Bora frißt seit 5 Tagen kaum noch - sonst alles wie immer

  • Großes Problem!


    Kurzfassung: Bora frißt seit Samstag (5 Tage) ganz ganz wenig, ist sonst aber wie immer, heute hat sie immer mal wieder (häufig) gewürgt (= gepumpt) und ca. 6 mal gelbgrünen Schleim (Magensäure? Galle?) ausgekotzt (wenig).


    Langfassung: Bora war von Freitag Abend bis Sonntag Abend bei einer Freundin (mein Freund und ich waren unterwegs), hat dort ganz wenig gefressen und uns nachts hinterhergejault, wenig geschlafen. - Sie ist sehr auf mich bezogen, ist aber manchmal = selten schon bei dieser Freundin über's Wochenende gewesen. Habe ich unter "Wo ist denn Veela bloß, ich warte mal besser ab" abgeschrieben. Sonntag Abend bis Montag Abend war sie bei meinem Freund, der hat sie zur Arbeit mitgenommen (fremde Menschen), hat sie wieder sehr wenig gefressen. Montag Abend habe ich sie wieder übernommen - heute ist Mittwoch, sie frißt immer noch nicht wieder richtig: Morgens eine Handvoll, würde ich sagen. Leckerlies nimmt sie (habe ich gestern abgesetzt, sagt mir aber, daß nix an den Zähnen oder im Maul ist), kackt auch entsprechend der aufgenommenen Menge (keine Magendrehung - das hätte sie wohl bis heute auch nicht überlebt...). Ich habe das Gefühl, daß sie weniger trinkt - finde ich nachvollziehbar, da sie weniger Trockenfutter aufnimmt.
    Sie verhält sich normal, ist normal aktiv, nicht schlapp oder so, spielt begeistert mit anderen Hunden, läuft begeistert am Rad mit - frißt nur nicht. Seit Samstag hat sie 1 kg abgenommen (klar, wo nix reingeht geht was weg). Temperatur ist normal: 39 Grad (in ihren perfekten Zeiten hat sie 38,8 Grad - habe ich ein bis zweimal gemessen).
    Meine Erklärungsansätze: Sie war bis Anfang Januar zum ersten Mal läufig, die Scheinschwangerschaftsphase dürfte ungefähr jetzt abgeschlossen sein (dort keine Auffälligkeiten: Nicht mehr gefressen (o.k. ein ganz kleines bißchen mehr - ganz bißchen), kein Nestbau oder Spielzeugsammeltrieb, Zitzen in der Zeit etwas geschwollen, aber echt wenig, ist wieder weg). Außerdem wird seit 7 Tagen unser Haus saniert: Krach, Dreck, fremde Leute im Haus.


    Mein Problem: Heute ist Mittwoch (also, eigentlich ja auch schon Donnerstag), am Samstag wird das Tierchen wieder abgegeben, da sind wir dann drei Wochen in Ägypten.
    Außer "Sie frißt viel weniger, sonst ist sie normal" könnte ich dem Tierarzt wenig sagen, abgemagert ist sie nicht (das Kilo runter macht sie nicht zum Spacko, sie war aber auch vorher nicht fett oder so).
    Bin mir ganz unsicher, was zu machen ist. Leckerchen habe ich, wie gesagt, komplett abgesetzt, um ihre Futteraufnahme wirklich kontrollieren zu können.


    Was will ich von euch? Ratschläge, Meinungen, Ideen, Erfahrungen. "Geh sofort mit ihr zur Notfallaufnahme" ohne Ideen brauche ich nicht. Wenn sich bis Freitag (übermorgen) nix ändert ist der Tierarzt gefragt. Aber vielleicht habt ihr Ideen oder könnt mir sagen, was ich wie noch abchecken kann.
    Großes Dankeschön!

  • :winken: Huten Morgen,


    Also ich gehe mal davon aus, das sie Übersäuert ist!-Ich würde ihr Reis mit Huhn und/oder Huttenkäse machen-drei mal am Tag.-Den Reis lange Kochen-dadurch nimmt sie gleich mehr Wasser auf.
    Entweder hat sie etwas falsches gefressen oder es ist tatsächlich der Stress.
    Auch wenn du es eigentlich nich hören wolltest-geh besser zum TA-ihr wollt ja nunmal am Wochenende nach Ägypten(übrigens viel Spass und da ist es sooooo schön-will auch wieder hin :flehan: ) und so hast du einen Tag mehr Zeit zu handeln-es kann ja nunmal auch eine Infektion ect sein.
    Sicher ist sicher!!!


