  • Meiner findet Welpen total nervig und Junghunde die ihn kasperlmäßig zum Spielen auffordern, bekommen eine saftige Ansage. Auf Welpenschutz würde ich da auch nicht hoffen :fear:

  • Da ich in den letzen 30 Jahre immer mehrere Hunde hatte und auch oft Welpen aufgezogen habe sind meine an diese gewöhnt. Vor ein paar Wochen hatte ich ein paar Tage einen ca. 4 Wochen alten "Müllwelpen". Chuqui, mein vierjähriger kastrierter Ratero hat sogar die Pfützen aufgeleckt und Shiva wollte keinen der anderen an den Kleinen ranlassen.

  • Wenn man den Begriff Welpenschutz umschreibt mit "dulden, nicht angreifen, in das eigene Territorium kommen lassen", so gibt es diesen noch nicht einmal in der eigenen Hundefamilie. Beim Welpentreffen erzählte mir die Züchtern, dass Eikas Vater und Oma, die ja auch bei ihr leben, nicht mitgebracht werden konnten zum Hundesportverein, auf dessen Gelände wir uns getroffen haben, um Konflikte zu vermeiden. Die "Oma" würde auch einige ihrer Kinder und Enkel nicht ins Haus oder in den Garten lassen.
    Bisher war ich davon ausgegangen, dass "Verwandtschaftsbeziehungen" zugleich Schutz bedeuten - was demnach aber nicht zutrifft.

  • Hi,
    bislang ging ich eigentlich auch immer von allumfassendem Welpenschutz aus, weil unser Hund auch so ist. Manchmal problematisch gegenüber anderen Hunden, aber Welpen, weder territorial noch nach Rüden riechend, Welpen sind also alle toll, gerade wenn sie spielen wollen. Bin ich sonst immer wetwas vorsichtig und abwartend, bei Welpen gabs noch nie ein Anzeichen das was passieren könnte. Und so darf er auch häufiger mit Welpen spielen. Alle finden es toll.

    Es scheint also durchaus auch individuell zu sein, wie die Tiere klarkommen oder eben auch nicht.

    LG

    Mikkki

  • Meiner Erfahrung nach tendieren Rüden eher dazu, fremden Welpen gegenüber nachsichtig zu sein, weil "könnt ja meiner sein". Ich kenne nur sehr wenige Rüden, die auch Welpen sch*** finden. Aber umso mehr Hündinnen, die auf Fremdwelpen verzichten können - Hündinnen wissen sehr genau ob ein Welpe ihrer ist oder nicht. Ein Fremdwelpe konkurriert mit potentiell kommenden eigenen Welpen (Ressourcen) und kann daher weniger wünschenswert sein. Daher kann es durchaus sein, dass eine Hündin einen Fremdwelpen mit Beschädigungsabsicht angreift und ihn womöglich auch töten will, um die Ressourcen für die eigenen potenziellen Welpen zu sichern - eher, als ein Rüde das tun würde. Aggressionen gegenüber Welpen sind also absolut nicht unnormal. Es gibt keinen generellen Welpenschutz.
    Aber die meisten Hunde (weiblich und männlich) sind Welpen gegenüber nachsichtiger und lassen ihnen vieles durchgehen,was eben fälschlicherweise als Welpenschutz betrachtet wird. Selbstverständlich ist das nicht.

  • Manci nimmt dann immer den Kopf ganz hoch, damit der Welpe nicht an ihre Schnauze und Ohren kommt und wirft mir einen bemitleidenswerten Blickt zu :lol: Ob ich klein Welpi nicht langsam mal entfernen könnte... :lachtot:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!