Schnauzertalk

  • Von der Grundgeschwindigkeit (aber nur geradeaus) ist Arielle sogar schneller, als mein Mali.

    Aber sie ist eben ein Trampel und nicht in irgendeiner Weise leichtfüßig, wie man das vielleicht von 24 kg Hund erwarten würde.

    DAS habe ich neulich mit einer Freundin überlegt. Wir tippen, dass Ares auf einer längeren geraden Strecke mit ihrem Cattle mithalten kann. Der braucht halt ein paar Meter mehr um in Gang zu kommen, aber wenn er mal rennt ist er sehr schnell durch die gigantische Umsetzung.

    Bei Gelegenheit wollen wir das mal testen

    Ja das ist realistisch. Mein Mali beschleunigt auch wahnsinnig schnell. Aber ist der Risenschnauzer erstmal in tritt gekommen, ist die echt rasant unterwegs. Dafür kann sie halt wieder net bremsen |)

  • jetzt Reihe ich mich hier auch mal wieder etwas ein ..

    Nero hat ja um die 39kg

    Unsere Züchter gehen mehr auf LZ..

    er ist sowas von ein Trampel, aber mega zügig unterwegs, wenn er denn mag :D

    Für den Sport finde ich ihn so perfekt wie er ist.. er ist halt auch nicht besonders „breit“ gebaut, für uns ganz gut so :)

    Vllt bekommen wir ja auch mal einen Vergleich hin @Syrus .. werden uns ja hoffentlich irgendwann mal treffen :D

  • Was macht ihr denn eigentlich alle mit eueren Schnauzern für Sport?

    Ich fang mal an.

    Mit Wonder und Debby (zwergschnauzer) habe ich THS gemacht.

    Arielle macht auch THS und Mondioring

  • Ares macht IGP, SD allerdings bisher nur ein paar Mal weil er im Kopf einfach noch nicht so weit war und dann kam Corona dazwischen.

    Ab Herbst soll er auch ZHS (Bike oder Scooter) machen, momentan zieht er mich nur beim Wandern.

    Sonst läuft er normal am Rad und macht viel Physioübungen mit Balance Tools.


    Mailo macht Fährte und UO. Die BH hat er, ob wir weiter Prüfungen machen wollen weiß ich nicht. Der Aufbau war bei ihm nicht so gut, dadurch kann er längere Phasen ohne Bestätigung nicht wirklich ab und meine Motivation ihn nochmal komplett neu aufzubauen hält sich in Grenzen. :pfeif: Da ich seit einem Jahr erfolglos am Apport arbeite wäre eh nur noch die IBGH1 drin.

    Ich denke wir belassen es dabei, machen UO nur zum Spaß und konzentrieren uns aufs Fährten, da soll er Prüfungen laufen.

    Die Physioübungen macht er auch, Radfahren boykottiert er. Ist ihm zu stressig, er will lieber schnüffeln.

  • Ich habe mittlerweile die 2. ZS Hündin. Meine erste ZS ps Hündin Berta, hatte die BH und AD Prüfung und ist turniermäßig im Agi gelaufen. Ansonsten hobbymäßig oft gestöbert, das hatte ihr auch immer einen Riesenspaß gemacht und das übliche womit man so einen kleinen Hund so bespaßen kann, ein wenig Ball spielen, häufige Suchspiele und viele entspannte Spaziergänge.

    Meine Tilde, mittlerweile 5 Jahre alt, eine ZS Hündin in schwarz hat die BH Prüfung gemacht, weil ich auch mit ihr im Agi starten wollte. Leider habe ich nach meinem Umzug keinen gescheiten Verein gefunden in dem vernünftig gearbeitet wird und mein demoliertes Bein ist auch nicht besser geworden. Also machen wir hobbymäßig etwas Agi,etwas RO, Suchspiele, ein wenig Dummy für Dummies, sie läuft auch am Rad mit und selbstverständlich darf auch Tilde oft einfach nur entspannt spazieren gehen.

    Die Zwerge sind in meinen Augen so kleine Allrounder. Wenn ich als HF in der Lage bin ihnen die Sachen vernünftig zu verkaufen sind sie immer mit viel Eifer dabei. Für mich die absolut beste Rasse.

  • Hm, bei Sport kann ich nicht mitreden. Ich hab mal ein Mantrailingseminar über mehrere Wochen gemacht, da war sie begeistert dabei. Auch beim Sniffledog-Wochenende. Aber ich habs dann nicht weiter vefolgt. Wir waren mal bei nem UO-Training dabei, das hat sie auch gut mitgemacht.

    Sie geht mit mir regelmäßig Joggen und läuft unregelmäßig am Rad mit.

    Ansonsten ist sie Hundeschulhund und darf Übungen vormachen und begleitet mich zur Arbeit mit Neuropatienten.

    Also Nabor hat auf jeden Fall Recht. Die Zwerge sind richtige Allrounder. Nur die Motivation scheint mir mehr tagesform und stimmubgsabhängig zu sein als bei anderen Rassen.

  • Zitat

    Die Zwerge sind richtige Allrounder. Nur die Motivation scheint mir mehr tagesform und stimmubgsabhängig zu sein als bei anderen Rassen.

    Bei Berta war es tatsächlich öfter mal stimmungsabhängig. Die hatte zwar immer und grundsätzlich mitgearbeitet, man merkte allerdings an ihrer Motivation ob sie Lust hatte zu arbeiten. Aber auch bei großer Lustlosigkeit konnte ein Futterdummy, gefüllt mit gekochtem Hühnchen, Wunder bewirken. :D

    Tilde dagegen ist wirklich immer hochmotiviert. Sie strahlt mich immer an wenn wir was gemeinsam machen. Da ist es auch völlig egal, ob es UO, Ball spielen, am Rad laufen oder Slalom üben ist. Hauptsache wir machen etwas zusammen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!