    LG Nadine

  • Hi Veela,


    ich könnte mir vorstellen, dass Bora mit der ganzen Situation etwas überfordert ist (paar Tage bei deiner Freundin, mit deinem Freund zur Arbeit, Krach und fremde Leute im Haus).


    Dann wollt ihr jetzt 3 Wochen weg - ich denke, dass Hunde das ganz genau merken, wenn eine Veränderung ansteht.


    Ich würde sie aber auf jeden Fall dem TA vorstellen, dann kannst du wahrscheinlich beruhigter in den Urlaub fahren.


    Alles Gute für dich und deine Süsse und schönen Urlaub!
    Marion
    :) Man kann auch ohne Hunde leben - aber es lohnt sich nicht... :)

  • Zitat

    :winken: Huten Morgen,


    Also ich gehe mal davon aus, das sie Übersäuert ist!-Ich würde ihr Reis mit Huhn und/oder Huttenkäse machen-drei mal am Tag.-Den Reis lange Kochen-dadurch nimmt sie gleich mehr Wasser auf.
    Entweder hat sie etwas falsches gefressen oder es ist tatsächlich der Stress.
    Auch wenn du es eigentlich nich hören wolltest-geh besser zum TA-ihr wollt ja nunmal am Wochenende nach Ägypten(übrigens viel Spass und da ist es sooooo schön-will auch wieder hin :flehan: ) und so hast du einen Tag mehr Zeit zu handeln-es kann ja nunmal auch eine Infektion ect sein.
    Sicher ist sicher!!!


    LG Nadine


    Genau das Gleiche wollt ich auch schreiben. Kann mich Nadine nur anschließen.
    Ich denke, dass sich auch die Pflegestelle deines Hundes leichter tut, wenn Du zur Sicherheit zum TA gehst.
    Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass es sehr schwierig ist, wenn man einen Hund in Pflege nimmt, von dem man nicht weiß, warum er so ist wie er ist. So eine Situation ist dann für beide Seiten ungut. Man übernimmt ja doch viel Verantwortung und möchte nichts falsch machen.
    Klär es einfach ab,dann kannst Du Deinen Urlaub in Ruhe genießen.


    Gute Besserung für Deinen Hund und Dir einen schönen Urlaub :blume:
    mocabe

  • Habe es nun mal mit Hühnchen, Reis, Hüttenkäse probiert, ein bißchen hat sie genommen, mal schauen wie es heute Abend ist. Habe heute auch keine Zeit zum TA, wenn es morgen nicht besser ist, werden wir dann mal vorstellig.
    Danke für eure Tipps!

  • :winken: Hallo Veela,


    ich hab zwar keinen Tipp, denke aber dass du ein paar Daumen zum drücken gebrauchen könntest.


    Ich hoffe das es nur der ganze Stress war und es nichts schlimmeres ist.


    Gute Besserung für deine Maus :streichel: und einen schönen Urlaub für dich.


    Lieben Gruß
    xu_xu

  • Och menno, hoffentlich isses nur der Streß... weiß so gar keinen Rat, hab aber auch sonen Leidehund hier. Hat ne ganze Woche gejammert und getrauert, als wir in Irland waren. Obwohl er in gewohnter Umgebung war und außer uns Erwachsenen sonst alle da waren...
    Ich drück die Daumen, daß es kein wirkliches Leiden ist. Berichte mal weiter.


    Besorgte Grüße von Sanny

  • Hallo,
    kenne eure näheren Umstände nicht, aber als außenstehende würde ich sagen, es klingt bissl nach Magenschleimhautentzündung: Erbrechen (gern gelblicher Schleim, auch früh auf nüchternem Magen), Futterverweigerung. Ist um die Jahreszeit nicht untypisch (auch wegen kaltem Pfützenwasser), gehäuft komkmt das nachm Schneefressen vor.
    Wenns das ist, gibts vom Arzt ein Magengel und oft Buscopan, und nach einer Woche ist sie wieder top fit.


    GHrüße Carla

  • @ Hund: Ja, sie war bis Anfang Januar läufig - warum?
    @ Carla: Gelb-grünen Schleim kann ich bestätigen - gestern jedenfalls, heute nicht mehr. Dafür hat sie nun Sprühwurst (= Durchfall). Sie trinkt unterwegs am liebsten aus dem Fluß - Schneefressen geht ja gerade zum Glück nicht... aber kalt ist das Wasser da auch.
    Die Hühnchen-Reis-Hüttenkäse-Geschichte verweigert sie auch, werde morgen früh mit ihr zum TA - und berichte dann weiter. Sehr viel geschlafen hat sie heute, ist doch auch schon mal was?...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!