Bemerkenswerte Sätze - Teil V
-
SheltiePower -
2. Dezember 2015 um 06:38 -
Geschlossen
-
-
Mein Neffe ist neulich 2 geworden und spricht schon echt gut. Als wir ihn vorletztes Wochenende besucht haben, war ich sehr erstaunt, als er mir seine Spielzeugautos vorführte und diese nicht nur als "brumm-Brumm" oder "Auto" benannte, sondern mir erklärte: "Das ist ein grüner Oldtimer... das ist ein schwarzer Mercedes... das ist ein blauer Seat"... schon cool
So ist es ja auch gemeint, warum den Kindern erst lernen, das ist ein BrummBrumm?
Wenn die Kleinen das nocht nicht aussprechen können und in ihrer Kleinkindsprache eben ein BrummBrumm oder ein WauWau daraus machen, kann ich als Erwachsener das doch richtig benennen, das Kind versteht das Wort und benutzt es dann auch.
Es darf jeder mit seinen Kindern reden wie er will, ob in Babygebrabbel oder in normalen Sätzen. Nur für Aussenstehende klingt es manchmal sehr merkwürdig - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Bei Kindern, egal welchen Alters, hab' ich da echt viel Verständnis für "sonderbare" Sprache – lernt halt jedes Kind in seinem eigenen Tempo.
Aber bei Erwachsenen läuft's mir da regelmäßig kalt den Rücken runter. Hier gibt's eine Frau in der Nachbarschaft, die immer nur von ihren "Wauzis" spricht und gerne davon erzählt, dass sie wieder "total süße Welpis" gesehen hat.
Lange ertrage ich ein Gespräch mit ihr nicht...
-
Aber wir wohnen doch gar nicht beieinander...
-
"Oma, warum spricht die Frau so komisch?" fragt mich Felix 4 1/2 Jahre alt, als er meine Nachbarin hört.
"Ah da isser ja unser Schnuffi, was bist du für ein feiner, feini, feini Hundili!"
-
Heute beim Gassi gehen, wir kommen an einen recht großen Laubhaufen vorbei und Filou lieeeeeeebt Laubhaufen, allerdings waren da gerade zwei Männer dabei, den Haufen zu entsorgen, das fand Filou gar nicht lustig, hat einmal gebellt, hat sich Bäuchlings in den Laubhaufen geworfen und ist dort mittig liegen geblieben, mit einem Blick der klar ausdrückte "Meins! Nicht weg machen"
Die beiden Herren waren dann sehr nett, haben sich sogar bei ihm Entschuldigt, dass sie den Haufen weg machen müssen, aber Filou durfte noch mal mit Sam drin Spielen, haben dabei eine Zigaretten Pause gemacht und den beiden zugeschaut
-
-
Sehr bemerkenswert.
Wir waren gestern auf dem Rückweg vom Spaziergang an einem Feldrand bei uns in der Nähe - also ein Feld mitten im Wohngebiet und gleich neben einem Supermarkt.
Entsprechend sieht es dort aus - weshalb ich nicht besonders gern dort lang gehe, aber die Alternative wäre eine viel befahrene Straße ..
Egal - an diesem Feldrand macht Herr Smart sein Geschäft.
Ich habe die Tüte schon in der Hand und bin gerade dabei mich zu bücken um es aufzusammeln da schreit mich eine vorbei gehende ältere Dame an "Sie machen das aber weg!! Nicht auszuhalten, wie viel Müll die Hunde hier liegen lassen"
joa - ich hab meinen Blick über das Feld schweifen lassen und auf den ersten Blick zwei leere Bierflaschen, mindestens eine zerbrochene Bierflasche, drei Haribo Tüten, unzählige Bonbon-Papiere, eine leere Plastikflasche, eine Chipstüte, eine Brötchentüte und zwei Kondome gesehen - ne, ist klar - das hat alles mein Hund gerade eben ausgekackt -
Naja, ich bin Mitte 30 - und ein-, zweimal im Jahr hab ich auch noch meine Absacker...Meine Eltern sind Ende 50 - und, glaub es oder glaub es nicht, auch in diesem Alter kann man noch zu tief ins Glas schaun...
Solange das die Ausnahme bleibt, find ich's auch nicht so schlimm. Und sich darüber zu amüsieren, ist doch auch nicht sooo ungewöhnlich. Gut, Kotzgeschichten sind bei uns wirklich schon lange her, aber im Nachhinein fanden wir auch viele davon witzig.
(Komischerweise findet man solche Geschichten nicht mehr witzig, wenn sie die eigenen Kinder betreffen, aber das ist nochmal ein anderes Thema
)
Spätestens, wenn die Leute Dir dann das Auto vollkotzen, is bei mir Schluß mit lustig. Wenn sich bei mir jemand so besaufen würde, daß er zu kotzen beginnt, würd ich ihn rauswerfen - soll sich n Taxi holen.
Als ich Studentin war, ganz stolz auf mein erstes kleines Autochen, einen 3 Jahre jungen weißen Panda, hatte ich ne Bekannte die mit ein paar Leuten zu Gast war. Ich abends mit dem Auto in die Stadt gefahren, 3 der Leute mit im Auto, quasi ich als Fahrdienst. Auf dem Rückweg hat das Mädel dann das ganze Auto vollgekotzt im Fahren. Innen, zum Fenster raus, außen....... Die hat am nächsten Morgen gleich weitergekotzt, als sie dann mein Auto von dem Zeugs befreien durfte. Ich war stinksauer.
-
Ach jeee, Spaß muss sein. Nur noch daheim Bücher lesen, wenn man die 20 überschritten hat?
Bemerkenswert und hier zum Glück nicht so
Ich finde es witzig
Hm - is ne Definitionssache des Wortes Spaß, schätz ich mal. Ich finde, ein Buch zu lesen bedeutet wesentlich mehr Spaß (und war auch schon so, als ich unter 20 war! *gg) als kotzend im Eck zu hocken *gg Spaß darf schon sein, klar - aber dafür brauch ich doch net zwingend Alkoholgelage, und schon gar net in Mengen, die mich ins "Aus" befördern...
-
Mit Caro erlebe ich sowas auch. Vor drei Wochen waren wir mit einer großen Truppe unterwegs. So nach einer Stunde rannte Caro immer noch viel herum, guckte was es hier und dort zu sehen gibt.
Spricht mich eine andere HH an: Ihr Hund kann noch laufen?
Caro schafft auch locker drei Stunden. Warum auch nicht? Es waren mal gerade vier Kilometer an Strecke gewesen. Fünfzehn haben wir auch erst kürzlich problemlos gelaufen."Äh ja - warum? Wir haben doch erst 22 Kilometer hinter uns heut? Normal schafft die locker 30!"
Vielleicht fangen die Leut dann mal an zu denken..... *gg
-
Hm - is ne Definitionssache des Wortes Spaß, schätz ich mal. Ich finde, ein Buch zu lesen bedeutet wesentlich mehr Spaß (und war auch schon so, als ich unter 20 war! *gg) als kotzend im Eck zu hocken *gg Spaß darf schon sein, klar - aber dafür brauch ich doch net zwingend Alkoholgelage, und schon gar net in Mengen, die mich ins "Aus" befördern...
Korrekt. Ich hab auch wesentlich mehr Spaß an nem gemütlichen Gesellschaftsspiel als daran, mich ins Delirium zu befördern.. finds sehr schade, wenn Menschen ohne Alkohol kaum noch Spaß haben können, immer muss überall gesoffen werden, sonst macht's keinen Spaß.. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!